PFERDELAND BRANDENBURG 2022
PFERDELAND BRANDENBURG 9 URLAUBSZEIT u Ausreiten und die Gegend erkunden: Die Landschaft liegt direkt vor der Haustür. Frische, saftige Wiesen, kleine Waldstücke mit weichen Böden durchqueren oder die Weite entlang der Felder genießen Spontan noch eine Runde laufen? Kein Problem Landgasthof Groß Breese in der Prignitz zu erkunden, ebenso lohnt sich ein Halt bei derWanderreitstation Grünefeld im schönen Havelland. Inmittenvon idylli- schenWiesen, Wäldern und Seen liegt Gut Birkholz im Dahme Seenland. Hier bekommen alle Pferde Futter aus eigenem Anbau. Wohin das Auge reicht, Brandenburg ist für Ihren Traumurlaub bestens aufgestellt. Reiten und Brandenburg erkunden Viele Urlauber mit Pferd verknüpfen ihren Hofbesuch auch mit Kursen undWeiterbildungen. Auf dem Luisen- hof bieten Ausbilder etwa eine Dressur- und Springaus- bildung bis zur schweren Klasse an, mit individueller Förderung von Pferd und Reiter. Es gibt eine helle Reithalle, drei Außenreitplätze, eine Longierhalle und eine Führeranlage. Der Springplatz hat Turniermaße. Die meisten Gäste bevorzugen Einzelunterricht, wollen möglichst viel mitnehmen. „Die Reiterwerden auf dem Niveau, auf dem sie sich befinden, abgeholt“, sagt Hof- besitzerin VerenaWeidemann-Bingel. „Man reitet das Pferd dann meist nur eine Stunde amTag – oder vormit- tags und nachmittags. Und den Rest der Zeitwill man es nett haben“, erzählt sie. Das Havelland und die anderen Regionen der Mark laden zu vielfältigen Aktivitäten ein. In der Freizeit zwischen den Reitstunden können Gäste i Info Auch als Zwischenstopp beimWanderreiten bietet Brandenburg zahlreiche gemütliche Quartiere. Von einfach bis luxuriös, von Selbstversorger bis Vollpension, von Box bis Weidestück. Informieren Sie sich dazu gerne auf unserer Webseite pferdeland-brandenburg.de/ erlebniswelt/wanderreiten/ wanderreitstationen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=