LANDURLAUB BRANDENBURG 2022

5 WERDER (HAVEL) OT ELISABETHHÖHE Schultz’ens Siedlerhof Im Hofladen können Sie unsere Pro- dukte aus eigener Herstellung ver- kosten und kaufen. Neben unseren Bränden, Likören, Obstweinen gibt es Obst und Gemüse der Saison direkt vom Feld. In der gläsernen Destillerie können Sie die Entste­ hung unseres GlinaWhiskys hautnah erleben. Im Anschluss Verkostung der einzelnen Whiskysorten sowie Besuch imWhiskyshop. Führun­ gen, Empfang von Reisegruppen nach Absprache. WEITERE ANGEBOTE Verkostungen, Einblick in die Whisky-Erlebniswelt, Whiskyabende (siehe Internet) HOFEIGENE PRODUKTE Obst/Gemüse, Aufstriche/Honig, Senfspezialitäten, Obstweine, Brände, Liköre, Whisky ÖFFNUNGSZEITEN ganzjährig Mo–So 10–18 Uhr, Ausnahmen: 24.+31.12. 9–12 Uhr oder nach Absprache VBB 6 km Bahnhof Werder (Havel) KONTAKT Doreen Schultz, Karl-Liebknecht-Straße 17, 14542 Werder (Havel), OT Elisabethhöhe T. 03327/5079336 M. 0177/2666367 s.siedlerhof@web.de glina-whisky.de ¥¿± Sanddorn-Garten Christine Berger in Petzow Das bereits 25-jährige Familien­ unternehmen Christine Berger widmet sein ganzes Engagement der Superfrucht Sanddorn. Vom Anbau über die Verarbeitung bis hin zum fertigen Produkt liegt hier noch alles in einer Hand. Die Sanddornfrüchte von Christine Berger wachsen frei von Umwelt­ belastungen und chemischen Düngemitteln im kontrolliert biologischen Anbau. WEITERE ANGEBOTE Schauproduk­ tion, Betriebsführungen HOFEIGENE PRODUKTE Nudeln/ Teigwaren, Eier, Fleischprodukte, Getränke/Spirituosen, Garten, Kosmetik, Keramik, Käsespeziali­ täten, Obst/Gemüse, Süßwaren ÖFFNUNGSZEITEN ganzjährig, April–Sept. Mo–So 10–18 Uhr, Okt.–März Mo–So 10–17 Uhr 24.–26.12./31.12./1.1.geschlossen, Spezialitätenmarkt, Ausflugslokal mit Seeterrasse Sa+So 13–18 Uhr VBB 5 km Bahnhof Werder (Havel) KONTAKT Christine Berger GmbH & Co. KG, Fercher Straße 60, 14542 Werder (Havel) OT Petzow T. 03327/46910 info@sandokan.de sandokan.de ¥¿± 6 WERDER (HAVEL) OT PETZOW Hunde erlaubt HAVELLAND UND POTSDAM LANDURLAUB BRANDENBURG 67 1 Historische Braumanufaktur von 1834 Der Erlebnispark Paaren verfügt über eine besondere Attraktion: Die „Historische Braumanufaktur von 1834“. Im liebevoll eingerichteten musealen Teil, dessen Mittelpunkt die älteste Braupfanne Branden­ burgs darstellt – unsere datiert nachweislich aus dem Jahr 1834, wird zu abgestimmten Terminen und mit handwerklich-meisterhaftem Geschick unser Bier gebraut. Dieses Bier erhalten Sie auch täglich in unserer Gastronomie. Während die Braumeister Ihnen an den Brau‑ tagen nahebringen, wie schon unsere „Altvorderen“ vor mehr als 180 Jahren genüssliches Trinkgut produzierten, verwöhnen wir Sie im gastronomischen Teil unserer Brau­ manufaktur mit leckerem Speis und Trank und bei zünftiger Musik. Auf Wunsch richten wir für Sie, Ihren Fir­ men oder Familien Feiern in unseren Braumanufaktur und neu: auch in un­ serer Festschmiede aus – sprechen Sie uns auf ein maßgeschneidertes Angebot an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, denn auch außerhalb der Brautage ist unser Erlebnispark mit seinem Arche-Haustierpark immer eine Reise wert … KONTAKT MAFZ-Erlebnispark GmbH Paaren Gartenstraße 1-3, OT Paaren im Glien, 14621 Schönwalde-Glien T. 033230/74-0, kontakt@mafz.de erlebnispark-paaren.de Foto Bierstraße: MAFZ GmbH Paaren

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=