LANDURLAUB BRANDENBURG 2022

3 Brauhaus Babben – Brautradition seit 1928 Mitten im Altstadtkern von Lübbenau – in der Brauhausgasse - finden sie unsere Traditionsbrauerei. Bestehen­ de Braurechte der Stadt Lübbenau sind bis in das Jahr 1670 zurückda­ tiert. Seit 1928 ist die Stadtbrauerei im Familienbesitz von Erich Babben. 1972 wurde der Betrieb verstaat­ licht. 1974 wurde hier vorerst zum letzten Mal Bier gebraut und Mitte der 80er Jahre wurde der Betrieb dann geschlossen. 1996 erfolgte die Wiederaufnahme des Brauerei­ betriebes! In ruhiger, gemütlicher Atmosphäre können Sie zuschauen wie das naturbelassene Bier getreu dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wird und dabei unsere Lübbenauer Babbenbiere genießen: Dunkel Spezial, Pils & saisonal Mär­ zen, Maibock, Weizen und Bockbier. Edle Lübbenauer Spreewaldgeister aus unserer Destillerie wie z.B. Wild­ hopfen oder Meerrettich werden Ihnen guttun. Unsere Pension hält gemütliche, preiswerte Zimmer sowie Ferienwohnungen bereit. Von hier ist es nicht weit bis zu den Kahnabfahrtstellen, Paddelboot- und Fahrradverleihen sowie zum Spree­ waldmuseum. KONTAKT Inhaber Roberto Babben, Brauhausgasse 2, 03222 Lübbenau/Spreewald T. 03542/2126 babben-bier.de 2 Spreewälder Privatbrauerei 1788 Gediegene Gemütlichkeit, verbun- den mit allem, was das Biertrinker­ herz begehrt, treffen Sie im Brau ­ haus. Hier gibt es Spreewälder Grützwurst, Schlepziger Sahnequark und Brauhausspezialitäten bis zum Sattessen – 364 Tage im Jahr. In der Brauerei, auf welche Sie einen direk­ ten Blick während Ihres Essens im Brauhaus haben, wird Spreewälder Pils, Spreewälder Dunkel, Zwickel und Hefeweizen handgebraut und natürlich ohne Konservierung. Be­ sonderen Genuss bieten außerdem unsere saisonal gebrauten Biere, wie zum Beispiel der Maibock oder das Oktoberbier – das ist Biergenuss in Perfektion. Auf Wunsch macht unser „Bräu“ eine Führung durch sein Reich und zwickelt Ihnen das frischeste Bier. Im Herbst hebt sich hier die Stimmung zum Oktoberfest und im Winter zu Live-Musik-Aben­ den. Im Advent sorgt der Holz­ backofen immer sonntags beim Kek­ sebacken für Weihnachtsstimmung. Im Internet finden Sie eine Übersicht aller Events & Veranstaltungen im Brauhaus. Wir bieten auch buchbare Führungen an. KONTAKT Spreewaldressort Seinerzeit Dorfstraße 53, 15910 Schlepzig, T. 035472/6620 info@spreewaldbrauerei.de spreewaldbrauerei.de 1 Brauerei Fürstlich Drehna GmbH Die Brauerei Fürstlich Drehna steht für Biergenuss der besonderen Art. Sie wurde im Jahre 1745 gegründet, aber bereits 1677 findet sich in Kirchenbüchern Drehnas David der Brauer …Neben alten Rezepturen umfasst das heutige Repertoire neue, kreative (auch preisgekrönte) Biere. Zu den innovativen Eigenkom­ positionen der Brauerei - wie dem Ingwer-Bier, demOdin-Trunk, der Spreewälder Gurkenlimonade oder der roten Himbeerbrause – gesellt sich neuerdings der Unkrauttrunk. Bei allen Produkten steht Bewah­ rung handwerklicher Brauprozesse und eine nachhaltige Unterneh­ menspolitik imMittelpunkt. Egal ob klassisches Pils oder Kreatives, wie der Odin-Trunk, die sorgfältige Ver­ arbeitung bester Rohstoffe garan­ tiert exzellentes Niveau. Die Brauerei Fürstlich Drehna steht für echte Brautradition und unkonventionelle Neukreationen gleichermaßen. Hinweis: Alle Produkte der Brauerei gibt es auch imWerksverkauf. Ge­ öffnet ist werktags von 09 Uhr bis 16 Uhr. Das Team der Brauerei Fürstlich Drehna freut sich auf Ihren Besuch. KONTAKT Lindenplatz 10, 15926 Luckau T. 35324/30330 info@brauerei- fuerstlich-drehna.de brauerei-fuerstlich-drehna.de Fotos Bierstraße: Patrick Skrzipek / Brauerei Fürstlich Drehna, Spreewälder Privatbrauerei 1788 / Spreewaldressort Seinerzeit, Brauhaus Babben LANDURLAUB BRANDENBURG 87 SPREEWALD

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=