LANDURLAUB BRANDENBURG 2020
Choriner Opernsommer 29.05.–14.06.2020 Das Brandenburgische Konzert- orchester Eberswalde und seine Solisten laden zum „Choriner Opernsommer“ in das ehemalige Zisterzienser-Kloster Chorin ein. Die einmalige Kulisse garantiert dank der besonderen Atmosphäre und der wunderbaren Akustik Gänsehautmomente. klassikauseberswalde.de Kunst- und Handwerker- markt Bernau 26.04., 30.08. und 27.09.2020 Im Stadtpark – umgeben vom Berliner Wall, der Stadtmauer und dem Pulverturm – bieten Künstler, Handwerker und Händler ihre Waren feil. Für den kleinen Hunger gibt es Kaffee und Kuchen oder etwas Deftiges vom Grill. Ein Kulturprogramm bietet zusätzliche Unterhaltung für Groß und Klein. bernau-bei-berlin.de Zoofest in Eberswalde 15.08.2020 Auf der Bühne am Urwaldhaus wird abwechslungsreiche Unterhaltung für Groß und Klein geboten wie etwa Artistik und Clownerie, Comedy und eine Tiershow mit Streicheleinheiten. Vor der Zoo- schule befindet sich unter anderem eine Spiel- und Quizstation und ein kleiner Kunstgewerbemarkt. Lassen Sie sich überraschen! zoo.eberswalde.de Erntefest 20.09.2020 Bereits zum sechsten Mal wird rund ums BARNIM PANORAMA zum Erntefest eingeladen – Livemusik, Tanz & Theater-Performance, Artistik garantieren Unterhaltung für Jung und Alt. Und auch kulina- risch wird wieder einiges geboten. barnim-panorama.de Das Barnimer Land ist mit der Schorfheide und dem Werbellinsee reich an Natur, Kultur und Geschichte – nah der Berliner Stadtgrenze. Unsere Ausflugstipps… Veranstaltungen Wanderung Groß Schönebeck AmHeidekraut-Bahnhof in Groß Schönebeck startet dieWandertour zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes. Folgt man inwestlicher Richtung dem Zentrum immer der Ausschilderung nach, erreicht man in knapp 500 Metern das Jagdschloss Schorfheide und die Touristinformation. Dort erfährt man allesWissenswerte über die Gegenwart und Geschichte der Schorfheide. Dazu gibt es eine Dauerausstellung, das Schlossareal und dieWaldschule mit kulturellen und multimedialen Angeboten. Weiter geht es durch den Ort, am Kutschenmuseum und Bauernhof von Jürgen Bohm vorbei, in RichtungWildpark und Kletterwald Schorfheide. Der über 2 km langeWeg führt nördlich am Pferdehof Lillge mit seinen Kutsch- und Kremserfahrten entlang, in Richtung Groß Dölln. ImWald angekommen, geht es rechts zum Kletterwald undWildpark Schorfheide. ImWildpark mit seinemWolfsinformationszentrum gibt es viel zu entdecken. Wildtierarten, die in der Schorfheide heimisch sind, und vom Aussterben bedrohte Haustierarten können hier kennengelerntwerden. Ein Streichelgehege, ein Abenteuer- undWasserspielplatz sowie gastro- nomische Angebote imWildpark und imOrtszentrum runden den Tag ab. WeitereWander- touren, wie der Sandmännchen-Erlebnispfad oder der Tag der offenen Höfe, laden zu einer Wiederkehr ein! barnimerland.de Bernau bei Berlin In der Hussitenstadt verschmelzen Mittelalter und Moderne. Nicht nur zumHussitenfest, das an jedem zweiten Juni-Wochenende die historische Stadt belebt, ist Bernau eine Reise und einen Besuch wert. Ein Streifzug durch das Zentrum lässt immer wieder Fragmente der Vergangenheit aufblitzen: von der historischen und restaurierten Stadtmauer mit demMuseum Steintor über den Pulverturm und das MuseumHenkerhaus bis zur spätgotischen Kirche St. Marien und dem Kantorhaus als ältestem Wohnhaus. Der Besucher taucht in eine vergangene Zeit ein. Zudem lohnt ein Abstecher zum berühm- ten Gebäudeensemle von Hannes Meyer und Hans Wittwer, dem Bauhaus-Denkmal Bundesschule Bernau, das 2017 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommenwurde. bernau-bei-berlin.de Werbellinsee Derwohl bekannteste See in der Schorfheide ist der sagenumwo- beneWerbellinsee. Schon Theodor Fontanewar von seiner Schönheit begeistert und bezeichnete ihn als „Märchenplatz“. Er hat sowohl für Ruhesuchende als auch fürWasser- sportler seine Reize. Zudem ist die Wasserqualität hervorragend, die Sichttiefe beträgt mehrere Meter. schorfheide.de Fotos: WITO BarnimGmbH - Agentur Face-Juergen Rocholl, Anke Bielig/Gemeinde Schorfheide, freepik Gegenwart und Geschichte der Schorfheide erfährt man im Museum Jagdschloss Schorfheide BARNIMER LAND LANDURLAUB BRANDENBURG 51
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=