LANDURLAUB BRANDENBURG 2022
HAVELLAND UND POTSDAM Fotos: Steven Ritzer (3), Tom Radziwill Tag der Birne im Birnen- garten Ribbeck 24. April 2022 Haben Sie Spaß beim „Mitbring- Picknick“ und teilen Sie diese Freude untereinander. tag-der-birne.de Brandenburgische Land- wirtschaftsausstellung im Erlebnispark Paaren 05. – 08. Mai 2022 Alle Interessierten werden zur Landestierschau, Technikschau und zu Vorführungen im großen Ring und in dem BraLA-Campus einge laden. Mit den Themen Nach- haltigkeit, Klimaneutralität, länd- licher Raum und Grüne Berufe. erlebnispark-paaren.de Brandenburger Kloster- sommer – Das Wirtshaus im Spessart 04./05./11./12./18./19./ 25./26. Juni 2022 Erleben Sie einen Theaterspaß für die ganze Familie im unvergleich- lichen Ambiente der Johanniskirche. Doch Vorsicht: Achten Sie auf Ihre Wertsachen und auf Ihre Ehefrau … denn die Räuber sind überall! event-theater.de Ketziner Fischerman Ketzin/Havel 26. Juni 2022 Der Fischerman ist ein Triathlon für Einsteiger, die die Atmosphäre kennenlernen wollen, aber auch für erfahrene Triathleten zur Vorberei tung auf andere Wettkämpfe. ketzin-fischerman.de 24. Frierock Festival Freilichtbühne Friesack 12. – 13. August 2022 Ein Eldorado für Musikliebhaber – die es lieber klein und fein mögen. Bands aus allen Genres – Punk, Ska, Rock, Hardcore – sorgen für Festivalstimmung. Motto: Hauptsache, es wird getanzt. frierock-festival.de Das Havelland ist bekannt für seine weite Natur – der ideale Gegenpol zum hektischen Treiben der Großstadt. Unsere Ausflugstipps … Aus demHavelland – Regionalität für zu Hause Wollen Siewissen, wie das Havelland schmeckt? Bauern, Imker und kleine Manufakturen imHa- velland stellen eine Vielzahl an regionalen Köst- lichkeiten her. Radwege, wie der Panoramaweg Werderobst, führen Sie durch die Obstanbauregion rund umWerder (Havel), vorbei an Obsthöfen und Weinbergen. Hier können Sie die Produkte direkt beim Erzeuger kaufen. Der Storchenradweg verbin- det den landschaftlichen Reiz rund um den Beetzsee mit dem Flair der Stadt Brandenburg an der Havel. Am Streckenverlauf und invielen urigen Hofläden werdenweitere regionale Spezialitäten angeboten, sodass Sie ein köstliches Potpourri mit nach Hause nehmen können. Für Interessierte gibt es Führungen oder Verkostungen und somit die Möglichkeit, mehr über das Handwerk zu erfahren und dem Produzen- ten über die Schulter zu schauen. dein-havelland.de/aus-dem-havelland Wanderzeit imHavelland Wandern imHavelland, ist das denn überhaupt möglich? Na klar, imHavelland führenwunder- schöneWanderwege durch den Landstrich – zum Beispiel rund um den Schwielowsee und durch den Gränert. Die flache Landschaft mit ihren leicht begehbaren, naturnahenWegen lädt jungewie ältereWanderfreunde zu einem entspannten und anregenden Ausflug ins Havelland ein. Entlang am Ufer eines Sees, durchWälder und überWiesen – das Havelland besticht hier mit seinerwunderschönen Natur. Blicken Sie überweite Felder. Die scheinbare Unendlichkeit des Flachlandes erzeugt förmlich ein Gefühl von Freiheit. dein-havelland.de/wanderzeit Perfekt für ein Picknick: Regionales direkt vom Hof Sternenpark: die Milchstraße bestaunen Wandern und innehalten in der Natur Ein Tag imHavelland Ruhe genießen, frische Luft schnup- pern und dem hektischen Treiben der Großstadt entkommen –ver- bringen Sie einen Tag imHavelland! Ob auf demWasser oder an Land, in der havelländischen Natur können Sie aktivwerden oder einfach nur entspannen. Lernen Sie die Region bei einer Kanutour vomWasser aus kennen. Durchstreifen Sie den NaturparkWesthavelland bei einer Wanderung oder erfahren Sie, wie Preußische Adelige in ihren Sommersitzen residierten. Ein besonderes Erlebnis sind die Nächte im SternenparkWesthavelland. Hier ist es so dunkel, dass Sie die Milchstraße mit bloßem Auge entdeckenwerden. dein-havelland.de/ tagesausfluege Veranstaltungen (unter Vorbehalt) LANDURLAUB BRANDENBURG 63
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=