PFERDELAND BRANDENBURG 2022
KURZ & BÜNDIG 4 PFERDELAND BRANDENBURG ENGAGEMENT Mitstreiter gesucht! Mit den Pferdenvon Brandenburg nach Jerusalem reiten. Das hat sich der Verein Friedensglocke aus Marienfließ in der Prignitz zum Ziel gesetzt. Die Vision: eine Friedensglo- cke überreichen. Für diese haben die Missionäre einstiges Kriegsmaterial, wie leere Patronenhülsen, Orden und Messer, gesammelt und eingeschmolzen. Ganz imGegenteil also zu den Begebenheiten in denWeltkrie- gen, als man Kirchenglocken abhängte und fürWaffen einschmelzen ließ. Die Friedensglocke steht heute als Symbol dafür, Menschen unterschiedlicher Nationalität, Konfession oder Hautfarbe zusammenzubringen. Am 24. Dezember 2025 fahren die Pferdefreunde auf ihren Friedenstreck in die Hauptstadt Israels – 80 Jahre nach Ende des ZweitenWeltkrieges. Für die große Fahrt übt der Verein mit kleineren Touren und suchtweitere Mitstreiter für seine geplante Frie- densmission. friedenstreck.de Fotos: Friedensglocken e.V., Rehkitzrettung Brandenburg Kurz und bündig Rehkitze retten Etwa 100.000 Rehkitze sterben jährlich beimMähenvon Gras und Getreide. Die Muttertiere legen ihren Nachwuchs im hohen Gras ab, wo sie sich klein machen und sichvor Raubtierenverstecken. Dieser Instinkt lässt sie verharren, selbstwenn der Mähdrescher auf sie zukommt. Die Rehkitzrettung Brandenburg e.V. aus dem Havelland hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wildtiere und insbesondere Rehkitze vor landwirtschaftlichen Maschinen zu retten. Sie unterstützen Brandenburger Landwirte und Pferdehofbesitzer, indem sie vor dem Mähen derWiesen mit Drohnen mit Wär- mebildkamera abfliegen. Pferdehofbesitzer können sich gerne an die ehrenamtlichen Helferwenden. rehkitzrettung-brandenburg.com FAKTEN 160 Kilometer lang ist der Reit- und Fahrweg zwischen den Landgestüten Redefin und Neustadt (Dosse). Rund
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=