LANDURLAUB BRANDENBURG 2021

Fotos:BARNIMPANORAMA/Anke Seeliger, pengelmann/Adobe Stock, ahua/Adobe Stock Choriner Opernsommer 03. – 20. Juni 2021 Welch schönere Kulisse als das Kloster Chorin kann es für sommer- liche Musik geben? Zu hören sind u. a. die Oper „Don Pasquale“ von Gaetano Donizetti in konzertanten Aufführungen sowie Franz Lehárs Operette „Die lustige Witwe“ in einer lustig-launigen Inszenierung. klassikauseberswalde.de Inselleuchten auf der Kulturinsel Marienwerder 09. – 11. Juli 2021 Zum 17. Mal wird die kleine, ver- träumte Insel an der Leesenbrücker Schleuse im Juli für drei Abende zur Kulturinsel der besonderen Art. BeimMusik-Festival für Erwachsene erwartet die Besucher ein exklusi- ves Programmmit hochkarätigen Künstlern auf den Bühnen. inselleuchten.de Brandenburg-Tag in Bernau 03. – 05. September 2021 Der Brandenburg-Tag ist das große Landesfest, das alle zwei bis drei Jahre in einer anderen Stadt im Land Brandenburg stattfindet. Das 40.000 Einwohner starke Bernau mit seinem Slogan „Stadt am Puls der Zeit“ lädt alle Gäste auf das Festgelände von der Innenstadt bis hin zum Panke-Park herzlich ein. bernau-live.de Erntefest Grüntal 10. – 11. September 2021 Grüntal feiert Erntefest. Einer der Höhepunkte ist der wunderschöne Umzug mit liebevoll geschmückten Kutschen, Traktoren, Tretautos oder Handwagen. Mit Familien- programm und am Abend Tanz unter der Erntekrone. bernau-live.de Das Barnimer Land lockt mit Kulturgeschichte, ökologischem Landbau und seiner reichen Natur, wie am Liepnitzsee. Unsere Ausflugstipps … Barnim Panorama, Naturparkzentrum – AgrarmuseumWandlitz Das BARNIM PANORAMA liegt mitten im histori- schen Dorfkern vonWandlitz. Seine faszinierende Ausstellung zur Kulturlandschaft des Barnims lädt ein zu einer Reise durch Natur, Land(wirt)schaft und Agrartechnik. Begegnen Sie in einer filmischen Zeitreise in 300 Sekunden demwilden Barnim, wie er sich vor 20.000 Jahren entwickelte. Bahnen Sie sich IhrenWeg durch eine Herde von Traktoren und erleben Sie den Naturpark Barnim aus der Vogelperspektive, auf einer riesigen begehbaren Landkarte! Erkunden Sie im Entdeckerpfad die Schätze des Barnims, sei es im Baumhaus, auf der Naturbühne oder im Amphibientheater amWasser. Ob Stöbern, Staunen, Erkunden, ob Ausruhen oder Beobachten – das BARNIM PANORAMA bietet allerhand für große und kleine Entdecker – eben mehr als ein Museum! barnim-panorama.de Liepnitzsee EineWanderung durch die schönen Buchenmischwälder des Naturparks Barnimverspricht zu jeder Jahres- zeit ein erholsames und spannendes Erlebnis. TiefeWälder, die idyllische Lage, klaresWasser und schöne Badestellenwollen entdeckt und erkundetwerden. Wandlitz, Ützdorf oder der Parkplatz an derWald- siedlung bieten als Startpunkte für die Tour gute Voraussetzungen zur Erkundung des Rundwegs. Nördlich am See befindet sich die Fähre zum Übersetzen auf die Liepnitzinsel. Ein kleiner Abstecher mit einem Besuch imGartenlokal der Insel rundet die Erkundung ab. machmalgruen.de Fünf Themenwege zur Geschichte Die Schätze Barnims erkunden und staunen Ab auf die Insel. Nach dem Rundweg mit der Fähre übersetzen Wandern rund um Brodowin Im Choriner Ortsteil Brodowin wird ökologische Landwirtschaft großgeschrieben. Hier erlebt man, wie Milch zu Käse verarbeitetwird, wie die frischen Eier im heimischen Frühstücksbecher landen undwie nützlich die Ziegen im Kreislauf der Naturwirklich sind. In den Hofläden des Ortes können die selbst herge- stellten Produkte eingekauftwerden. Auf fünf verschiedenenWander- und Themenwegen können der Ort und die Ländereien Brodowins sowie der ökologische Landbau entdeckt werden. Ortstypisch sind die Drei- seiten-Höfe, gebaut aus Feld- und Backsteinen, sie zeugenvon einer wechselhaften Geschichte des Ortes. brodowin.de Veranstaltungen (unter Vorbehalt) LANDURLAUB BRANDENBURG 51 BARNIMER LAND

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=