PFERDELAND BRANDENBURG 2022

RUND UMDEN SATTEL Training oder Krankheit. So kann ich auch problemlos die Sättelwieder einstellen und abändern. Wer gibt einen Sattel in Auftrag? In letzter Zeit gebenvor allem ambitionierte Freizeitrei- ter einen Sattel bei uns in Auftrag. Wir fertigen aber nicht nur neue Sättel an, sondern überprüfenvorhandene und ändern diese in unserem Sattel-Service. Reine Maßanfer- tigungen machenwir auch, ein ganz großer Teil ist jedoch die Verbesserung oder Abänderung von gutenMarken- sätteln. Wie merkt der Reiter, dass der Sattel nicht passt? Wenn der Reiter ein bisschen Gefühl im Po hat und sein Pferd kennt, spürt er schnell, dass irgendetwas nicht richtig passt. Heutewollen die Leute am liebsten einen Experten für alles haben. Wenn ich ein Pferd habe, sollte ich über ein paar grundlegende Sachen Bescheidwissen und das dementsprechende Können haben. Mir ist es darum umsowichtiger, denMenschen sovielwie möglich zu erklären. Sattel-Service, Überprüfung – wie sieht das genau aus? Die Pferdewerden ausgemessen, ob das mit denMaßen des Sattels übereinstimmt. Wenn das nicht passt, muss ich erst gar nicht mehr vorreiten lassen. Manchmal schaue ich mir nur die Pferde und die Sättel an undweiß schon, wo es klemmt. Manche Reiter sind regelrecht erstaunt, woher ich dasweiß. Was kann man anpassen und wie? Es kommt auf die Sättel an. Heute ist vieles anpass- und veränderbar. Fast jeder Hersteller bietet das an. Aber zwischen den Herstellern und Modellen sind große Unterschiede. Es gibt Sättel, die manvon ganz schmal auf ganz breit machen kann, alsovon einem schmalen, wenig bemuskeltenVollblüter bis zu einem passenden Sattel für Kaltblüter. Und bei anderenModellen geht nur ein halber Zentimeter. Man kann dann ein paar Sachenverbessern, wie beispielsweise das Kissen, aber das Grundgerüst passt nicht zumTier. Wann zum Beispiel? Wenn ich ein Pferd mit einer absolut geraden Rückenli- nie habe und einen Baum darauf, derwie ein runder Ball oben liegt, dann ist daswiewenn ich einen Schuh mit Größe 45 habe, aber eigentlich 40 brauche. Dann kann ich mit Einlagenwohl etwas machen, aber es ist nicht gut. Wenn der Baum nicht zum Pferderücken passt, dann wird es mit Anpassungen schwierig. Was ist Ihnen wichtig? Bei unserer Arbeit braucht manviel Augenmerk und Erfahrung. Es geht nicht nur um Zentimeter, sondern immer um denMenschen und sein Pferd. Die beiden zueinander zu bringen, ist eigentlich die Aufgabe des Sattels und des Sattlers. Es gibt jede Menge Parameter, die man beachten muss und die grundlegendwichtig sind. Gerade die nicht so guten Reiter brauchen besseres Equipment. Der Profi hat das trainiert,weiß,wann er sein Gewichtwie einsetzt. WEITERE INFORMATIONEN: sattlerei-beuse.de »ES GEHT IMMER UM DEN MENSCHEN UND SEIN PFERD. DIE BEIDEN ZU­ SAMMENZUBRINGEN, IST DIE AUFGABE DES SATTLERS.« Info Im Schnitt benötigt Daniel Beuse 60 bis 80 Stunden für einen Sattel. Schließlich ist es echte Handwerkskunst. sattlerei-beuse.de i Fotos: Daniel Beuse Alle Kontaktadressen finden Sie auf der Seite 66 30 PFERDELAND BRANDENBURG

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=