BRANDENBURGER LANDPARTIE 2023
u 7 BEELITZ OT SCHÄPE Jakobs Hof Schäpe SA 11–21 UHR, SO 11–21 UHR ANGEBOTE Umgeben von Wiesen und Wäldern gelegen, mitten im Bee- litzer Spargelanbaugebiet, romantischer Vierseithof mit südlichem Flair, Bauernscheune und Hofladen, Spargel und Heidelbeeren aus eigenem Anbau sowie Infos rund um Spargelanbau und Spargelproduktion. PROFIL Direktvermarktung, landwirtschaftlicher Haupterwerb ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE direkt an der A9 gelegen, Autobahnabfahrt Beelitz; jakobs-spargel.de VBB Bahnhof Borkheide, 5 km AUTOBAHNABFAHRT A9: Beelitz, 1 km KONTAKT Jakobs-Hof Schäpe, Schäpe 21, 14547 Beelitz OT Schäpe T. 033204/41970 schaepe@jakobs-hof.de jakobs-spargel.de ¥ GEMEINSAM MIT Feuerwehr Reesdorf+Schäpe Festveranstaltung zum 90-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Reesdorf+Schäpe ab 11 Uhr , Reesdorfer Dorfstr. 32, 14547 Beelitz OT Reesdorf, gegenüber dem Fußballplatz, ca. 2,5 km vom Jakobs-Hof Schäpe entfernt, Ansprechpartner: Ronny Kutzner, Christiane Kutzner, M. 0174/3819530 , Ausstellung Feuerwehrfahrzeuge, Kinderprogramm, für das leibliche Wohl ist gesorgt 8 BEELITZ OT WITTBRIETZEN Agrar KGWittbrietzen SA 10–20 UHR, SO 10–19 UHR ANGEBOTE Wir machen Milch! Dafür stehen 600 Kühe im Stall und auf der Weide. Hofrundgang und Biogasanlage, Traktorrundfahrten, Besichtigung unserer Landtechnik. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. PROFIL erneuerbare Energie (z. B. Biogas), landwirtschaftlicher Haupterwerb, Milchproduktion/-verarbeitung, Tierzucht LAGE B2 zwischen Beelitz und Buchholz, abbiegen Richtung Wittbrietzen, Straßenverlauf bis zur Kreuzung folgen, rechts abbiegen, nach ca. 300m Betriebsgelände auf der linken Seite VBB Bahnhof Buchholz (Zauche), 3,5 km AUTOBAHNABFAHRT A9: Beelitz/Schäpe, 9 km; A10: Michendorf, 15 km KONTAKT Mattias Schmidt, Buchholzer Straße 22, 14547 Beelitz OT Wittbrietzen T. 033204/42376, M. 0178/7658787 kontakt@agrar-wittbrietzen.de agrar-wittbrietzen.de ¥ÆÀÊπ®≤ 9 BEELITZ OT ZAUCHWITZ SYRINGHOF SA 11–18 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE An beiden Tagen Führungen zu vorgegebenen Zeiten, leckere Spargelgerichte, hausgebackener Kuchen, Spiel und Spaß für die Kinder. Sonntag ab 13 Uhr Livemusik mit dem Stückener Blasorchester. PROFIL Ackerbau, anerkannter Ökobetrieb, Direktvermarktung, landwirtschaftlicher Haupterwerb LAGE vom Ort aus auf der B246 Richtung Trebbin; 7 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Beelitz, 6 km; Fahrradverleih am Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT A9: Beelitz, 13 km; A10: Michendorf, 14 km; A115: Saarmund, 17 km KONTAKT Anica Schauer, Petra Hagenstein, Trebbiner Straße 69 F, 14547 Beelitz OT Zauchwitz T. 033204/63800, M. 01516/5261970 info@syringhof.de syringhof.de ¥©ÀÒµ≤ 10 BEETZSEEHEIDE OT MÖTZOW Domstiftsgut Vielfruchthof Mötzow SA 11–17 UHR, SO 