LANDURLAUB BRANDENBURG 2020
Park und Schloss Branitz Park und Schloss Branitz sind das Alterswerk des Landschaftsgestal- ters, Weltenreisenden und Schrift- stellers Hermann Fürst von Pückler- Muskau (1785–1871). Ausstellungen im Schloss, imMarstall und im Besucherzentrum auf demGutshof laden zu einer Zeitreise ins Leben des Fürsten im 19. Jahrundert ein, entführen in den letzten deutschen, großen, bedeutenden Landschafts- park nach englischem Vorbild, welcher in besonderer Weise ein Zeugnis der Lebensgeschichte Pücklers ist. Einmalig sind seine berühmten Erdpyramiden nach ägyptischem Vorbild. Die See pyramide wählte er zu seinemGrab. WEITERE ANGEBOTE Erlebnisfüh- rungen mit Fürst Pückler und Fürstin Lucie; Gondelfahrten im Branitzer Park; Kutschfahrten durch den Branitzer Park und Parkrätsel. WIR BIETEN Natur- und Kultur museum, Ausstellungen/Galerie ÖFFNUNGSZEITEN Ganzjährig für Sie geöffnet, weitere Infos unter www.pueckler-museum.de VBB 5 km Bhf. Cottbus, Buslinie 10 KONTAKT Robinienweg 5, 03042 Cottbus OT Branitz T. 0355/75150 service@pueckler-museum.de www.pueckler-museum.de ¥± 5 COTTBUS OT BRANITZ 6 GOLSSEN OT SAGRITZ KanowMühle Spreewald Die historische KanowMühle in Sagritz liegt direkt amWasser und wird heute in der bereits 7. Genera- tion betrieben. In der KanowMühle werden bis zu 20 verschiedene Naturöle in höchster Premiumquali- tät in traditioneller Handwerksar- beit hergestellt. Diese Ölprodukti- on, die größtenteils in einem modernen Neubau statt- findet, kann der Besucher, nur durch einen Glasscheibe getrennt, direkt vom Hofladen aus betrachten. WEITERE ANGEBOTE Geprüfte Qualität für: „Schauproduktion Ölpressung“ und „Spreewälder Leinöl“; Mühlenführung inkl. Verkostung ab 8 Pers. – Anmeldg. HOFEIGENE PRODUKTE Nutzung „Regionale Dachmarke Spree- wald“, Eingelegtes, Honig/ Fruchtaufstriche, Senf, Pesto, Essig/Öl, Kräuter, Gewürze ÖFFNUNGSZEITEN ganzjährig Mo–Fr 8–17 Uhr, Sa 8–12 Uhr ohne Schauproduktion MARKT/VERKAUFSWAGEN Gurken- tag in Golßen, Marktplatz; Wochenmarkt Kranoldplatz, Mi+Sa KONTAKT Christian Behrendt, Kanowmühle 1, 15938 Golßen OT Sagritz, T. 035452/507 a.behrendt@kanow-muehle.de c.behrendt@kanow-muehle.de www.kanow-muehle.de ± 7 MÄRKISCHE HEIDE OT DÜRRENHOFE Agrargenossenschaft „Unterspreewald“ eG Wir sind ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Hofladen/Hofküche im Spreewald. Unser Hofladen bietet ein breites Sortiment an saisonalen Produkten aus eigener Produktion und weiteren Waren aus regionalen Betrieben. Unsere Hofküche ist von Mo–Fr von 7–14 Uhr und in der Sommerzeit von 11.30–14 Uhr geöffnet und bietet tägl. wechseln- de Gerichte. Betriebsführungen nach Absprache. WEITERE ANGEBOTE Spreewald- Hofküche, Tier-Futtermittel, Getreide HOFEIGENE PRODUKTE Obst/ Gemüse, Honig/Fruchtaufstriche, Eingelegtes, Senf, Pesto, Blumen ÖFFNUNGSZEITEN Mo–Fr 8–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr; Spargelzeit: Sa 7–14 Uhr, So 8–12 Uhr VBB 12,5 km Bahnhof Lübben MARKT/VERKAUFSWAGEN Markt Lübben, Mi+Fr April–Nov. KONTAKT Uwe Schieban, Lübbener Straße 7 A, 15913 Märkische Heide OT Dürrenhofe, T. 035472/66115 u.schieban@agrarhandel- duerrenhofe.de www.agrarhandel-duerrenhofe.de ¥Æ± 8 SCHLEPZIG Spreewood Distillers 60 Kilometer südlich von Berlin, inmitten des Biosphärenreservats Spreewald, befindet sich die 2003 gegründete und 2016 von den „Spreewood Distillers“ Bastian Heuser, Sebastian Brack und Steffen Lohr übernommene Spreewald-Destillerie immaleri- schen Dorf Schlepzig. Die Spreewald-Destillerie ist die älteste Whisky-Destillerie Brandenburgs und die erste Roggen-Whiskey- Destillerie Deutschlands. WEITERE ANGEBOTE Familienfeiern/ Kindergeburtstage, Firmen-Events, Führungen, Seminare/Tagungen; Ausflugsziele: Freilandmuseum Lehde, Kletterwald Lübben, Gastronomie HOFEIGENE PRODUKTE Getränke/ Spirituosen – Schnaps, Likör ÖFFNUNGSZEITEN tägl. von 10–17 Uhr; von Okt.–März Do–So 10–17 Uhr VBB 15 km Bahnhof Brand/ Tropical Islands KONTAKT Marcel Irmer, Dorfstraße 56, 15910 Schlepzig T. 035472/659142 b.heuser@spreewood-distillers.com www.spreewood-distillers.com ¥± 9 VETSCHAU OT FLEISSDORF Hofladen Spreewaldkorb Im Biosphärenreservat Spreewald befindet sich unser Ackerbaube- trieb mit traditionellem Gemüsean- bau. In der Gemüse- Gärtnerei in Fleißdorf empfangen wir Sie direkt vor unserenGewächshäusern und Folienzelten. Direktvermarktung eigener Produkte wird bei uns großgeschrieben. Unser Angebot: eigenes saisonales Frischgemüse, spreewaldtypische Spezialitäten, handwerkliche Erzeugnisse, Säme- reien, Zwiebeln, Zubehör, Gestecke. WEITERE ANGEBOTE Geschenk körbe (Spreewaldkorb), ein Höhe- punkt Ihres Spreewaldbesuches: „Erlebnis Gurkenflieger“, Wissens- wertes über die Spreewaldgurke HOFEIGENE PRODUKTE Obst/ Gemüse, Schnell- und Salzgurken, Wurstwaren, Honig/Fruchtaufstri- che, Eier/Nudeln ÖFFNUNGSZEITEN Apr.–Okt. Mo–Fr 8–17 Uhr, Sa 9–11 Uhr, feiertags geschlossen, Nov.–März verkürzt geöffnet VBB 3 km Bahnhof Vetschau KONTAKT Marion Pöschke, Dorfstraße 1, 03226 Vetschau OT Fleißdorf T. 035433/2456 wir@die-spreewaldbauern.de www.die-spreewaldbauern.de ʱ SPREEWALD 86 LANDURLAUB BRANDENBURG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=