LANDURLAUB BRANDENBURG 2020

Die „Wilde Ilse“ ist ein historisches Fahrgastschiff Hofeigener Käse und Ziegenspezialitäten am Radweg Seenlandtage 25./26.04.2020 Das Lausitzer Seenland startet mit abwechslungsreichen Erlebnis­ touren in die neue Saison. seenlandtage.de Rosengartenfesttage 26.–28.06.2020 Erleben Sie imOstdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) ein blumiges Fest mit Schnittrosen- schau, Krönung der Rosenkönigin, Bühnenprogramm, nächtlichem Romantikpark und der „Nacht der 1000 Lichter“. rosengarten-forst.de Parksommerträume Altdöbern 01./02.08.2020 Ein abwechslungsreiches Kunst- und Kulturprogramm erwartet die Besucher im Schlosspark Altdöbern. parksommertraeume-­ altdoebern.de 8. Senftenberger Hafenfest 15./16.08.2020 Freuen Sie sich auf ein sommer- liches und maritimes Fest am Stadthafen Senftenberg. Konzerte, Aktivangebote, Mitmachaktionen, Händler und Gastronomie erwarten die Besucher. hafenfest.info Gubener Herbstmarkt 19.09.2020 Die Stadt an der Neiße lädt ein zu einem regionalen Markt mit Angeboten der Lausitzer Kochfamilie und buntem Bühnenprogramm. touristinformation-guben.de Eine Region wird vom Braunkohlerevier zum Urlaubs - paradies: Rad fahren, schwimmen und segeln zwischen Industrie und Natur. Unsere Ausflugstipps… Veranstaltungen Radtour vom Bergmann zum Seemann Im Lausitzer Seenlandwächst mit über 20 geflu- teten Seen und schiffbaren Kanälen die größte von Menschenhand geschaffeneWasserlandschaft Europas heran. Der Jahrzehnte dauerndeWandel vom Bergbaurevier zur Seenlandschaft lässt sich auf der Radtour „Vom Bergmann zum Seemann“ im Zeitraffer an einemTag erleben. Die auf ebenen, vorwiegend asphaltiertenWegen verlaufende Radtour beginnt am Ufer des Groß- räschener Sees mit neuem Stadthafen, IBA-Terrassen undWeinberg. Die 49 Kilometer lange Tour führt vorbei am aktiven TagebauWelzow-Süd mit seinen Großgeräten, am Sedlitzer See und über künftig schiffbare Kanäle. Der 30 Meter hohe Aussichtsturm „Rostiger Nagel“, der mit seinem rotbraunen Stahl an die Bergbauver- gangenheit erinnert, ist perfekt für einen Zwischen- stopp, Unweit befindet sich der erste schiffbare Kanal der Region, der den Senftenberger mit dem Geierswalder See verbindet. Am Senftenberger See laden Badestrände zum Abkühlen im glasklaren Nass ein und Boote zur gemütlichen Rundfahrt. lausitzerseenland.de Ziegenkäse-Spezialitäten amOder-Neiße-Radweg Idyllisch imGrünen an der Neiße zwischen Bad Muskau und Forst (Lausitz) laden zwei Ziegenhöfe zu einer genießerischen Pause ein: der Ziegenhof Pusack und der Ziegen- hof zurWolfsschlucht. Während die Ziegenherde nebenanweidet, dürfen Gäste Ziegenkäse-Spezialitäten aus der hofeigenen Käserei probieren. ziegenhof-pusack.de ziegenhof-wolfsschlucht.de Fotos: Tourismusverband Lausitzer Seenland, Nada Quenzel, freepik Mit der „Wilden Ilse“ auf große Fahrt Glück auf und ahoi heißt es im Lausitzer Seenland,wenn das histo- rische Fahrgastschiff „Wilde Ilse“ in See sticht. Vom Stadthafen Groß- räschen aus startet die Rundfahrt über den Großräschener See. Eine spektakuläre Aussicht auf das Ufer- panorama mit IBA-Terrassen, See- brücke undWeinberg ist garantiert. iba-tours.de Neuer Wein von neuen Bergen Der spektakuläre Landschafts- wandel eröffnet Weinenthusiasten völlig neue Möglichkeiten. Winzer mit Pioniergeist knüpfen an die uralteWeinbautradition in der Region an. Sowächst derWein auf demWolkenberg auf ehemaligem Tagebaugelände. Entstanden ist der Weinberg amTagebauWelzow-Süd an der Stelle, an der sich einst das Dorf Wolkenberg befand. DieWinzer laden zuWeinproben ein und füh- ren fachkundig durch denWeinberg. wolkenberg-gmbh.de LAUSITZER SEENLAND LANDURLAUB BRANDENBURG 93

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=