LANDURLAUB BRANDENBURG 2021
Fotos: Tourismusverband Prignitz e.V. (2), Tourismusverband Prignitz e.V./Markus Tiemann Offene Gärten Mai/Juni/September 2021 Gärtner öffnen die Pforten zu ihren Kleinodien und laden zu Entde ckungen und Gesprächen ein, einige Gärten haben zusätzlich an einemWochenende imMai und September geöffnet. dieprignitz.de 30. Sängertreffen in Bad Wilsnack 12. Juni 2021 Im idyllischen Kurort BadWilsnack gibt es den ältesten Männer- gesangsverein der Prignitz – den „Männergesangverein Amicitia 1880 e.V.“. Freuen Sie sich auf einen bunten musikalischen Blu- menstrauß beim 30. Sängertreffen. mgv-amicitia.bad-wilsnack.de Mittelalterliches Spektakel 19. – 20. Juni 2021 Buntes Markttreiben, alte Hand- werkskunst, Workshops zumMit- machen, Ritterkämpfe, Gaukelei, Musik und Tanz, Feuershow. plattenburgspektakel.de 21. Elblandfestspiele Wittenberge 09. – 10. Juli 2021 Eine musikalische „Nacht der tausend Lichter“ an der Elbufer promenade auf dem historischen Festspielgelände der AltenÖlmühle. elblandfestspiele.de Havelberger Pferdemarkt 02. – 05. September 2021 Jahrmarkt, Trödelmarkt, Pferde- handelsplatz, Pferdeshow, Hub- schrauberrundflüge, Festzelte mit Musik und Tanz, regionale Küche, Höhenfeuerwerk am Sonntag. havelberg.de Zwischen Hamburg und Berlin überrascht das Radlerparadies Prignitz mit einer unberührten Natur und historischen Altstädten. Unsere Ausflugstipps… Veranstaltungen (unter Vorbehalt) Lenzerwische-Tour Warum sind die Eichen am Elberadweg so zerschun- den undwer zieht dort über mir amHimmel seine Kreise?Wer die typische Prignitzer Landschaft ken- nenlernen möchte, sollte sich auf den Sattel schwin- gen und durch die Lenzerwische – die Landschaft zwischen Elbe und Eldemündung – radeln. Von Lenzen aus rollt es sich gemütlich über den Elbdeich, vorbei an einem ehemaligen Grenzturm und der riesigen Skulptur eines mystischen Fähr- mannes. Begleitetwerden Sie vom breiten Strom, der durch die mit Weiden durchsetzten Auen fließt – einwertvoller Lebensraum für zahlreiche Tiere. Nach rund 10 Kilometern geht es runter vomDeich und hinein ins grüne Hinterland: Die Route führt durch kleineWischedörfer mit Bauerngehöften und typischen norddeutschen Hallenhäusern aus Backstein. dieprignitz.de/lenzerwischetour Karthanerundweg Der Rundwanderweg verläuft entlang des Flusses Karthane, bietet reizvolle Ausblicke in die abwechs- lungsreiche Niederungslandschaft und die Elbauen und erzählt auf Informationstafelnvon den Verän- derungen, die der Fluss im Laufe der Geschichte erfuhr. dieprignitz.de Vorbei am ehemaligen Grenzturm … Die Natur schreibt die schönsten Geschichten Grenzlandtour Radtour durch die Geschichte und eine sagenhafte Natur. Die Fluss- landschaft Elbewird als einwahres Naturparadies beschrieben. Doch sie hat auch Schattenseiten der Geschichte erlebt. Die Elbe bildete lange Zeit einen Teil der innerdeut- schen Grenze. Doch Flüsse können nicht nur trennen, sondern auch verbinden, heute führt die Grenz- landtour durch drei Bundesländer: Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Neben der sagenhaften Flora und Faunawird auch der ein oder andere Zeuge vergangener Zeiten IhrenWeg kreuzen. Erleben Sie diese herrliche Gegend ganz ohne Passierschein! dieprignitz.de/grenzlandtour LANDURLAUB BRANDENBURG 33 PRIGNITZ
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=