BRANDENBURGER AUSFLUGSPLANER 2020/2021
Spargelhof Kremmen Vier Jahreszeiten auf dem Spargel- hof Kremmen – Genießen Sie unsere erntefrischen Produkte zu jeder Jahreszeit! Nach der Spargel- und Heidelbeerzeit bieten wir Ihnen ab Anfang September von Mittwoch bis Sonntag unsere große Kürbisausstellung mit Verkauf im Hofladen und bitten zum herbst- lich-bunten Kürbis-Schmaus. Sonntags genießen Sie von 9–11 Uhr unser Frühstücksbuffet. Ab 04.11. wird es dann wieder „Gans.Schön. Wild.“ Neben unseren ofenfrischen Kremmener Freilandgänsen und -enten servieren wir Ihnen Wildgerichte aus dem Kremmener Wald. Imurgemütlichen „LandWirt“ erwartet Sie in der Gänsezeit immer mittwochs unser beliebtes Entenbuffet, donnerstags bieten wir das köstliche „Gans.Schön. Wild-Buffet“. ImHofladen erwarten Sie frisch geschlachtete Kremmener Freilandgänse und -enten u.v.m. GASTRONOMIE Mo–So 11–20 Uhr; 01.07.–20.12. Mo+Di geschlossen. In unserem Restaurant bieten wir je nach Saison eine Speisenauswahl unserer erntefrischen Produkte. HOFLADEN Mo–So 8–20 Uhr, vom01.07. bis 20.12. Mo+Di geschl. ANGEBOTE Erlebnis-/Kinderspiel- platz, Firmen- und Familienfeiern, Führungen, Präsentkörbe, Tierge- hege; Angebote für Reisegruppen unter: spargelhof-kremmen.de/ für-unternehmen/gruppenreisen VBB 0,3 km Bahnhof Kremmen KONTAKT Beate Gebauer, Groß- Ziethener Weg 2, 16766 Kremmen T. 033055/20810 M. 0160/94519691 beate.gebauer@rhinland.de spargelhof-kremmen.de ¥√Ñî ≈∆É•† 5 KREMMEN 7 STECHLIN OT MENZ NaturParkHaus Stechlin Herzlich willkommen im Besucher- zentrum des Naturparks! Die schon bei Theodor Fontane, in den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“, erwähnte „Alte Oberförsterei“ beherbergt heute das Besucher- und Umwelt- bildungszentrum des Naturparks Stechlin–Ruppiner Land. Die Besucher können hier die Besonderheiten des Naturparks und eine Erlebnisausstellung, die alle Sinne anspricht, erkunden. ÖFFNUNGSZEITEN Mai–Sept. Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa+So+Feiertage 11–17 Uhr; Okt.–April Mo–Fr 10–16 Uhr, Sa+So+Feiertage 11–16 Uhr ANGEBOTE Naturerlebnisausstel- lung zum Thema „Lebensraum Wald, Wasser, Moor“, Themen- tage, Umweltbildungsangebote für Klassen, Waldreisen-Ferienan- gebote für Familien, großer Schau- und Sinnesgarten mit Fußtastpfad, großes Kaltwasseraquarium, Seminarräume, Kinderspielplatz VBB 14 km Bhf. Fürstenberg/Havel KONTAKT NaturParkHaus Stechlin, Kirchstraße 4, 16775 Stechlin OT Menz T. 033082/51210 post@naturparkhaus.de naturparkhaus.de ±ã 8 ZEHDENICK OT BERGSDORF Bergsdorfer Wiesenrind Die Marke „Bergsdorfer Wiesen- rind“ steht für Fleisch und Wurst ausschließlich vom Rind aus Bergs- dorf. Alle Tiere stammen aus unseremBetrieb, wo sie imHerden- verband auf unseren Wiesen auf- wachsen. Unsere eigene Schlach- tung und Verarbeitung garantiert kurze Wege für die Tiere und eine regionale Wertschöpfung. In unseremHofladen bieten wir Ihnen vom Fleisch über Salami bis hin zur Leberwurst imGlas eine vielfältige Palette vom Rind an. So steht dem Genuss handwerklicher Produkte aus der Heimat nichts imWege. HOFLADEN Di–Fr 9–12 Uhr & 13–16 Uhr; Mai–Sept. Sa 9–12 Uhr, außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Absprachemögl. PRODUKTE Rindfleisch (küchen- fertig, individuelle Zuschnitte möglich), Brat- und Bockwurst, Wiener, Knacker, Salami u. v.m. – alles 100% Rind aus Bergsdorf VBB 2 km Bahnhof Bergsdorf KONTAKT Agrar GmbH Bergsdorf, Liebenberger Weg 12 C, 16792 Zehdenick OT Bergsdorf T. 033088/50247 M. 0160/93189736 info@wiesenrind.de wiesenrind.de ±î BRANDENBURGER AUSFLUGSPLANER 29 RUPPINER SEENLAND
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=