PFERDELAND BRANDENBURG 2022

PFERDELAND BRANDENBURG 15 PFERD UND FAMILIE Dank des ruhigen Gemüts der Pferde können Kinder und Jugendliche lernen, wie man führt und auch, wie man mit Kritik umgeht Fotos: Reiterhof Leest Text: Karin Reimold Spielerisch Verantwortung lernen Der Reiterhof Leest imHavelland heißt pferdebegeis- terte Kinder und Jugendlichewillkommen. Bei Schnup- perkursen im Reiten oder auch „Hobby Horsing“, einer Sportart aus Gymnastikelementen mit Steckenpferden. Mit den hübschen Holzgefährtenwerden die typischen Bewegungsabläufe vom Pferd in Parcours und Dres- sur-Viereck nachgestellt. Die Kinder betreuen und küm- mern sich in der Zeit um Reparatur und Bastelarbeiten rund um ihre Steckenpferde. In den Ferien sollen die Kinder und Jugendlichen Verantwortung lernen und gleich mit den Hoftieren üben. Hier können sie starke Erfolgserlebnisse sammeln sowie mit Kritik umzugehen lernen und außerdem ihre Führungskompetenz mit den großenwie kleinen Tieren trainieren. Nicht zuletztwerden sie auch körperlich, geistig und emotional gefordert. Das Hofteamwünscht sich einen freundlichen, familiären Ort zumWohlfühlen, der Pferdefreunden generationenübergreifend schöne Stunden in der Freizeit bietet. Vom 4-jährigen Ponykind bis zum 75-jährigen Seniorreiter leben alle friedlich zu- sammen, und gleiches gilt für die Pferde, Ponys, Hunde und Katzen. REITERHOF LEEST Havelland reiterhof-leest.jimdo.com M al sportlich, mal kreativ, mal abenteuerlich – aber immer mit ganz viel Spaß. Die Reiterhöfe in unseren Regionen haben für jedes Kind etwas Passendes parat. Dennwas bereitet den jungen Gästen mehr Freude, als sich mit ihren Lieblingstieren zu beschäftigen? Durch den Umgang mit den Pferden lernen sie spielerisch, Verantwortung zu übernehmen, und schulen sich ganz nebenbei in Sachen Selbstwirksamkeit. Schließlich lesen Pferde unsere Körpersprache genau. In unterschiedlichen Kursen erfahren junge Menschen Selbstbewusstsein und auch, ihre Grenzen zu setzen. Ob beim Spielen oder bei der Arbeit mit dem Pferd – die erlebnispädagogischen Angebote stärken dieWahrnehmung über die Tiere, sich selbst und vermitteln den Kindern und Jugendlichen wichtigeWerte für ihre Zukunft. u

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=