BRANDENBURGER LANDPARTIE 2023

7 NAUEN OT NEUKAMMER Agro-FarmGmbH Nauen SO 10–16 UHR ANGEBOTE Wir sind ein Marktfruchtunternehmen und (land)wirtschaften auf ca. 2.300 ha. Nachhaltigkeit und Biodiversität werden bei uns großge- schrieben. Es gibt Hof führungen inkl. Themen zur Biodiversität. Landtech- nik zum Anschauen. Regionale landwirtschaftliche Erzeugnisse können Sie in unserem Hofladen erwerben. Die Landfrauen sind vor Ort, basteln mit den Kindern und es gibt leckeren Kuchen. PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, erneuerbare Energie (z. B. Biogas), landwirtschaftlicher Haupterwerb ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE aus Berlin oder Friesack kommend, B5, biegen dann in Richtung Brandenburg ab, dann kommt Ortsteil Neukammer; 3 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Nauen, 5 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Abfahrt Nauen KONTAKT Stefanie Peters, Brandenburger Chaussee 19, 14641 Nauen OT Neukammer T. 03321/48568, M. 0160/90322411 info@agro-farm-nauen.de agro-farm-nauen.de ¥ÀÊ≤ GEMEINSAM MIT Rehkitzrettung Brandenburg rehkitzrettung-brandenburg.com ; Vorstellung der Arbeit der Rehkitzrettung, Info-Material, Ratespiel und für die Kleinen Erklärung der Wildtierrettung am Lego-Modell 8 NAUEN OT RIBBECK Kinderbauernhof Marienhof SA 11–18 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE Der Marienhof liegt als Einsiedlerhof völlig allein mitten im havelländischen Luch. Von Hühnern und Enten über Ziegen und Schafe bis hin zu Esel und Pferde finden Sie hier alle Bauernhoftiere. Zur Landpartie gibt es frisch gebackenes Brot aus dem Steinbackofen, Treckerfahrten, geführtes Kinderreiten, Hüpfburg, Honig- und Eierverkauf. PROFIL landwirtschaftlicher Haupterwerb ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE ab Berge oder direkt im Ort Ribbeck den grünen Hinweisschildern „Kinderbauernhof Marienhof“ folgen; 2 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Paulinenaue, 5 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Berlin Spandau, 21 km KONTAKT Julia Sonnabend, Am Marienhof 1, 14641 Nauen OT Ribbeck T. 033237/88891 ferien@marienhof-ribbeck.de marienhof-ribbeck.de ¥®≤ 9 PREMNITZ Lucke-Hof SA 11–18 UHR ANGEBOTE Backen im historischen Lehmbackofen, historische Führung durch Haus und Hof, Ausstellung von Gegenständen einer bäuerlichen Wirtschaft vergangener Jahrhunderte, Vorführung alter Handwerkstech- niken, Imbiss (Grill), Kaf fee und Kuchen, Eis und Getränke, Wurst aus historischer Räucherkammer PROFIL Gartenbau, historische Darstellung eines Bauernhofes ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE an der B102, direkt im Ort (Parktasche vor dem Haus); günstige Bahnverbindung VBB Bahnhof Premnitz Nord, 0,75 km AUTOBAHNABFAHRT A2: Brandenburg, ca. 32 km KONTAKT Dr. Ute Lucke-Polz, Silke Specht, Alte Hauptstraße 35, 14727 Premnitz T. 03386/2878132 info@lucke-hof.de lucke-hof.de ¥ŒØ≤ 10 RATHENOW OT ALBERTSHEIM Albertinenhof Havelland SA 11–17 UHR ANGEBOTE Sie sind herzlich eingeladen, das Hofprojekt auf dem his- torischen Dreiseithof bei einer Hof führung um 14 Uhr kennenzulernen, sich mit erntefrischem Gemüse zu versorgen oder Kaf fee, Kuchen oder Gegrilltes aus der Region an der Havel zu genießen. Die Naturwacht West- havelland und der NABU Westhavelland stellen ihre Arbeit in der Region Westhavelland vor. PROFIL Direktvermarktung, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb LAGE albertinenhof-havelland.de/kontakt; 8 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Rathenow, 8 km AUTOBAHNABFAHRT A2: Brandenburg, 40 km KONTAKT Sophia und Bosse Johannisson, Rhinower Landstraße 193, 14712 Rathenow OT Albertsheim M. 0152/22588480 albertinenhof.havelland@gmail.com albertinenhof-havelland.de ¥©≤ IASP Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte an der Humboldt-Universität zu Berlin – Landwirtschaftliche Versuchsstation Berge SA 10–18 UHR Wir forschen als An-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin an Agrar- und Stadtöko- logischen Themen. Auf der Versuchsstation Berge bei Nauen führen wir Feldversuche zu pflanzenbaulichen und umweltrelevanten Themen durch. Eines unserer Kernthemen ist die Digitalisierung in der Landwirtschaft. In Berge geben wir u. a. Einblicke in Forschungs- vorhaben zur Anwendung von Drohnen, den Messungen von Emissionen im Feld, dem Tierwohl, der digitalen Schnelldetektion von Wolfsangriffen, der Produktion von Saponien aus Leguminosen und der Aufbereitung von Gülle zu Mineraldünger. Wir stellen auch unsere Versuchstechnik vor. PROFIL Ackerbau, Wissenschaft in der Landwirtschaft VBB Bahnhof Nauen, 7 km AUTOBAHNABFAHRT A 10: Spandau KONTAKT Dr. Andreas Muskolus, Versuchsstation Berge, Am Gutshof Nr. 8, 14641 Nauen OT Berge T. 03321/453048 Andreas.muskolus@iasp.hu-berlin.de iasp-berlin.de ©À Foto: Thomas Sasse 30 BRANDENBURGER LANDPARTIE HAVELLAND/BRANDENBURG (HAVEL)

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=