PFERDELAND BRANDENBURG 2021

PFERDELAND BRANDENBURG 29 Osterfahrtraining 01.–03.04.2021 Trainingslager: ImMAFZ Erlebnispark stehen vier hochkarätige und im Fahrsport erfolgreiche Trainer für Brandenburger Fahrer bereit. Havelland: Paaren im Glien Traditioneller Reitertag 01.05.2021 Nachwuchsreiter treten in den Disziplinen Springen und Dressur beim Reitverein Dobra an. Elbe-Elster-Land: Dobra Hussitenfest 11.–13.06.2021 Über 1500 Akteure, einige Pferdefuhrwerke und Reiter. Mit Festumzug, mittelalterlichem Heerlager, Reiter- und Fußturnieren und Gauklern. Barnimer Land: Bernau Landesmeisterschaft Dressur 08.–11.07.2021 Wettbewerb auf dem Neustädter Gestüt, organisiert vom Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg Ruppiner Seenland: Neustadt (Dosse) Landesmeisterschaft Springen 15.–18.07.2021 mit DSP Fohlenchampionat auf dem Neustädter Gestüt, organisiert vom Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg Ruppiner Seenland: Neustadt (Dosse) EWU Landesmeisterschaft 16.–18.07.2021 Landesmeisterschaft der Ersten Westernreiter Union auf der Big DD Ranch Havelland und Potsdam: Steckelsdorf Reit- & Springturnier 07.–08.08.2021 Springen und Dressur beim Reitverein Dobra. Traditionelle M**-Springprüfung mit Siegerrunde. Elbe-Elster-Land: Dobra Lobenburgfest 21.–22.08.2021 Der Lobenburger Verein veranstaltet das Fest mit Heiderallye, Allroundwettkämpfen und Kranzreiten. Elbe-Elster-Land: Hohenleipisch Reiterfest 12.09.2021 Dressur- und Springwettbewerbe auf dem Heinickehof mit traditioneller Fohlentaufe. Elbe-Elster-Land: Kahla Renntag der Deutschen Einheit 03.10.2021 Kult-Renntag: Der Preis der Deutschen Einheit und das BBAG Auktionsrennen. Seenland Oder-Spree: Hoppegarten WEITERE VERANSTALTUNGEN: pferdeland-brandenburg.de Weitere Events 11., 18. & 25. SEPTEMBER 2021 100 Jahre Neustädter Hengstparaden Die traditionellen Hengstparaden auf dem Paradeplatz des Landgestüts Neustadt (Dosse) feiern ihr 100-jähriges Jubiläum. Besucher erwartet ein ganz besonderes Pro- gramm, das sie mit auf die Reise von den Anfängen der Hengstparaden im Jahr 1921 bis heute nimmt. Rund 15.000 Besucher lockt die Familienveranstaltung jährlich zu den Reitvorstellungen, die den Fortschritt in der Pferdezucht und die Tätigkeiten eines modernen Zucht- und Ausbildungsbetriebes präsentieren. Bereits über 230 Jahre alt ist die Tradition des Gestüts. Dieswird durch Schaubilderwie der großen Dressur- quadrille in den historischen Uniformen der vier preußischen Regimenter – nämlich der Garde du Corps, der Zieten-Husaren, Dragoner und Ulanen –vermittelt. Für die Zukunft stehen die Fohlen des Jahrgangs und die Junghengste sowie die Zuchtstuten, die historische Kutschen ziehen. Vor der Parade, Beginn 13 Uhr, sind alle Gäste einge- laden, sich das Gestüt einmal genauer anzuschauen. Führungenwerden um 10.30 und 11.30 Uhr angeboten, Treffpunkt ist der Informationsstand Neustädter Gestüte. Für das leiblicheWohl sorgen Gastronomen mit regionaler Küche. Bei Regen finden Besucher auf der überdachten Tribüne Schutz. Erleben Sie 100 Jahre lebendige Tradition! WEITERE INFORMATIONEN: neustaedter-gestuete.de Ein ganzes Jahrhundert Hengstparaden Diesem Wettbewerb fiebern Pferdefreunde entgegen 21.–22. AUGUST 2021 13. Brandenburger Pferdesommer Für Reiter und Fahrer im Breitensport ist dieser Termin bereits fest eingeplant: Der Brandenburger Pferdesommer imMAFZ Erlebnispark in Paaren (Glien). Bereits zum 13. Mal wird das vielfältige Kräftemessen im Bereich des Reit- und Fahrsports der Länder Berlin und Brandenburg veranstaltet. Vom Anfänger, der erstmals Wettkampfluft schnuppern möchte, bis zum Profi mit Pokalchancen – Hunderte aktive Pferdefreunde geben sich an diesemWochenende die Ehre. Zuschauer können ganztägig auf vier Plätzen Pferde, Reiter und Fahrer in Aktion erleben. Neben den re- gulärenWettbewerben sind Gäste dazu eingeladen, das Gelände mit Marktgeschehen rund um Kutsche, Pferd und Reiter zu erkunden oder einen Abstecher zumWasser- spielplatz oder Arche-Haustierpark zu machen. Für Kinder und Erwachsenewird ein Probereiten angeboten, also besser gleich einen Helm einpacken und mitbringen. Für das leiblicheWohl sorgen Schlemmerstände, eine Brauereischänke und die histori- sche Braumanufaktur von 1834 mit ihren Angeboten. WEITERE INFORMATIONEN: erlebnispark-paaren.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=