LANDURLAUB BRANDENBURG 2021

10 LANDURLAUB BRANDENBURG AKTIVURLAUB Unser erstes Mal als Camper auf einem Bauernhof liegt schon ein paar Jahre zurück. Unsere Tochterwar gerade eineinhalb, wirwollten mit unserem Bus Urlaub machen, viel Zeit in der Natur verbringen und keineweiten Ent- fernungen zurücklegen. Ein kleiner Roadtrip durch den Norden Brandenburgs schien uns perfekt. Feldsteinhäuser und roter Klinker EineWoche lang rumpeltenwir mit unserem Camper über kopfsteingepflasterte Alleen, die teilweise schmaler waren als eine Seitenstraße in Neukölln, dafür gesäumt von alten Obstbäumen, die voller Zwetschgen, Birnen, Äpfel und Kirschen hingen. Wir rollten durch Dörfer mit Feldsteinhäusern und vorbei an Gehöften in rotem Klinker, die aussahenwie gemalt. Unsere allererste Nacht verbrachtenwir auf einem Bioland-Hof in der Schorfheide. Von unserem Stellplatz aus hattenwir TIPPS HÖFE, DIE GÄSTE WILLKOMMEN HEISSEN Es gibt verschiedene Portale im Internet, auf denen man sich über Stellplätze in der Region informieren kann. • Auf Bauernhöfe und kleine Naturcampingplätze hat sich etwa die Webseite bauernhofcamping.info spezialisiert. • Wohnmobilstellplätze findet man unter stellplatz.info . • landvergnuegen.de stellt rund 800 ländliche Gastgeber vor. • Bauernhof, Winzerhof oder Landhof? Auf dem Internetportal landsichten.de/camping finden Sie vielfältige Angebote. • Campingplätze für unterwegs bietet der Bundesverband für Campingwirtschaft auf campingland-brandenburg.de an. BULLIS ODERWOHNMOBILE LEIHEN Nicht jeder kann sich einfach einen Camper leisten, ausleihen ist eine gute Alternative. • Auf den ADAC ist auch in diesem Fall Verlass: autovermietung.adac.de . • Eine coole Alternative ist das private Camper-Sharing, zum Beispiel paulcamper.de . • Bullis mitsamt Landvergnügen-Vignette verleihen: rent-a-bulli.de und vanarama.de . einenweiten Blick über sanft gewellte Äcker bis zum Waldrand in der Ferne. Wir durften imGarten Salat für unser Abendessen ernten, nachdemwir im Badesee ganz in der Nähe schwimmenwaren. Jeden Tag fuhrenwir ein paar Ortschaftenweiter, der Wegwar das Ziel in dieser goldenen Spätsommer- woche. Wirwaren zu Gast auf einem Straußenhof in der Uckermark, wowir butterweiches Steak und fein gewürzte Bratwurst des Laufvogels probierten und uns beim Campen neben der Laufvogelweide einwenigwie in Afrika fühlten. Wir besuchten die „Apfelgräfin“ Daisy von Arnim im Boitzenburger Land, in deren duftendem Hofladen man so ziemlich alles bekommt, was aus den Früchten hergestelltwerden kann. Der köstliche Auf- strich landete sofort auf unsren Pfannkuchen, welche wir in der Buskombüse brutzelten und in Brandenburg In ihrem Hofladen bieten homemade-Inhaber Jo Thießen und Eva Paulus eigene Fleisch- und Wurstprodukte an

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=