LANDURLAUB BRANDENBURG 2022

Fotos: Frank Günther, Van Luettjen, Tatjana Boschen, Michael Mattke Museumsfest im Barnim Panorama 15. Mai Maschinen lärmen, Technik kann angefasst werden – mit Aktionen rund um die Ausstellung werden historisches Handwerk und Land­ technik erlebbar. barnim-panorama.de Hussitenfest in Bernau bei Berlin 10. – 12. Juni Zahlreiche Akteure ermöglichen die Zeitreise ins Mittelalter und erwecken fast 900 Jahre Stadt- geschichte zum Leben. bernau-bei-berlin.de Jubiläumsausstellung anlässlich 750 Jahre Kloster Chorin im historischen Infirmarium 18. Juni – 21. November Kloster Chorin im Film, in der frühen Fotografie, auf Ansichts- karten und Gemälden. kloster-chorin.org Grimnitzer Glastage in Joachimsthal 26. – 31. Juli Die Glasbläser, alle aus den einstigen Hochburgen der Glas- gestaltung und -kunst, experimen­ tieren mit dem Glas am Schmelz- ofen bei ca. 1400 Grad. glashuettegrimnitz.de 19. PROVINZIALE – Filmfest Eberswalde 08. – 15. Oktober Filme über die Provinz – Filme für die Provinz. In vier internationalen Wettbewerben erkundet das Festival die Beziehungen zwischen Menschen und ihrem Raum in den Genres Dokumentarfilm, Kurzspielfilm und Animationsfilm. provinziale.de Das Barnimer Land lockt mit Kulturgeschichte, ökologischem Landbau und seiner reichen Natur. Unsere Ausflugstipps … Rundwanderweg „Rundumdie Schorfheide“ Auf 135 km entdeckenWanderer die faszinierende Landschaft der Schorfheide in sieben Etappen. Der Rundwanderweg „Rund um die Schorfheide“ führt durch den Naturpark Barnim in die Schorfheide mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin und durch das Biosphärenreservat Schorfheide- Chorin. Beginnend in der Kreisstadt Eberswalde, wandert man über Biesenthal in Richtung Eichhorst, am romantischenWerbellinkanal und -see vorbei nach Joachimsthal. Weiter geht es Richtung Chorin mit seinem ehemaligen Zisterzienserkloster über das idyllische Ökodorf Brodowin nach Niederfinow mit dem alten und neuen Schiffshebewerk. Die Route begeistert mit ihrer eiszeitlich geprägten Landschaft, mit schönenWäldern, traumhaften Gewässern und sehenswerten Blicken in die Ferne der Offenlandschaften. rundumdieschorfheide.de Besucher- und Informations­ zentrum Geopark Eiszeit ist cool! Hier können Sie Eiszeit erfahren, auf eine Zeitreise gehen und das UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin durchwandern. Das Geopark- zentrummit musealemCharakter beinhal- tet interaktive Ausstellungen und An- schauungsobjekte. Das vielfältige Angebot ergänzen die Entdeckerzonen für Kinder, der begehbare Gletschertunnel sowie der lebensgroße Mammut Georg undvieles mehr. In den Erlebnisorten Sperlingsher- berge und Ihlowberge, als Orte der Stille, sind ein künstlerisches Modell der Glazia- len Serie, eine Sonnenuhr mit Findlingen, Summ- undWortstein, ein echter End- moränenhang, ein Steinschlägerplatz und ein 13 m hoher Reliefbogen zu bewundern. schorfheide.de Wichtig: Lob für die Schlittenhunde In sieben Etappen rund um die Schorfheide Gigantisch: das lebensgroße Mammut Georg Mit den Schlittenhunden unterwegs Ein besonderes Highlight gibt es auf demHuskyhof inWandlitz zu erle- ben. Hierwerden u. a. Wanderungen mit den Hunden angeboten. Das Abenteuer beginnt auf demHof mit einer kleinen „Vorstellungsrunde“. Man lernt Hunde und Ausrüstung kennen. Gemeinsam erkundet man dann diewunderschöne Umgebung, durch einWaldstück kommt man auch immerwieder an Seeufern vorbei. Nach etwa 1,5 Stunden Fuß- marsch geht’s zurück zumHof, wo die Tiere ausgiebig gelobt, gefüttert und gestreicheltwerden. Für die ausgehungertenWanderer gibt es Kaffee, Tee und einen kleinen Snack. Auch möglich: Hundeschlittenfahrt, „Husky hautnah“, Zughundekurs. machmalgruen.de Veranstaltungen (unter Vorbehalt) LANDURLAUB BRANDENBURG 51 BARNIMER LAND

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=