LANDURLAUB BRANDENBURG 2022

Fotos: TMB-Fotoarchiv /Madlen Krippendorf, Gerard Lorenz, TVF / Laura Schneider (2) Tag der Offenen Höfe 01. Mai und 06. November 2022 Gastronomen, Landwirte, Künstler und Kreative der Region öffnen ihre Pforten und lassen die Besucher hinter die Kulissen blicken. offenehoefe.de Naturparkwanderfest im Hohen Fläming 15. Mai 2022 Das traditionelle Naturpark-Wander- fest findet bereits zum 15. Mal statt. Ziel aller Wandergruppen wird das Eiscafé „Zur Postmeile“ sein. wandern-im-flaeming.de Beelitzer Spargelfest 03. – 05. Juni 2022 Die Beelitzer Altstadt verwandelt sich an diesemWochenende in eine Festmeile: Markttreiben, offene Türen und Höfe und musikalische Highlights erwarten die Gäste. beelitz.de Titanen der Rennbahn 24. – 26. Juni 2022 Die Kleinstadt Brück trägt ein letztes Mal die legendäre Kaltblut­ pferdeveranstaltung „Titanen der Rennbahn“ aus. titanenderrennbahn.de Rabener Apfeltage 24. – 25. September 2022 Frisch gepresster Apfelsaft, leckerer Apfelkuchen, Apfelinfos, Apfelspiele – die Apfelernte im Naturpark wird gefeiert. flaeming.net Glashütter Weihnachts- markt mit Bergmanns­ weihnacht 26. – 27. November 2022 Gäste erleben eine einmalige Bergmannsweihnacht mit Berg­ aufzug durch das weihnachtliche Museumsdorf. Über 50 Stände mit Handwerkskunst und Leckereien. museumsdorf-glashuette.de Direkt hinter Berlins Stadtgrenze beginnt die kreative Reiseregion Fläming. Die besten Adressen, regionale Genüsse und Entdeckungen. Unsere Ausflugstipps… Regionaler Marktbummel in Beelitz Zwischen April und Oktober versammelt sich täglich auf demMarktplatz der Beelitzer Altstadt das kulinarische und kreative Brandenburg. Jeder Stand verspricht Schönes und Leckeres für Leib und Seele: Eswird Erntefrischeswie Spargel, Heidelbee- re, Kürbis geben, außerdem finden Gartenfans sai- sonale Stauden, Zierpflanzen, Kräuter und Keramik sowie Geräte für zu Hause. Abgefüllteswie Säfte, Weine, Bier und Spirituosen, aber auch Brandenburger Öle, Aufstriche undWurstwaren sind perfekte und haltbare Mitbringsel von der Landpartie. Besonders praktisch: Der Markt liegt im nicht eintrittspflich- tigen Gelände der Landesgartenschau 2022 und kann immer frei erreichtwerden. Wer allerdings mit Eintrittskarte unterwegs ist, kann in der Stadt- pfarrkirche St. Nikolai gleich nebenan die 14-täglich wechselnden Hallenschauen bestaunen. laga-beelitz.de Auf Rollen zum Griller: Landgasthof Jüterbog Direkt am Rundkurs vier der Flaeming-Skate, nahe Jüterbogs historischem Stadtkern, treffen in diesem Landgasthof rustikales Idyll und sportives Treiben auf kulinari- sche Raffinesse. Die hausgemachten Eiskreationen sind eine genussreiche Abkühlungwährend des Skate- oder Radausflugs. Bärenhungerwird hier gleich in die Zange genommen: Neben raffinierten Gerichten mit regionalen und saisonalen Zutaten lädt Gastwirt Daniel Glinga-Gutwald zu exklusiven Grill-, BBQ-, Koch- und Räucherkur- sen oder Feierlichkeiten ein. Undwer am Abend gar nicht mehrwegfahren möchte, kann eines der gemütlichen 3-Sterne-Zimmer buchen. reiseregion-flaeming.de Stadtpfarrkirche Beelitz mit 800-jähriger Geschichte Echt, lecker, Fläming: Die Region schmecken Nachhaltiger und regionaler Genuss ist in der Reiseregion Fläming tief verankert, schließlich ist sie für ihre Frischeprodukte bekannt: Beelitzer Spargel, Teltower Rübchen, Heidel- beeren und Kürbisse – und das alles nur eine halbe Stunde von der Berliner Stadtgrenze entfernt. In den Dörfern locken täglich Garten- zaunverkäufe und Höfe bieten ihre Produkte zumDirektverkauf in ihren Landläden an. Mehr über Fläminger Genussmomente, Hof- läden und Einblicke in die Kochtöpfe mit Bloggerin Laura Schneider vom Blog „Herz an Hirn“ gibt es hier: echtleckerflaeming.de Daniel Glinga-Gutwald vom Landgasthof Jüterbog Frisches vom eigenen Feld in Zossen LANDURLAUB BRANDENBURG 71 FLÄMING Veranstaltungen (unter Vorbehalt)

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=