BRANDENBURGER LANDPARTIE 2023
LAGE Eingang unseres Hofes gegenüber vom Kriegerdenkmal VBB Bahnhof Bad Belzig, 20 km; Wiesenburg, 20 km; Brandenburg a. d. Havel 20 km; Fahrradverleih am Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT A2: Wollin, 6 km KONTAKT Henry und Karin Knape, Hauptstraße 19, 14793 Gräben M. 0162/9830761, M. 0179/1025793 henry.karin@web.de ¥©À≤ 14 GROSS KREUTZ Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung e. V. SA 10–17 UHR ANGEBOTE Führung durch die modernen Stallanlagen inklusive Besichtigung eines Melkroboters, buntes Rahmenprogramm, Leckeres vomGrill, hausge- backener Kuchen und frisch gebackene Waffeln, Verkauf von Schafprodukten direkt vom Züchter und Verkauf von Honig direkt vom Imker, Streichelzoo, Heutoben für Kinder, Melken mit Gummieuter, Malen und Basteln für Kinder PROFIL Ackerbau, erneuerbare Energie (z. B. Biogas), landwirtschaftlicher Haupterwerb, Milchproduktion/-verarbeitung, Tierzucht ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Anfahrt: lvatgrosskreutz.de/seite/152939/kontakt-anfahrt.html ; Ausschilderung an der Landstraße; 0,5 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Groß Kreutz, 2 km AUTOBAHNABFAHRT A2: Kloster Lehnin; A10: Groß Kreutz KONTAKT Manja Berner, Detlef May, Neue Chaussee 6, 14550 Groß Kreutz T. 033207/32252, M. 0177/2677420 info@lvatgrosskreutz.de lvatgrosskreutz.de ¥ÆÀÒÊ 15 LINTHE OT ALT-BORK Landwirtschaftlicher Familienbetrieb Kaplick und Hoffleischerei Kaplick SA 11–18 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE Landtechnik, Stallbesichtigung, Kremserfahrten durch Feld und Flur, Fleisch- und Wurstwaren aus dem eigenen Geschäft, Kinder können Kälber und Schweine bestaunen. Thema in diesem Jahr: Holz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, erneuerbare Energie (z. B. Biogas), Fleischverarbeitung, Milchproduktion/-verarbeitung LAGE Die Landpartie ist mitten im Dorf, rund um den Kirchplatz und auf dem Hof Kaplick, Haus-Nr. 4 VBB Bahnhof Borkheide, 3 km AUTOBAHNABFAHRT A9: Beelitz, 6 km KONTAKT Ingo Kaplick, Alt-Bork 4, 14822 Linthe OT Alt-Bork, Kirchplatz M. 0152/08565638 kaplickingo@gmail.com hoffleischerei-kaplick.de ¥Æ©ÀÊπµ≤ 16 PLANEBRUCH OT CAMMER Mühlenblick SA 10–18 UHR, SO 10–17 UHR ANGEBOTE Kräuterwanderung um Haus, Hof und Garten um 11, 14 und 16 Uhr, Wissenswertes zur Permakultur und zu effektiven Mikroorganismen, diese und auch Terra Preta können vor Ort erworben werden, Informationen über Bokashie und zum Bau der Lakhovsky-Spule mit Anwendung bei schlecht wachsenden Pflanzen, Sträuchern und Bäumen, Verkauf von selbst gemachten Marmeladen, Honig, Selbstversorgerhof PROFIL Gartenbau LAGE gegenüber der Bockwindmühle, ca. 20 m in den Feldweg laufen, auf der linken Seite, Feldstraße 1 VBB Bahnhof Brück (Mark)/RB 7, 12,5 km AUTOBAHNABFAHRT A9: Linthe KONTAKT Renate Heil, Hauptstraße 1, 14822 Planebruch OT Cammer, gegenüber der Bockwindmühle T. 033835/629962, M. 0174/5118071 renate_heil@web.de ©Ò≤ 17 SCHWIELOWSEE OT FERCH Kräuter-Heidi – Die Kräuterwerkstatt SA 10–18 UHR, SO 10–18 UHR ANGEBOTE Rundgang durch den Kräutergarten, Hofladen mit Eventküche, Garten- und Wildkräuterverarbeitung, Wildkräuterpesto herstellen am 10.06. (kostenpflichtig), Gierschlimonade, Waldmeisterbowle, veganes Schmalz, Gierschsirup, Fruchtaufstriche, Rosis hausgemachter Kuchen, Kräutertees, Wildkräutersnack, viele Kräuter, handgesiedete Seifen, Korb- waren, Wildkräuterkaffee und noch mehr regionale Köstlichkeiten sowie Arnos Wildschweingulaschsuppe PROFIL Direktvermarktung, Gartenbau, Kräuterwerkstatt ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE Kräuterwerkstatt liegt am Fercher Ortsrand, neben Europaradweg VBB Bahnhof Ferch/Lienewitz, 3 km; Fahrradverleih am Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT A10: Ferch, Glindow, 5 km KONTAKT Heidi und Arno Knappe, Kammeroder Weg 4, 14548 Schwielowsee OT Ferch M. 0173/7238096 info@kraeuter-heidi.de kraeuter-heidi.de ¥ŒÊØ≤ 18 WERDER (HAVEL) Weinbau Dr. Lindicke – Werderaner Wachtelberg SA 11–17 UHR, SO 11–17 UHR ANGEBOTE An beiden Tagen ist die Besichtigung des Werderaner Wachtelbergs und der Lehrpfade jederzeit möglich. Wir bieten Weinberg- führungen mit Informationen zu den Weinbergen, dem Weinbau, der Geschichte und unserem Unternehmen. Es wird eine ,,Winzersprechstunde“ stattfinden, in der alle Fragen unserer Gäste zu Wein- und Hobbyweinbau beantwortet werden. Auch individuell kann durch den schönen Weinberg spaziert werden. Ein Muss ist der geöf fnete Aussichtsturm mit Blick über den Weinberg und die Havel. Ein Besuch des Weinausschanks rundet Ihren Ausflug ab. PROFIL Weinbau ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE weinbau-lindicke.de VBB Bahnhof Werder, RE 1, 3 km AUTOBAHNABFAHRT A10: Groß Kreutz, Glindow, Phöben KONTAKT Katharina Lindicke, Melanie Lentz, Wachtelwinkel 30, 14542 Werder (Havel) T. 03327/741410 weinbau@lindicke.de weinbau-lindicke.de ¥∑ 19 WERDER (HAVEL) OT PETZOW Sanddorn-Garten Petzow SA 10–18 UHR, SO 10–18 UHR ANGEBOTE Genießen Sie hausgebackenen Sanddornkuchen und eine Tasse Kaf fee in unserem Hofcafé. Verkauf von eigenen und regionalen Spezialitäten. Lernen Sie viel über unsere Superbeere auf dem Sand- dorn-Lehrpfad. PROFIL Direktvermarktung ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE B1 zwischen Werder und Petzow, Richtung Ferch VBB Bahnhof Werder (Havel), 7 km; Fahrradverleih am Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT A10: Glindow, 7 km KONTAKT Dorothee Berger, Fercher Straße 60, 14542 Werder (Havel) OT Petzow T. 03327/46910 info@sandokan.de sandokan.de ¥≤ BRANDENBURGER LANDPARTIE 35 POTSDAM-MITTELMARK/POTSDAM
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=