BRANDENBURGER LANDPARTIE 2023

1 ALT TUCHEBAND Oderbruch Hof SA 11–17 UHR, SO 11–16 UHR ANGEBOTE Wir bieten Hof führungen an, bei denen Sie die Tiere des Hofes erleben können. Kinder lieben natürlich die kleinen Ziegenlämmer. Erfahren Sie, wie aus der Milch unserer Ziegen in der kleinen Hofkäserei verschiedene Käsesorten entstehen und probieren Sie diese gerne aus. Genießen Sie die Ruhe des Oderbruchs mit seiner Weite gerne bei Kaf fee und selbst gebackenem Kuchen in unserem kleinen Sommergarten. PROFIL Direktvermarktung, Imkerei, landwirtschaftlicher Haupterwerb, Milchproduktion/-verarbeitung, Tierzucht LAGE oderbruch-hof.de VBB Bahnhof Golzow – Oderbruch, 4 km AUTOBAHNABFAHRT A12: Frankfurt (Oder) West, 27 km KONTAKT Sylvia Nickel, Rathstocker Straße 6, 15328 Alt Tucheband T. 033472/189936 info@oderbruch-hof.de oderbruch-hof.de ¥Æ≤ 2 ALTLANDSBERG Schlossgut Altlandsberg GmbH SO 11–17 UHR ANGEBOTE Auf dem Domänenhof und der Schlossterrasse gibt es einen Markt mit regionalen Produkten und eine Landtechnik-Show (Ausstellung alter Landtechnik, Vorführung am Dreschkasten). Für Speis und Trank ist gesorgt. Außerdem bietet die Touristinfo Beratung rund um das Reisen in die Region. Verkauf von regionalen Brauerei-Spezialitäten. Es gibt Führungen über das historische Schlossareal. Live: Blaskapelle „Spreeblech“. PROFIL Brauerei, Brennerei, Direktvermarktung, historisches Schlossgut-Ensemble ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE direkt an der histor. Altstadt gelegen, zu Fuß über den Kirchplatz, mit Auto über die Krummenseestraße, Parkplätze auch am Alten Bahnhof VBB S-Bahnhof Fredersdorf, 5,6 km; U-Honöw 8,9 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Marzahn/Hellersdorf, 4,5 km KONTAKT Bettina Reinfeld, Ria Boseniuk, Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg, Domänenhof Altlandsberg T. 033438/151123, M. 0151/56136958, M. 0151/40365592 bettina.reinfeld@schlossgut-altlandsberg.de schlossgut-altlandsberg.de ¥ŒÀµ≤ 3 ALTLANDSBERG OT PAULSHOF Hirschkoppel SA 11–18 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE Hofrundgang, Vorstellung unserer landwirtschaftlichen Geräte und Maschinen, Spritztour mit dem Traktor, Enkelspielplatz, Hüpf- burg und Planschbecken für die Kinder. Die Ponys Gismo & Sunny freuen sich über Streicheleinheiten und Möhren. Kulinarisch gibt es hauseigene Wildgrillwurst und leckere Wildgulaschsuppe, selbst gebackenen Kuchen, Softeis, heiße und kalte Getränke, Livemusik – gern auch mit Tanz. PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, landwirtschaftlicher Nebenerwerb, Tierzucht ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE von Altlandsberg auf der L30 in Richtung Bernau/Krummensee, nach 2 km links abbiegen nach Paulshof; 3 km v. Marktplatz Altlandsberg VBB S5-Bahnhöfe: Hoppegarten, Neuenhagen, Fredersdorf und U5-Bahnhof Höhnow, 6 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Berlin-Marzahn KONTAKT Katharina Bähr, Lutz Bähr, Paulshof 5, 15345 Altlandsberg OT Paulshof T. 033438/67225, M. 0151/12881823, M. 0151/53518787 k.baehr@mypaulshof.de hirschkoppel.com ¥Æ©ŒÀʵ≤ 4 ALTLANDSBERG OT WESENDAHL Bio Apfelhof Müller SO 10–16 UHR ANGEBOTE Wir bieten Fahrten durch die Obstanlage an. Es gibt Hof führungen mit Erläuterungen zum ökologischen Apfelanbau und in unserem Hofladen gibt es neben unseren Früchten aus eigenem Anbau viele Köstlichkeiten aus der Region. PROFIL anerkannter Ökobetrieb, Direktvermarktung, Gartenbau ÜBERNACHTUNG im Ort VBB Bahnhof Straußberg Nord, 8 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Berlin Marzahn, 20 km KONTAKT Cathleen Schirmer, Dorfstraße 1, 15345 Altlandsberg OT Wesendahl T. 03341/215856 kontakt@obstgut-franz-mueller.de obstgut-franz-mueller.de ©≤ 5 ALTLANDSBERG OT WESENDAHL Camargue Pferdehof SA 11–17 UHR, SO 11–17 UHR ANGEBOTE An beiden Tagen gibt es ein Showprogramm, Abenteuer Ponyreiten, Kinder können Pferde bemalen, Kinderschminken, Kuchenverkauf und Hofrundgänge. PROFIL Pferdehof, Tierzucht ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE siehe Internet: camarguepferdehof.de ; 5,5 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Straußberg Stadt, 5,5 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Berlin-Marzahn, Richtung Altlandsberg/Strausberg, 12 km KONTAKT Lynn Kalinowski, Hannah Etier, Am Park 2, 15345 Altlandsberg OT Wesendahl T. 03341/49877280, M. 0171/2780296 camarguepferdehof@bb-obst.com camarguepferdehof.de ÆÒÊ® 6 FREDERSDORF-VOGELSDORF OT FREDERSDORF-NORD IG Freunde alter Landtechnik SA 11–18 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE Brauchtumsveranstaltung der IG Freunde alter Landtechnik und vom Kulturverein „Zum Sonnenwirt“ e. V.; Altes Handwerk neu belebt. Dreschvorführung mit historischem Dreschkasten. Besichtigung historische Heißluftmaschine (650 kg), Scheunen-Trödelmarkt, nachhaltige Holzpro- dukte vom Forstbetrieb Jens Böhmer aus Bruchmühle. Schwarzkopfschafe, Sattelschweinfamilie und Projekt Vorwerkhühner und Feldmäuse. PROFIL Ackerbau, Brauchtumspflege ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Fredersdorf Nord, umzäunter Acker, Eingang-Einfahrt über Sebastian-Bach-Straße, Parkmöglichkeit auf dem Acker VBB Bahnhof Fredersdorf bei Berlin, S5, 3 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Berlin Marzahn, 12 km KONTAKT Manfred Arndt, Sabine Keller, Sebastian-Bach-Straße, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf OT Fredersdorf-Nord, eingezäunter Acker M. 0171/7727860, M. 0175/3767202 mailmanfredarndt@web.de ŒÀÒ≤ u Wussten Sie schon ... ? Brandenburgs bekannteste Blume – die Sonnenblume! – und Lieferantin der wertvollen Ölsaat wächst am meisten in Märkisch Oderland . BRANDENBURGER LANDPARTIE 21 MÄRKISCH-ODERLAND

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=