PFERDELAND BRANDENBURG 2021
PFERDELAND BRANDENBURG 17 WOCHENEND-TIPPS FÜR FAMILIEN Langohrige Kuscheltiere EinWochenende auf der Muli-Rensch beginnt mit einer ruhigen Nacht in einer kleinen, gemütlichen Ferienwohnung. AmMorgenwird manvom Rufen der Esel geweckt. Frische Brötchen zum Frühstück bringt Familie Rensch gerne vorbei. Nach Absprache kann man stundenweise Ausritte für Anfänger und Fortgeschrittene in einer abwechslungsreichenWaldlandschaft unter- nehmen. Eine bunte Mischung an Pferden in unterschiedlichen Größen, vom Shetty bis zum Kaltblut, freut sich auf neue Bekannt- schaften. Aber das Besondere amHof sind die Maultiere. Von den langohrigen Kuschel- tieren gibt es nurwenige in Deutschland. Sie sind sehr genügsam, intelligent und lern- willig, stark und sanft zugleich. 16 Maultiere sind derzeit auf den Koppeln unterwegs, die meisten sind auf der Ranch geboren und aufgewachsen. Für die Nicht-Reiter stehen verschiedene Kutschen zur Verfügung, bei Schnee sogar auch zwei Schlitten. Es gibt schöne Ziele in der Umgebung, die man ansteuern kann. Da ist etwa dasWeih- nachtsdorf Himmelpfort, der Ziegenhof an der Schleuse Regow in der Tangersdorfer Heide und das Künstlerdorf Annenwalde. Mit den Hoteliers in der Flößerstadt Lychen kann man Picknicks imWald oder am See organisieren. Es ist auch möglich, direkt von der Kutsche auf das Floß oder das Fahrgast- schiff umzusteigen. Es gibtwunderschöne Wanderwege entlang der sieben Lychener Seen und auch gute Radwege. Das Angebot ist geeignet für Familien, aber auch alle anderen, die sich für Pferde, Esel und Maultiere interessieren. REIT- UND FAHRTOURISTIK LYCHEN Uckermark muli-rensch.de Esel, Maultiere und Pferde sind auf der Muli-Rensch zu Hause. Auch für Nicht-Reiter gibt es einiges zu unternehmen, wie zum Beispiel eine schöne Kutschfahrt Fotos: Shutterstock/canon photographer, Paul Hahn, Reit- und Fahrtouristik Lychen (2) Text: Karin Reimold
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=