BRANDENBURGER LANDPARTIE 2023

13 OBERKRÄMER OT SCHWANTE Kulturschmiede Schwante SA 10–16 UHR ANGEBOTE Zur Landpartie findet ein Schauschmieden statt. Die Störche im ältesten Storchennest des Landkreises können mit einer oberhalb des Storchennestes angebrachten Kamera beobachtet werden. Gern geben wir Auskunft. Weiterhin werden regionale Produkte angeboten und erstmalig Malereien ortsansässiger KünstlerInnen. Es gibt ein Jungpflanzen- verkauf, Kuchenbuf fett, Biergarten mit Grillangebot und Livemusik. PROFIL Schmiede LAGE Ausfahrt Oberkrämer, Richtung Vehlefanz/Schwante L17 VBB Bahnhof Schwante, 0,2 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Oberkrämer, 5 km KONTAKT Heike Behrens, Ingo-Uwe Schümann, Dorfstraße 20 B, 16727 Oberkrämer OT Schwante M. 0151/27604640, M. 0151/54747609 info@kulturschmiede-schwante.de kulturschmiede-schwante.de ¥Œµ 14 OBERKRÄMER OT SCHWANTE LSV Landwirtschafts GmbH SA 11–18 UHR ANGEBOTE Im Eispavillon können unsere Gäste eine Vielzahl von Eis- variationen und andere Köstlichkeiten genießen. In der „Milchtankstelle“ stehen 4 Selbstbedienungsautomaten. Am BRUNIMAT kann man frische pasteurisierte Milch selbst abfüllen. Für die kleinen Gäste gibt es Stroh- burg, Sandkasten und Spielgerät. Ausgestellte Landwirtschaftstechnik und eine kleine Auswahl unserer Rinder können besichtigt werden. PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, erneuerbare Energie (z. B. Biogas), Milchproduktion/-verarbeitung, Tierzucht LAGE 1 km außerhalb der Ortschaft, Milchtankstelle/Eispavillon VBB Bahnhof Schwante, 0,8 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Oberkrämer, 3 km KONTAKT Thomas Richter, Dorfstraße 1 B, 16727 Oberkrämer OT Schwante M. 0172/3821588 t.r-lsv@gmx.de ¥ŒÀ≤ 15 OBERKRÄMER OT SCHWANTE Schlossgut Schwante SA 11–19 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE Informieren Sie sich im Rahmen der Brandenburger Land- partie über alte Apfelsorten wie Goldparmäne, Parkers Pepping oder Roter Boskoop. Informationen über die Wagyu-Rinder in Kooperation mit der LSV Landwirtschafts GmbH Schwante. Am Samstag, den 10.6., gibt es Kaf fee und Kuchen bei Livemusik. PROFIL Gartenbau, landwirtschaftlicher Nebenerwerb LAGE im Ortskern von Schwante, Parkplatzmöglichkeiten vorhanden VBB Bahnhof Schwante, 0,8 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Oberkrämer, 4 km KONTAKT Daniel Tümpel, Schlossplatz 1–3, 16727 Oberkrämer OT Schwante T. 030/60967430 ms@schlossgut-schwante.de schlossgut-schwante.de ¥µ 16 OBERKRÄMER OT VEHLEFANZ Bockwindmühle Vehlefanz SA 11–17 UHR ANGEBOTE Führungen durch die Mühle und die Mühlengeschichte. Präsentation ländlichen Handwerks. Kinderaktivitäten und Lernstrecke. PROFIL historische Getreidemühle LAGE an der L17 Ortsausgang, Richtung Kremmen VBB Bahnhof Oberkrämer OT Vehlefanz, 1,5 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Oberkrämer, 3 km KONTAKT Kerstin Rosen, Lindenallee 71, 16727 Oberkrämer OT Vehlefanz T. 03304/2061227 bockwindmuehle@oberkraemer.de oberkraemer.de ŒÊ 17 ORANIENBURG OT ZEHLENDORF-REHMATE Oranienhof SO 11–18 UHR ANGEBOTE Regelmäßige Stallrundgänge in die Pferdeherde und zu den Rindern mit ihren ca. zwei Monate alten Kälbern, Vorstellung des Aktiv-/ Of fenstallkonzeptes, Vorstellung der Rinderzucht und mehr. Um 14 und 16.30 Uhr: Kurzvortrag und Demonstration des psychotherapeutischen Angebots mit dem Medium Pferd. Auf Wunsch Ponyreiten. Verköstigung durch hofeigene und regionale Produkte. PROFIL landwirtschaftlicher Nebenerwerb, Tierzucht ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE in Zehlendorf nach 1 km rechts ins Dorf Rehmate abbiegen, den 1. Feldweg nach rechts,nach 200 m links; 1,5 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Wensickendorf, 5 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Mühlenbeck, 12 km KONTAKT Stefan Ide, Karsten Ramin, Rehmater Weg 1 a, 16515 Oranienburg OT Zehlendorf-Rehmate M. 0177/2155305, M. 0178/7820348 pferdepension@oranienhof.net oranienhof.net ¥Æ®≤ 18 ZEHDENICK OT BERGSDORF Bergsdorfer Wiesenrind SA 11–16 UHR, SO 11–16 UHR ANGEBOTE Informationen rund um die Rindfleisch- und Wurstproduktion mit Schlachtung und Verarbeitung, Landtechnik zum Anfassen und Hoffüh- rungen. Das gesamte Sortiment vom Bergsdorfer Wiesenrind im Hofverkauf (Rindfleisch, Rindersalami, diverse Wurstprodukte, Futtermittel), Mittags- tisch und Deftiges vom Grill. Für die kleinen Gäste gibt es eine Strohburg. PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, Fleischverarbeitung, landwirtschaftlicher Haupterwerb, Tierzucht ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Ortseingang rechts aus Richtung Liebenberg B167 kommend VBB Bahnhof Bergsdorf, 2 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Kreuz Oranienburg, 30 km KONTAKT Christoph Lehmann, Norman Utke, Liebenberger Weg 12 C, 16792 Zehdenick OT Bergsdorf T. 033088/50247, M. 0175/2662635 info@wiesenrind.de wiesenrind.de ¥Æ©ŒÀÊ 19 ZEHDENICK OT BERGSDORF Gartenbau Schulz – Ihre Gärtnerei SA 11–17 UHR, SO 11–16 UHR ANGEBOTE Familienbetrieb seit über 30 Jahren; Vorführung der Produk- tion und Gang durch die Gewächshäuser. Sie erhalten bei uns Gemüse-, Beet-, Balkon- und Kräuterpflanzen, Staudenpflanzen u. v. m., frisches saisonales Gemüse und Obst, Selbsternte möglich – kaufen, wo es wächst. Vor Ort selbst was pflanzen und mitnehmen. Natur und Ruhe genießen. Herzlich willkommen zur Landpartie! PROFIL Direktvermarktung, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb, Dienstleistung ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE an der Kirche Richtung Falkenthal, linke Seite VBB Bahnhof Bergsdorf, RB 12, 0,3 km AUTOBAHNABFAHRT A10: 30 km KONTAKT Patrick Schulz, Josefine Beckmann, Vogelsangstraße 111–112, 16792 Zehdenick OT Bergsdorf T. 033088/50481, M. 0170/9808099 schulz-bergsdorf@t-online.de gartenbau-schulz.de ¥Æ©ŒÀÊ u 12 BRANDENBURGER LANDPARTIE OBERHAVEL

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=