BRANDENBURGER LANDPARTIE 2021
1 FEHRBELLIN OT LINUM Rixmanns Hof Linum SA 10–18 UHR, SO 10–18 UHR ANGEBOTE Anbau von Gemüse und Obst, Führungen durch den Anbau, es gibt viele alte Sorten zu entdecken und über 150 Sorten Speisekürbis; im Hofladen Stauden und Kräuter für den Bauerngarten; aus eigenen Früchten selbst hergestellte Marmeladen, Chutneys, Sirupe u. a. Spezi- alitäten. Kräuterschau zur Landpartie: Eine Kräuterexpertin präsentiert Brandenburger Wildkräuter und Blüten und erklärt die Verwendung inter- essanter Würz- und Heilkräuter. PROFIL Direktvermarktung, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb LAGE direkt an der Dorfstraße VBB Bahnhof Kremmen, 12 km AUTOBAHNABFAHRT Fehrbellin oder Kremmen, A 24, 12 km KONTAKT Sabine Schwalm, Georg Rixmann, Nauener Straße 23 A, 16833 Fehrbellin OT Linum T. 033922/50571 rixmannshof@gmx.de gemuese-und-obst.de ©≤ 2 FEHRBELLIN OT LINUM Storchenschmiede gGmbH SA 11–18 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE Die Storchenschmiede bietet zahlreiche Angebote für Groß und Klein. Wir bieten Führungen durch unseren Klima-Bildungsgarten sowie durch das Storchendorf Linum zum Thema Störche an. In unserem Schmiede-Cafe servieren wir Kuchen, Eis und Kaf fee und laden zu einem Spaziergang durch unseren Schaugarten ein. Erfahre mehr über den Weiß- storch in unserer Ausstellung und schau Dich in unserem Hofladen um. PROFIL Direktvermarktung LAGE direkt an der Dorfstraße VBB Bahnhof Kremmen, 12 km AUTOBAHNABFAHRT Fehrbellin oder Kremmen, A 24, jeweils 12 km KONTAKT Sandra Becker, Nauener Straße 54, 16833 Fehrbellin OT Linum T. 033922/50500, M. 01520/3397201 zentrale@storchenschmiede.org storchenschmiede.org ¥©≤ 3 HEILIGENGRABE OT JABEL Grüne Oase – Essen * Erleben * Entspannen SA 10–18 UHR, SO 10–18 UHR ANGEBOTE Gartenführung. Unser Garten bietet heimische Beeren, Obst, Gemüse, Aroniabeere, Felsenbirne, Kornelkirsche, Birnenquitte und Maulbeere. Obstbäume runden das Angebot ab. Beobachten können Sie unsere Hühner, Enten, Smaragdenten, Kaninchen, Schafe sowie in den Vogelvolieren Tauben, Singsittiche, Wachteln, Zwergwachteln. PROFIL Direktvermarktung, Gartenbau, Imkerei, Tierzucht LAGE Einfahrt Jabel links halten, am Ende (Kirche) rechts auf das Gelände der „Grünen Oase“ fahren VBB Bahnhof Wittstock, 3 km; Heiligengrabe, 8 km; Abholung vom Bahn- hof, Fahrzeiten beim Unternehmen erfragen AUTOBAHNABFAHRT Wittstock, A 13, 4 km, Pritzwalk, A 24, 4 km KONTAKT Petra Puls, Dizuar Haso, Jabeler Dorfstraße 20, 16909 Heiligengrabe OT Jabel T. 03394/405966, M. 0173/2391569 p.puls@freenet.de grüne-oase.com ¥ÆŒÀÒ≤ GEMEINSAM MIT LPDG Biesen; Angebote: Tierschau 4 TEMNITZQUELL OT KATERBOW Die Ölmühle Katerbow SA 11–20 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE Bei uns kann man alles anschauen - von der Ölproduktion hin zu den Tieren, dem Küchengarten und dem großen Gemüsegarten. Bei Führungen gibt es viel Spannendes zu erfahren. Wöchentlich werden kaltgepresste Öle hergestellt (z. B. Leinöl, Hanföl, Walnussöl, Kürbis- kernöl, Schwarzkümmelöl und Senföl). Diese können im eigenen Hofladen verkostet und erworben werden. Neben den Ölen und dazugehörigen Ei- genprodukten gibt es auch Allerlei aus der Region, wie Wurst, Frisches aus dem Garten, Säfte, Honig u.v.m. Im Hof-Café gibt es frischen Landkuchen. PROFIL Direktvermarktung LAGE Mitten im Dorf Katerbow, direkt gegenüber der alten Waage, 50 Meter von der Dorfkirche entfernt. VBB Bahnhof Netzeband, Abholung vom Bahnhof, Fahrzeiten erfragen AUTOBAHNABFAHRT Herzsprung, A 24, 14 km; Neuruppin, A 24, 17 km KONTAKT Anke Stamer, Henrik Stamer, Dorfstr. 29, 16818 Temnitzquell OT Katerbow M. 0151/56032972, M. 0151/11169497 post@luisenhof-katerbow.de luisenhof-katerbow.de ¥Æ©Œ≤ 5 TEMNITZTAL OT VICHEL Keimzelle – Ökologisches Saatgut SA 10–17 UHR, SO 10–17 UHR ANGEBOTE Erhalt und Vermehrung alter und seltener Kulturpflanzen. Führungen durch den Betrieb und Anbauflächen sowie Einblick in den Sa- menbau. Verkauf von Saatgut in Demeter-Qualität aus eigener Freilandver- mehrung. Samenprodukion von Gemüse, Blumen und Kräutern. PROFIL anerkannter Ökobetrieb, Direktvermarktung, Gartenbau, land- wirtschaftlicher Haupterwerb, Samenzucht LAGE im alten Kuhstall auf dem Gelände des Gutshauses in Vichel VBB Bahnhof Friesack/Mark, 13 km AUTOBAHNABFAHRT Neuruppin Süd, A 24, 15 km KONTAKT Eve Bubenik, Winni Brand, Dorfstraße 18, 16845 Temnitztal OT Vichel T. 033928/239800, M. 01520/4542040 keimzellevichel@gmx.de ©Œ 6 WITTSTOCK/DOSSE OT KARSTEDTSHOF homemade GbR – Da weiß man, wo’s herkommt SA 10–18 UHR, SO 10–18 UHR ANGEBOTE Zu wissen, wo etwas herkommt und wie es hergestellt wird, ist für Verbraucher zunehmend wichtig – vor allem, wenn es um tierische Lebensmittel geht - deshalb laden wir Sie gern zu einem Besuch unserer Schaf- und Rinderherden ein. Mit gutem Gewissen genießen! PROFIL Direktvermarktung, Tierzucht LAGE unter homemade4us.de finden Sie eine Wegbeschreibung VBB Bahnhof Wittstock/Dosse, 10 km; Fahrradverleih am Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT Herzsprung, A 24, 10 km KONTAKT Eva Paulus, Karstedtshofer Straße 21, 16909 Wittstock/Dosse OT Karstedtshof M. 0172/8208594 info@homemade4us.de homemade4us.de Æ 7 ZERMÜTZEL Kremserhof Zermützel SA 12–20 UHR, SO 12–20 UHR ANGEBOTE Hofbesíchtigung, Kutschfahrten & Wanderungen rund um den Hof, Infos rund um den Naturpark und die Kyritz-Ruppiner Heide, Infos zu Naturschutz, Jagd & ökologischen Projekten, Pressung und Verkauf von Pflanzenölen, Präsentation ätherischer Öle, Honig vom Imker, rustikaIe Gastronomie, selbstgebackener Kuchen PROFIL landwirtschaftlicher Nebenwerwerb VBB Bahnhof Neuruppin, 12 km; Fahrradverleih am Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT Neuruppin Süd, A 24, 15 km KONTAKT Jürgen Strache, Natascha Geiersberg, Dorfstraße 4, 16827 Zermützel M. 0171/1707727, M. 0160/90213886 kremserhof@t-online.de kremserhof.com ¥Æπ u BRANDENBURGER LANDPARTIE 7 OSTPRIGNITZ-RUPPIN
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=