LANDURLAUB BRANDENBURG 2022
LANDURLAUB BRANDENBURG 19 LAND & LEUTE ühe, Schafe, Ziegen undWiese, soweit das Auge reicht – willkommen auf dem Land! Eintönigkeit statt Vielfalt? Weit gefehlt! Eine junge Generation an Landwirten ist dabei, das Potenzial der Landschaft und ihres Bodens umfänglich zu nutzen. Sie kreieren besonderen Käse – aus Milchvon Kühen und Ziegen –, betreiben nachhal- tigen Gemüseanbau und lassen an ihremWissen gerne teilhaben. Gäste können in den Hofläden ihre neuesten Kreationen oder altbewährte Obstsorten probieren und erhalten sogar Einblicke in die Produktion. Neugierige kommen bei unterschiedlichsten Führungen (teilweise nach Anmeldung) in den Regionenvoll auf ihre Kosten. Undwer einfach mal vorbeifahren möchte, um die gra- senden Produzenten kennenzulernen, ist dazu ebenfalls herzlich eingeladen. K Fotos: Adobe Stock / vsarts, Anna Warnow Text: Karin Reimold Käse macht Schule Käse ist die Leidenschaftvon Paul Thomas und Yule Seifert. Im Sommer 2020 gründeten der Engländer und die Belgierin ihre Firma Urstromkaese in Baruth/Mark im Fläming. Woher kommt diese Begeisterung? „Zuerst habenwir uns beide in das Essenvon Käse verliebt. Käse kombiniert Wissenschaft mit Handwerk undwir lieben gerade die Kombination. Es ist fastwie ein Zaubertrick: Aus einer Flüssigkeitwird ein Festkörper“, erklärt Yule Seifert. In Brandenburg haben sie den perfekten Arbeits- ort gefunden. Die Farm hat 400 Hektar Land, genug, damit die Kühe im Sommer draußen grasen können. „Je längerwir hier sind, desto mehr bemerkenwir, dass es eine Schönheit hat, die mit der Zeitwächst. Auch das Ur- stromtal fasziniert uns. Und natürlich: unsere Lieblings- kühe! Ohne die schöne Herde Jersey-Kühewärenwir nicht hier“, sagt sie. Die beiden Käsehersteller haben sich auf Jersey-Milch spezialisiert. „Diese hat einen höheren Fett- und Proteinanteil. Nicht alle Käserezeptewürden mit dieser Milch gut funktionieren. Wirwählen Rezepte, bei denen der Milch normalerweise noch Sahne hinzu- gefügtwird, um einen fettreicheren Käse zu erhalten. Aberwir brauchen keine zusätzliche Sahne.“ Ihr Partner Paul ist Molkereitechnologe und hatweltweit professi- onelle Käseherstel- lung unterrichtet. „Jetztwollenwir hier bei uns einen Platz zum Käsestudium anbieten. Die ersten Kurse für Berufskäser sollen bereits in diesem Jahr in unserer Molkerei stattfinden.“ In ihremHofladen in Schöbendorf, EingangWirtshaus zum Schöbendorfer Busch, könnenWeich- und Frisch- käse erstandenwerden. Wer möchte, kann auch bei den Feldernvorbeischauen, wo schließlich diewahren Produ- zenten des Urstromkaeses grasen. Milch und Käse können auchvorbestelltwerden unter bestellung@urstromkaese.de . KAESE HOFLADEN SCHÖBENDORF Baruth/Mark, Fläming urstromkaese.de Paul Thomas und Yule Seifert haben sich der Kä- seproduktion verschrie- ben. Die Milch kommt von 400 Jersey-Kühen von der Nachbarfarm. Diese ist besonders reichhaltig und hat einen hohen Protein- und Fett- gehalt. Perfekt für ihren Weich- und Frischkäse
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=