PFERDELAND BRANDENBURG 2022

TOUR/EN ÜBER OUTDOORACTIVE? Dort, wo einst riesige Bagger zur Förderung von Braunkohle das Landschaftsbild bestimmten, stechen Urlauber heute in See. Im Lausitzer Seenland entsteht Europas größtes künst- lichesWasserrevier mit mehr als 20 Seen. Ideal zum Angeln, Baden oder Surfen, aber auch, um der Industriegeschichte in zahlreichen Ausstellungen und Museen auf den Grund zu gehen. Neben einem dichten Radroutennetz lädt die flache Landschaft geradeWanderreiter zu schönen Touren in die Region ein. Vorbei an Fließen und Kanälen, romantischen Flusslandschaften, Heide- und Teichgebieten sowie ausge- dehntenWäldern und bizarren Felsformationen. Der Heide-Ritt führt uns um und durch das größte Natur- schutzgebiet des Naturparks Niederlausitzer Heide- landschaft. Besonders im August und September ist die großflächigweiß bis tief violett blühende Heide einewahre Augenweide. Über 300 Hektar der Offenflächen sind mit Besenheide und Silbergrasfluren bewachsen. Durch Schaf- beweidungwerden diese offen gehalten und bleiben somit auchweiterhin ein Refugium für seltene Pflanzen- und Tierarten, wie die Vögel Wiedehopf und Ziegenmelker. Die angrenzendenWälder mit ihren 200- bis 300-jährigen Traubeneichen sind in ihrer Größe und Qualität ebenso einmalig. Die Reitwege sind zum überwiegenden Teil fein- sandig und eignen sich gut für unbeschlagene Pferde. Heide-Ritt imLausitzer Seenland Schwierigkeit: leicht Strecke: 28,6 km Dauer: 5:50 h Aufstieg: 87 hm Abstieg: 87 hm Mehr Infos zu der Tour i Zahlreiche Seen begleiten den Weg Ein Blütenmeer erwartet die Besucher im August und September Brandenburger Pferdesommer 20. & 21. August 2022 Gartenstraße 1-3 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 033230/740 kontakt@mafz.de www.erlebnispark-paaren.de Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung 5. bis 8. Mai 2022 2 . WE im Mai www.brala.eu Hier kannst du was erleben! Fotos: pro agro PFERDELAND BRANDENBURG 61 SÜDEN

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=