LANDURLAUB BRANDENBURG 2020

Obst, Gemüse und Brot direkt vom Hofladen Sonnenuntergang auf dem Hagelberg bei Schmerwitz Kräutersamstage im Naturpark Hoher Fläming Erster Samstag im Monat Nach einer Kräuterführung mit Kräuterpädagogin Britt Muschert wird aus den gesammelten Kräutern immer gemeinsam etwas herge- stellt – je nach Jahreszeit kann das ein Frühlingskräuterquark, ein Kräuter- gelee oder ein Kräutersalz sein. flaeming.net Tag der Offenen Höfe 03.05.2020 und 01.11.2020 Gastronomen, Landwirte, Künstler und Kreative der Region öffnen ihre Pforten und lassen die Besucher hinter die Kulissen blicken. offenehoefe.de Beelitzer Spargelfest 05.06.–07.06.2020 Die Beelitzer Altstadt verwandelt sich an diesemWochenende zu einer Festmeile: Markttreiben, offene Türen und Höfe sowie musikalische High- lights erwarten die Gäste. beelitzer-spargelfest.de 48 Stunden Fläming mit Flämingmarkt 12./13.09.2020 Von vormittags bis abends können Sie kulinarische, handwerkliche und kulturelle Angebote aus der Region auf dem Flämingmarkt genießen. flaeming-havel.de Glashütter Weihnachtsmarkt mit Bergmannsweihnacht 28./29.11.2020 Gäste erleben eine einmalige Berg- mannsweihnacht mit Bergaufzug durch das weihnachtliche Museums- dorf. Über 50 Stände präsentieren Handwerkskunst und Leckereien. museumsdorf-glashuette.de Echt, lecker, Fläming: Die Region verdankt ihren Namen flämischen Siedlern und bietet Besuchern kulinarische Entdeckungen. Unsere Ausflugstipps… Veranstaltungen Ein Picknickkorb voller regionaler Leckereien Blankensee ist eine ausgezeichnete Adresse für einenWochenendausflug mit ausgiebigem Picknick in der Natur. Am besten fahren die Gäste mit einem leeren Korb raus aufs Land und füllen ihn direkt vor Ort in den Offenen Höfen: Köstliche Backwaren und rustikale Brote gibt es imDorfkern bei Bäckerei Röhrig. Zwei Fischer bieten Frisch- und Räucherfisch direkt aus dem See an. Ein neues Highlight ist der „Honigspäti“: Ein Automat der Imkerei Brauße, an dem Besucher 24/7 verschiedene Honigsorten und -produkte sowie frische Eier kaufen können. Danach empfehlenwir einen Spaziergang durch den Schlosspark Blankensee und dannweiter zum Bohlensteg. Dort stehen Bänke bereit, um gemeinsam im Licht der untergehenden Sonne auf dasWasser zu blicken und den Tag mit regionalen Snacks ausklingen zu lassen. offenehoefe.de Gut Schmerwitz im Hohen Fläming In das beschauliche Dorf in der Nähe des Hagelbergs gelangenviele über den Kunstwanderweg, es ist aber auchmit demAuto zu erreichen. Hier gibt es die Töpferei von Königs- blau Keramik, in der Groß und Klein hübsche Gefäße bemalen können. Nebenan befindet sich das dazuge- hörige Töpfercafé mit legendärer Schokotorte sowie ein Hofladen, in dem frische Nudeln, Eier und Apfel- saft aus eigener Produktionverkauft werden. gut-schmerwitz.de Spezialitäten genießen Entdecken Sie die Vielfalt der kuli- narischen Angebote, verknüpft mit schönen Ausflugsmöglichkeiten, abwechslungsreichen Rad- und Skatetouren sowieWanderungen in der Reiseregion Fläming – gleich bei Berlin. Besuchen Sie Produ- zentenvor Ort und genießen Sie die Spezialitäten in den Fläminger Restaurants. Anregungen für Ihren kulinarischen Ausflug oder eine Wochenendauszeit mit hohem Genussfaktor finden Sie auf: reiseregion-flaeming.de Schlemmertour durchs Mittelalter Wer Lust auf einen kulinarischen Kurztrip durch den mittelalter- lichen Stadtkern Jüterbogs hat, der kann neuerdings die Schlemmer- tour buchen und so die schmack- haften und historischen Seiten der Stadt gleichzeitig entdecken. Eine regionale Spezialität des Flämings ist hier besonders beliebt: der Klemmkuchen, eine leckereWaffel (ursprünglich über dem offenen Feuer gebacken), die zusammen- gerollt und mit Sahne gefülltwird. jueterbog.eu Fotos: Jedrzej Marzecki, Tourismusverband Fläming/F. Raab, Laura Schneider, freepik FLÄMING LANDURLAUB BRANDENBURG 71

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=