LANDURLAUB BRANDENBURG 2022

Fotos: Norman Siehl, Tourismusverband Dahme-Seenland e.V. / Petra Förster, Tourismusverband Dahme-Seenland e.V. Eichwalder Rosenfest 10. – 12. Juni 2022 An drei Tagen gibt es ein buntes Programm für Kinder und Er- wachsene auf der Bahnhofstraße und demMarktplatz. Für das leib- liche Wohl wird abwechslungsreich gesorgt, es gibt Kunsthandwerk an vielfältigen Ständen, die Eichwalder Vereine leisten ihren Beitrag und vor der Bühne darf getanzt werden. heimatverein-eichwalde.de Stadtfest in Königs Wusterhausen 25. Juni 2022 700 Jahre Königs Wusterhausen werden mit Festumzug, Biwak der „Langen Kerls“, Spaß für die klei­ nen Gäste, Ehrenamtsmeile, Musik und Tanz und vielemmehr gefeiert. kwfeiert.de Waldfest in Hammer 27. August 2022 Aktivitäten für Kinder – wie Nist- kastenbau, Bogenschießen, Kistenklettern und vieles mehr – sowie Informationen rund um den Wald für Groß und Klein, Pilz- beratung, ein Bienen- und Ho­ nigstand und weitere Leckereien sowie eine Wanderung auf der Le­ sefährte Waldweisen machen den Tag zu einem ganz besonderen. Tel. 033765 21780 Erntedankfest in Münchehofe 02. Oktober 2022 Ob Toben auf der Strohburg, Melken an der Modellkuh oder verschiedene Bio-Käsesorten probieren – an diesem Tag warten viele Erlebnisse für Kinder und Erwachsene! Inklusive kostenfreien Führungen. glaeserne-molkerei.de Eine Auszeit im Südosten Berlins bietet das Dahme- Seenland mit seinen natürlichen Gewässern vor den Toren der Hauptstadt. Unsere Ausflugstipps… Rundwanderweg Tiergarten Der Tiergarten entstand 1725 auf Befehl von FriedrichWilhelm I. Mehrere Gehege für Rot-, Schwarz- und Rehwildwurden errichtet, um das nahe gelegene Schloss ganzjährig mit Wildbret zu versorgen. Der Name stand seit dieser Zeit auch für denWald, der an die Gehege grenzte. Die imTiergarten stehenden, über 250 Jahre alten Eichen sindwahrscheinlich die letzten Zeugen aus dieser Zeit. Der 7 km lange, komfortable Rundwanderweg durch das Naturschutzgebiet mit seinen uralten Bäumen, vorbei an den Ufern der Staabe und des Krimnicksees, ist ein Highlight für Jung und Alt. DerWeg verläuft größtenteils auf gut begehbarenWaldwegen und ist durchgängig mit einem grünen Laubbaummarkiert. Die einmaligen Holzskulpturenvon Kettensägen-Künstlern sorgen für Abwechslung, Rast- und Sitzgelegenheiten amWanderweg für Entspannung. Auf Übersichts- tafeln amNaturlehrpfad und an der Streuobstwiese erhält derWanderer Informationen zu heimischer Flora und Fauna. An der Streuobstwiese kann derWeg deutlich abgekürztwerden. Aus der sonst 2- bis 4-stündigenWanderungwird so eine kurzeWanderung von 1 Stunde ge- macht. Wer nach derWanderung noch Lust und Zeit hat, sollte sich KönigsWusterhausen mit seinenvielen historischen Häusern, dem Schloss und dem Schlosspark ansehen. Das Dahme- landmuseum und das Sender- und Funktechnikmuseum auf dem Funkerberg laden ein, sich mit der Geschichte der Stadt zu beschäftigen. Selbstverständlich kann man sich KönigsWusterhausen auchvor derWanderung ansehen. DieWanderung kann hervorragend mitweiterenWanderungen und Aktivitäten kombiniert werden. Ein Abstecher nach Neue Mühle auf die vielen Brücken „Klein Venedigs“ oder eine Paddeltour auf der Dahme sind tolle Möglichkeiten, den Ausflug nach KönigsWusterhausen zu verlängern. Der Komfortwanderweg ist nicht für Rollatoren und Rollstühle geeignet. Informieren Sie sich in der Touristinformation am Bahnhof KönigsWusterhausen. Infos auch unter dahme-seenland.de/erlebnisse/wandern 7-Brücken-Radtour Die 39 km lange Rundtour kann unter anderem am Bahnhof KönigsWusterhausen starten und folgt demDahmeRadweg durch Niederlehme, Wernsdorf, bald folgt die erste Brücke, die historische Klappbrü- cke an der Schleuse Neue Mühle. Immer amWasser entlang geht derWeg zurWernsdorfer Straße und zu der zweiten Brücke. Quer durch denWald gelangt man zu einer Fahrradbrücke über die Bahnschienen und fährt dannwieder zurück zum Startpunkt. Von hier aus führt die letzte Etappe zur vorletzten Brücke der Tour. Von dort rollt man hinab zum Schloss KönigsWusterhausen, wo die 7. Brücke der Tour über den Nottekanal führt. Nun sindwir bald am Bahnhof angelangt. Weitere Radtouren und Informationen auch unter dahme-seenland.de/erlebnisse/radtouren MS Olympia am Rathausplatz Mit dem Fahrgastschiff auf der Dahme Entdecken Sie das vielfältige Dahme- land bei einer Bootstour im Fahr- gastschiff. „Raus aus demTrubel – rein in die Natur“, könnte das Motto der Fahrten sein. Entspannen Sie sich bei Kaffee und Kuchen, während dichteWälder, Wiesen und Heide- flächenvorbeiziehen. Mit der MS Olympia lässt sich die Dahme mit ihrenvielfältigen Ufern entdecken. Bis zu 70 Fahrgäste finden auf dem Schiff Platz. Start am Rathaus- platz in Zeuthen. Termine auf dahme-seenland.de/erlebnisse/ wasser-erleben Schleuse Neue Mühle LANDURLAUB BRANDENBURG 79 DAHME-SEENLAND Veranstaltungen (unter Vorbehalt)

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=