11–17 UHR ANGEBOTE Hof- und Betriebsführungen, Spargelanbau, Spargelproduktion, gastronomisches Angebot, Spargelbuf fet, historische Landmaschinen, Tiergehege, Kaf fee und Kuchen, Gutsmuseum PROFIL Ackerbau LAGE A2: Brandenburg/Havel, rechts Richtung Dom/Nauen, nach 0,1 km Mötzower Landstraße, 3 km zum Hof; 7 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Brandenburg an der Havel, 6 km AUTOBAHNABFAHRT A2: Brandenburg an der Havel, 15 km KONTAKT Johannes Wolke, Gutshof 1, 14778 Beetzseeheide OT Mötzow T. 033836/2080, M. 0163/8751480 info@domspargel.de vielfruchthof.de ¥ÀÒ≤ 11 BRÜCK OT GÖMNIGK Backschwein-Tenne Gömnigk und Fläminger Weideschwein SA 10–19 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE In Kooperation mit Fläminger Weideschwein – Information über artgerechte ökologische Schweinehaltung und die neue Art der Direktvermarktung, lecker Backschwein mit Sauerkraut und Hanfbrot, Hofladen, Streichelzoo, Kinderüberraschung, Musik und Vorträge über den Friedenstreck „JERUSALEM 2025“ PROFIL anerkannter Ökobetrieb, Direktvermarktung, landwirtschaftlicher Haupterwerb ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE an der B246, backschwein-tenne.de/73/kontakt VBB Bahnhof Brück (Mark)/RB 7, 3 km; Abholung vom Bahnhof möglich. Bitte Fahrzeiten beim Unternehmen erfragen. AUTOBAHNABFAHRT A9: Brück-Treuenbritzen KONTAKT Bernd Schulz, Anja Koch, Dorfstraße 10, 14822 Brück OT Gömnigk M. 0173/3617975, M. 0177/5026155 info@backschwein-tenne.de backschwein-tenne.de ¥ÆÒµ≤ 12 BRÜCK OT GÖMNIGK Stammgut 24 SA 11–18 UHR, SO 11–16 UHR ANGEBOTE Am Stammgut 24 tref fen Landwirtschafts- und Dorfgeschich- te auf das Leben von heute. Neben Haubenenten und Katzen finden sich Traktoren von damals, alte Landtechnik sowie Vorführungen des Korbflechtens. Dazu die leckeren Kuchen, gebacken von den Gömnigker Landfrauen. Jahresthema sind historische Traktoren, die alten Helden der Landwirtschaft. Auch die Kinder werden sich nicht langweilen. PROFIL erneuerbare Energie (z. B. Biogas) LAGE Brück Richtung Trebitz, vor Bahnübergang links, nächste Abzweigung links, auf die Dorfstraße kommend links VBB Bahnhof Brück, 3 km AUTOBAHNABFAHRT A9: Brück, Linthe, 5 km KONTAKT Kai Fröhlich, Dorfstraße 52, 14822 Brück OT Gömnigk T. 033844/748733, M. 0179/2993454 mickey.v@web.de stammgut24.de ¥ÆŒÀ≤ 13 GRÄBEN Henry Knape Hobby Imkerei SA 10–24 UHR ANGEBOTE Wir machen Führungen – Wie kommt der Honig ins Glas? – Verkostung von Honig. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: Es gibt selbst gebackenen Kuchen und Kaf fee, hausgemachte Bratwurst, Wild- und Schweinebraten gebacken im Ofen. Beobachten Sie unsere Kois im Teich. Kleiner Flohmarkt. Tanz am Abend rundet den Samstag ab. PROFIL Direktvermarktung, Teichwirtschaft, Imkerei ÜBERNACHTUNG im Ort 34 BRANDENBURGER LANDPARTIE POTSDAM-MITTELMARK/POTSDAM
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=