LANDURLAUB BRANDENBURG 2021

Erlebnispark Paaren Ausstellungsgelände, Schaufenster des ländl. Raumes, Ort der Erho- lung. Einziger Arche-Haustier-Park Brandenburgs, mit Wasser-/Erleb- nisspielplätzen, Schaugarten, historische Braumanufaktur von 1834 mit Brauereischänke und Festschmiede. Vielfältiges Veranstaltungsangebot, wie z.B. 30. BraLa vom 06.–09.05.2021. Erkundung des Geländes zu Fuß oder mit dem Erlebnishuttle (per Anmeldung). Frisch zubereitete Speisen und regional gebrautes Bier „DAS 501“machen den Aufenthalt schmackhaft. Alle Räumlichkeiten stehen zur Anmietung und für Veranstaltungen zur Verfügung. WEITERE ANGEBOTE  für Gruppen auf Anmeldung: tiergestützte Aktivitäten, Führungen in der Braumanufaktur von 1834, Arche-Haustierpark, Schaugarten, grünes Klassenzimmer HOFEIGENE PRODUKTE  haus­ eigenes Bier „DAS 501“, in der historischen Braupfanne von 1834 gebraut, 501-Säfte der Region, 501-Limonade & Brause nach historischem Berliner Rezept ÖFFNUNGSZEITEN  Gelände: April–Sept.: 10–17 Uhr Okt.–März: 10 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (gesonderte Öffnungszeiten zu Veranstaltungen) VBB  12 km Bahnhof Nauen KONTAKT  Erlebnispark-Team, Gartenstraße 1–3, 14621 Schönwalde-Glien OT Paaren im Glien T. 033230/740 kontakt@mafz.de erlebnispark-paaren.de ¥ÆÊÒ± 11 SCHÖNWALDE-GLIEN  OT PAAREN IMGLIEN 13 WERDER (HAVEL)  OT ELISABETHHÖHE Schultz’ens Siedlerhof Im Hofladen können Sie unsere Produkte aus eigener Herstellung verkosten und kaufen. Neben unseren Bränden, Likören, Obst- weinen gibt es Obst und Gemüse der Saison direkt vom Feld. In der gläsernen Destillerie können Sie die Entstehung unseres Glina Whiskys hautnah erleben. Im An- schluss Verkostung der einzelnen Whiskysorten sowie Besuch im Whiskyshop. Führungen, Empfang von Reisegruppen nach Absprache. WEITERE ANGEBOTE  Verkostungen, Einblick in die Whisky-Erlebniswelt, Whiskyabende (siehe Internet) HOFEIGENE PRODUKTE  Obst/ Gemüse, Aufstriche/Honig, Senfspezialitäten, Obstweine, Brände, Liköre, Whisky ÖFFNUNGSZEITEN  ganzjährig Mo–So 10–18 Uhr, Ausnahmen: 24.+31.12. von 9–12 Uhr oder nach Absprache VBB  6 km Bahnhof Werder (Havel) KONTAKT  Doreen Schultz, Karl-Liebknecht-Straße 17, 14542 Werder (Havel) OT Elisabethhöhe T. 03327/5079336 M. 0177/2666367 s.siedlerhof@web.de glina-whisky.de ¥¿± Sanddorn-Garten Christine Berger in Petzow Das bereits 25 Jahre alte Familien- unternehmen Christine Berger widmet sein ganzes Engagement der Superfrucht Sanddorn. Vom Anbau über die Verarbeitung bis hin zum fertigen Produkt liegt hier noch alles in einer Hand. Die Sanddornfrüchte von Christine Berger wachsen frei von Umwelt- belastungen und chemischen Düngemitteln im kontrolliert biologischen Anbau. WEITERE ANGEBOTE  Schauproduk- tion, Betriebsführungen HOFEIGENE PRODUKTE  Nudeln/ Teigwaren, Eier, Süßwaren, Fleischprodukte, Getränke/Liköre, Garten, Kosmetik, Keramik, Käsespezialitäten, Obst/Gemüse ÖFFNUNGSZEITEN  Hofladen: ganzjährig Mo–So 10–18 Uhr, 24.–26.12./31.12./1.1. geschlossen, Spezialitätenmarkt, Ausflugslokal mit Seeterrasse Sa+So 13–18 Uhr VBB  5 km Bahnhof Werder (Havel) KONTAKT  Dorothee Berger, Fercher Straße 60, 14542 Werder (Havel) OT Petzow T. 03327/46910 info@sandokan.de sandokan.de ¥¿± Hunde erlaubt 14 WERDER (HAVEL)  OT PETZOW HAVELLAND UND POTSDAM LANDURLAUB BRANDENBURG 67 regionale Partner natürliche Zutaten Natursauerteig hauseigene Mühle www.baeckerei-exner.de über 35x in der Region

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=