LANDURLAUB BRANDENBURG 2021
Weihnachten 2020/21 Winter 2021 Ostern 2021 Pfingsten 2021 Sommer 2021 Herbst 2021 Weihnachten 2021/22 Baden-Württemberg 23.12.–09.01. – 01.04./ 06.04.–10.04. 25.05.–05.06. 29.07.–11.09. 31.10./ 02.11.–06.11. 23.12.–08.01. Bayern 23.12.–09.01. 15.02.–19.02.* 29.03.–10.04. 25.05.–04.06. 30.07.–13.09. 02.11.–05.11. / 17.11.* 24.12.–08.01. Berlin 21.12.–02.01. 01.02.–06.02. 29.03.–10.04. 14.05.* 24.06.–06.08. 11.10.–23.10. 24.12.–31.12. Brandenburg 21.12.–02.01. 01.02.–06.02. 29.03.–09.04. – * 24.06.–07.08. 11.10.–23.10. 23.12.–31.12. Bremen 23.12.–08.01. 01.02.–02.02. 27.03.–10.04. 14.05.–25.05. 22.07.–01.09. 18.10.–30.10. 23.12.–08.01. Hamburg 21.12.–04.01. 29.01. 01.03.–12.03.* 10.05.–14.05. 24.06.–04.08. 04.10.–15.10. 23.12.–04.01. Hessen 21.12.–09.01. – 06.04.–16.04. – 19.07.–27.08. 11.10.–23.10. 23.12.–08.01. Mecklenburg- Vorpommern 21.12.–02.01. 06.02.– 18.02./19.02.* 29.03.–07.04. 14.05./ 21.05.–25.05.* 21.06.–31.07. 02.10.–09.10./ 01.11./02.11.* 22.12.–31.12. Niedersachsen 23.12.–08.01. 01.02.–02.02. 29.03.–09.04. 14.05.+25.05. 22.07.–01.09. 18.10.–29.10. 23.12.–07.01. Nordrhein-Westfalen 23.12.–06.01. – 29.03.–10.04. 25.05. 05.07.–17.08. 11.10.–23.10. 24.12.–08.01. Rheinland-Pfalz 21.12.–31.12. – 29.03.–06.04. 25.05.–02.06. 19.07.–27.08. 11.10.–22.10. 23.12.–31.12. Saarland 21.12.–31.12. 15.02.–19.02. 29.03.–07.04. 25.05.–28.05. 19.07.–27.08. 18.10.–29.10. 23.12.–03.01. Sachsen 23.12.–02.01. 08.02.–20.02. 02.04.–10.04. 14.05.* 26.07.–03.09. 18.10.–30.10. 23.12.–01.01. Sachsen-Anhalt 21.12.–05.01. 08.02.–13.02. 29.03.–03.04. 10.05.–22.05. 22.07.–01.09. 25.10.–30.10. 22.12.–08.01. Schleswig-Holstein 21.12.–06.01. – 01.04.–16.04. 14.05.–15.05.* 21.06.–31.07. 04.10.–16.10. 23.12.–08.01. Thüringen 23.12.–02.01. 08.02.–13.02. 29.03.–10.04. 14.05. 26.07.–04.09. 25.10.–06.11. 23.12.–31.12. *zusätzlich unterrichtsfreie, variable Tage Vom KNEIPP-Bund e. V. anerkannter Gesundheitshof Der Anbieter hat an einem Qualifizierungslehrgang der Sebastian-Kneipp-Akademie teilgenommen und seinen Hof gemäß den Kriterien des Kneipp-Bundes ausgestattet. Ein Gesundheitshof bietet die erforderlichen Rahmenbedingungen für einen naturnahen, erlebnisorientierten, gesundheitsfördernden Urlaub, basierend auf den fünf Elementen der Kneipplehre Wasser, Bewegung, Ernährung, bekommen Sie Einblick in die Kneipp’sche Lebensweise, aber keine Kneipp-Therapie. kneippbund.de Bett+Bike Die Vignette des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) erhalten Gastbetrie- be, die folgende Mindest- kriterien erfüllen: Radfahrer sind auch nur für eine Nacht willkommen, ihr Fahrrad wird sicher untergebracht. Für nasse Kleidung und Ausrüstung gibt es eine Trockenmöglichkeit, für kleinere Reparaturen das wichtigste Werkzeug. bettundbike.de Brandenburger Gastlichkeit Dies ist eine Qualitäts- und Marketinginitiative der DEHOGA Brandenburg mit dem Ziel, die Qualität der Brandenburger Gastronomie stetig zu verbes- sern. Die Betriebe erfüllen die von der DEHOGA hierfür speziell festgelegten Kriterien hinsicht- lich Angebot, Service und Qualität. hoga-brandenburg.de Q-ServiceQualität Mit diesem Siegel werden Betriebe als serviceorientierte Dienstleister ausgezeichnet, die ein System zur Qualitäts sicherung einsetzen. q-deutschland.de Landgrün-Siegel Von regional produzierten Lebens- mitteln über Solarenergie und nachhaltiger Wasserversorgung bis hin zu Recyclingmöglichkei- ten oder Energiesparlampen in den Zimmern – Das grüne Siegel tansportiert die Botschaft: In dieser Unterkunft ist nachhaltiger Urlaub möglich. landgruen.eu Bio-Siegel imÜberblick EU-Bio-Logo Die Begriffe „Bio“ und „Öko“ sind bei Lebensmitteln durch die EG-Öko-Verordnung gesetzlich geschützt. Dass wirklich Bio drin ist, garantie- ren der Stempel der Öko-Kontrollstelle und das EU-Bio-Siegel. Das deutsche Bio-Siegel kann ergänzend freiwillig genutzt werden. Rund die Hälfte der regionalen Bio-Betriebe ist zusätzlich Mitglied in einem ökologischen Anbauverband und erfüllt über die gesetzlichen Mindeststan- dards hinausgemein: hohe Anforderungen insbesondere im Bereich Natur- und Tierschutz. bio-siegel.de Demeter Demeter steht für Öko-Land- bau mit strengen Vorgaben. Das anspruchsvolle Deme- ter-Siegel zertifiziert nach biologisch-dynamischen Richtlinien erzeugte Bio-Produkte und berücksichtigt dabei auch Nachhaltigkeitsaspekte. Der Demeter e.V. ist der älteste Bio-Anbauverband Deutschlands und besteht bereits seit 1924. demeter.de Schulferien 2020/2021/2022 LANDURLAUB BRANDENBURG 99 ERLÄUTERUNGEN
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=