LANDURLAUB BRANDENBURG 2021

LANDURLAUB BRANDENBURG 25 GENIESSERTOUREN Fotos: Juliane Wittig, Bansen/Wittig, Kathrin Rospek, Fotoatelier Straubel, Gut Schmerwitz GmbH& Co. KG, Töpfercafé Karte: Lars Wendlandt 3 BRAUSEMUSEUM Im historischen Wasserturm in Niemegk gibt es das kleine Brausemuseum, eine Manufaktur für Liköre und andere regionale und saisonale Spezialitäten. Im Hofladen darf man probieren und die handgemachten Produkte erwerben. getraenke-hoehne.de 4 BIBLIOTHEKSGASTHOF Gasthof & Pension Moritz liegt im ältesten Dorf des Hohen Flämings gegenüber der Kirche. Das ehemalige Lehnschulzengut mit Vierseithof, Bibliothek, einer Sammlung historischer Landma- schinen und Gästezimmern lädt zum Verweilen ein. gasthof-moritz.de 6 SCHLOSSPARKWIESENBURG/SCHLOSSSCHÄNKE „ZURREMISE“ Der rund 150 Jahre alte und 127 Hektar große Schlosspark zählt zu den großen ländlichen Parkanlagen. Zahlreiche Sichtach- sen, schöne Gehölzformationen, weite Wiesenräume prägen die Landschaft. Nicht zuletzt viele besondere, zumeist fremdländi- sche Gehölze geben dem Park seine besondere Note. Direkt am Eingang des Schlossparks befindet sich das beliebte Ausflugslokal Schloßschänke „Zur Remise“. Seit mehr als 20 Jahren werden hier traditionelle Speisen aus der Region saisonal serviert. schlosspark-wiesenburg.de schlossschaenke-wiesenburg.de 7 GUTSCHMERWITZ UNDTÖPFERCAFÉ Auf Gut Schmerwitz erwarten Sie ein Hofladen mit eigenen sowie externen Bio-Produkten, Ferienwohnungen und Landwirt- schaft zum Anfassen. Auf der Basis der Richtlinien des Bioland Verbandes wird hier in einem geschlossenen Stoffkreislauf, der die Erhaltung der natürlichen Ressourcen ermöglicht, produ- ziert. Gleich ums Eck können Sie das Töpferhandwerk live erleben und tolle Geschenkideen aus Keramik erwerben. Im Töpfer-Café erwarten Sie Kuchen & Torten aus hauseigener Herstellung. gut-schmerwitz.de koenigsblau-schmerwitz.de 2 LANDHAUSALTESCHMIEDE Der liebevoll restaurierte Vierseithof bietet den perfekten Rahmen für Entspannung. Im Restaurant erwarten Sie saisonale Zutaten aus der Region, modern interpretiert, die Landhausküche setzt auf Bodenständigkeit und Kreativität. landhausalteschmiede.de Ausgewählte Erlebnispunkte Info • Die Burgenlinie fährt täglich zu den schönsten Schlössern und Burgen des Hohen Flämings. Für Besucher aus Richtung Berlin ist der Anschluss mit der Regionalbahn RE7 abgestimmt. Auch Fahrräder werden mitgenommen. Mehr unter burgenlinie.de • Die Tagestour beträgt 51 Kilometer und dauert rund fünf Stunden, je nachdem, wie lange man verweilt. Denn 19 Stationen liegen auf der Strecke. Neben historischen Sehenswürdigkeiten lohnt sich der Blick in die lokalen Ateliers, Manufakturen, Museen und Gastronomie. •Die Rundtour kann von Bad Belzig oder Wiesenburg gestartet werden. i 1 2 3 4 5 6 7 Radtour

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=