LANDURLAUB BRANDENBURG 2021

Fotos: Norman Siehl, Pauline Kaiser, Tourismusverband Dahme-Seenland e.V./Dana Klaus Wanderung zum Stein der Weisen 24. Januar 2021 Lernen Sie mit Kirsten Heidler Geschichte und Geschichten rund um den Stein der Weisen kennen. vhs-dahme-spreewald.de Nistkastenbau 06. Februar 2021 Bauen Sie unter Anleitung eines Forstwirtes Nisthilfen für unsere gefiederten Lieblinge. haus-des-waldes.info MAZ-Osterwanderung „Vom Frauensee durch die Dubrow“ 05. April 2021 Erfahren Sie bei dieser Wanderung viel Wissenswertes über die Dubrow, die Schmölde und die Königseiche. wanderverein-dahme-seenland.de Saisonstart im Biogarten 01. Mai 2021 Entdecken Sie, was in den nächsten Monaten alles gedeihen wird. Bei Musik, Kaffee und Kuchen lässt es sich auch gut fachsimpeln. vhs-dahme-spreewald.de Tag des Wanderns 14. Mai 2021 Im Rahmen des jährlichen „Tag des Wanderns“ wird am und um den 14. Mai gewandert. Da der Aktions- tag auf einen Freitag fällt, bieten wir eine Nachtwanderung an, um der werktätigen Bevölkerung eine Teilnahme zu ermöglichen. dahme-seenland.de/ veranstaltungen 700 Jahre Königs Wuster- hausen – Stadtfest 21. August 2021 Begleiten Sie den historischen Festumzug, sehen das Biwak der „Langen Kerls“, die Ehrenamts- und Handwerkermeile. dahme-seenland.de Eine Auszeit im Südosten Berlins bietet das Dahme- Seenland mit seinen natürlichen Gewässern vor den Toren der Hauptstadt. Unsere Ausflugstipps… Pack die Badehose ein… Radeln und Baden ist das Motto der Rundfahrt. Bis zu zehn Badestellenwarten auf den Fahr- radfahrer. Natürlich kann die Strecke nur teilweise bzw. auch nur ein einzelner See angefahren werden. Sollen alle Badestellen erreichtwerden, muss ein gesamter Tag für die dann fast 50 Ki- lometer lange Strecke eingeplantwerden. Das lohnt sich in jedem Fall. Wo sonst können diverse Bademöglichkeiten und gute Versorgung amWeg mit erholsamer Aktivität in der Natur kombi- niertwerden? Gerade die Badestellen imNaturpark Dahme-Heideseen sind noch nicht überlau- fen undwarten mit sauberemWasser auf die Radler und Badewütigen. Start und Ziel der Runde ist am Bahnhof KönigsWusterhausen. Einer Anfahrt mit Regionalzug oder S-Bahn steht also nichts imWeg. Essen und Trinken am Ende der Tour sind mit der direkt am Bahnhof angesiedelten Gastronomie ausreichend abgesichert. Die gut ausgebaute Strecke verläuftvorwiegend auf Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Bis Prieros folgt derWeg sogar dem exzellent markierten DahmeRadweg. Ein besonderes Highlight ist hier die asphaltierte Radstraße zwischen Kablow und Bindowmit Lehrtafeln zur frühzeitli- chen Geschichte der Umgebung. Neben den schönen Naturbadestellenwarten auch kulinarische Highlights an der Strecke. In Zernsdorf sollte der Fischerei Aurora ein Besuch abgestattetwerden. Im alten Ortskern liegt sie versteckt auf einemwaldigen Grundstück amWasser und bietet bestens zubereiteten Fisch an. Aber Achtung – der Abzweig an der Feuerwehr ist leicht zu übersehen. In Gräbendorf fährt Backerei Schüren alias der Brotsommelier mit großartigem Kuchen, ausge- fallenen Brotsorten und anderen Leckereien für jeden Geschmack große Geschütze auf. Auch die Eisdiele bietet hervorragende Qualität an. Vorbeifahren sinnlos. Zusammenfassung: toller Radweg, tolle Badestellen, tolle Natur, tolles Essen. dahme-seenland.de/erlebnisse/wasser-erleben/baden Mühlen- und Quellwanderweg Teupitz Die elf Kilometer lange Strecke ist ein absolutes Juwel unter denWanderungen imDahme-Seenland. Alleine vier Seenwarten amWegesrand auf den Wanderer. Mit demTornower See und Briesensee sogar zwei besonders schöne Exemplare. Sie verste- cken sich immärkischenWald und sind über schöne Waldwege und Pfade erlebbar. Im Sommer sollte das Handtuch im Rucksack Platz finden. Mit Gasthäusern in Teupitz, Tornow und der Mittel- mühle in Neuendorf ist auch für Mittag bzw. Kaffee und Kuchen gesorgt. Reizvoll lässt sich dieWande- rung um einen Stadtspaziergang durch Teupitz oder eine Dampferfahrt auf demTeupitzer See ergänzen. dahme-seenland.de/erlebnisse/wandern Angeln am Zeuthener See Angeln imDahmeland Was für eine Vielfalt an Angel- gewässern direkt an der Grenze Berlins! Der Fluss Dahme öffnet sich in regelmäßigen Abständen zu wunderschönen Seen und bietet auf 80 Kilometern beste Voraus- setzungen zum Fischen. Holger Lu- kas, Inhaber von Coca’s Angelcenter in KönigsWusterhausen, empfiehlt die beiden Tonteiche in Körbiskrug: „Die Angelseen liegen toll imWald und das klareWasser ist ein Traum. Barsch, Hecht und Karpfen fange ich hier regelmäßig.“ Angelflyer unter: dahme-seenland.de/ prospektbestellung Mühlen- und Quellwanderweg LANDURLAUB BRANDENBURG 79 DAHME-SEENLAND Veranstaltungen (unter Vorbehalt)

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=