LANDURLAUB BRANDENBURG 2022
1 Erste Bernauer Braugenossenschaft e.G. 1423 erhielt Bernau von Kurfürst Friedrich I. das Privileg Bier zollfrei vertreiben zu dürfen. Im 16. Jhd. sind von 360 Gebäuden der Stadt 146 bürgerliche Bierhäuser! …Mitte dem 19. Jhd. stellt die letzte Brauerei ihren Betrieb ein. 2016 gründete sich die Erste Bernauer Braugenos senschaft e.G. ImOrtsteil Börnicke wurde bis 2019 die alte Brennerei des Gutshofes denkmalgerecht saniert und zum Braustandort aus gebaut. Mit großem Engagement unterstützen Braugenossen, Stadt verordnete und die Stadtverwaltung von Bernau die Wiederbelebung der städtischen Brautradition. Im August 2020 wurden der Genos senschaft die Braurechte verliehen. Somit kann in Börnicke das frische und naturbelassene Gezapfte nach eigenen Rezepten und aus eigener Produktion fließen. Gebraut werden die drei Stammsorten Ein Bernauer (helles Vollbier nach Pilsner Brauart), Rathaus (Pal Ale) und Kantor (Dunk les Lagerbier) sowie ein wechseln des Saisonbier (Bock, Weizen u.a.). Übrigens: Corona zum Trotz stieg seit der Eröffnung der Bierumsatz stetig. KONTAKT Ernst-Thälmann-Str. 2c 16321 Bernau bei Berlin braugenosse.de Fotos Bierstraße: Erste Bernauer Braugenossenschaft e.G., Brauhaus & Restaurant „Rialto“ Wandlitz, Patrick Gottfried 2 Brauhaus & Restaurant „Rialto“ Wandlitz und Genusswerkstatt „ZumGlück“ Nördlich Berlins, an der B 109, liegt Brauhaus Wandlitz mit dem Restaurant RIALTO. Genießen Sie das hausgebraute, naturtrübe und unfiltrierte Bier im Sudhaus, mit Blick auf die Brauanlage. Hier werden alle Biere selbst gebraut. Neben dem Wandlitzer naturtrüb Hell gibt es ein sehr malzbetontes Dunkelbier. Besonderer Beliebtheit erfreut sich das WandlitzerSeeWeizen: Wie alle Biere selbstverständlich gebraut nach dem deutschen Reinheitsge bot, wird es vier Wochen auf dem Grund des Wandlitzsees gelagert! Saisonal wird Sonderbier gebraut. Das täglich frisch gebackene Treber brot wird zu allen Speisen gereicht. Neben vielen, italienischen werden auch saisonale Gerichte und Defti ges aus der Küche serviert. Aus der hauseigenen Fleischerei werden Würstchen und Schinken, nach alter Rezeptur, angeboten. Auf Voran frage: Brauereiführung oder die Möglichkeit Bier selbst zu brauen. Tipp: Gleich gegenüber bietet auch Sohn Patrick Gottfried in seiner Genusswerkstatt Zum Glück den edlen Gerstensaft aus der Familien brauerei an. KONTAKT Inhaber Jörg Gottfried, Prenzlauer Chaussee 123, 16348 Wandlitz T. 033397/21479 rialto-wandlitz.de KONTAKT Inhaber Patrick Gottfried, Prenzlauer Chaussee 114, 16348 Wandlitz T. 033397/456830 biergarten-wandlitz.de BARNIMER LAND LANDURLAUB BRANDENBURG 55 Foto: iStock /monkeybusinessimages Entdecken Sie die Brandenburger Hofläden! Natürlich Brandenburg – pro agro Brandenburger Landpartie pro_agro_eV pro agro e.V. gefördert durch EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums brandenburger-hoflaeden.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=