BRANDENBURGER LANDPARTIE 2023

1 BESTENSEE Bestenseer Weinbauverein e. V. SA 11–20 UHR ANGEBOTE Jeweils um 14, 15 und 16 Uhr – bei Bedarf auch häufiger – bieten wir Führungen durch den Weinberg an. Dabei informieren wir über unseren Verein, unsere Arbeit im Weinberg und geben Hobbywinzern Tipps für Anbau und Pflege von Wein in unserer Region. Wir schenken unseren Wein aus und verkaufen ihn auch. Es wird Kaf fee und selbst gebackenen Kuchen geben sowie Würstchen vom Grill und Schmalzstullen. PROFIL Weinbau ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Dorfkirche, Radweg nach Mittenwalde VBB Bahnhof Bestensee (RE 7), 1 km AUTOBAHNABFAHRT A13: Bestensee, 3 km KONTAKT Eva Hahm, Martin Braun, Mühlenberg 7, 15741 Bestensee M. 0151/41281534, M. 0172/9413121 info@bestenseer-weinbau.de bestenseer-weinbau.de ¥©∑≤ 2 HEIDESEE OT GRÄBENDORF Zum Brotsommelier – Ihre kleine Backstube 2.0 SA 10–16 UHR, SO 10–16 UHR ANGEBOTE Kleine Einblicke in die Backwaren-Produktion. Brandenburgs erster Brotsommelier Holger Schüren beantwortet gern Ihre Fragen rund um gutes Brot und gute Backwaren. Zum Brotsommelier ist das erste Bäckeraunt in Brandenburg. Sie finden bei uns gemütliche Gastlichkeit in Verbindung mit handwerklich hergestellten Backwaren-hausgemacht mit Herz und Hand. Die Honigschmiede Wruck erläutert das Imkereihandwerk PROFIL Direktvermarktung LAGE direkt an der B246 Richtung Storkow, am Ortsausgang VBB Bahnhof Bestensee, 4 km AUTOBAHNABFAHRT A13: Bestensee, 8 km KONTAKT Jana und Holger Schüren, Prieroser Landstraße 18, 15754 Heidesee OT Gräbendorf T. 033763/225535, M. 0171/7828575 kontakt@zum-brotsommelier.de zum-brotsommelier.de ¥©Œ GEMEINSAM MIT Honigschmiede Wruck – Hobbyimkerei Klaus und Astrid Wruck, M: 0162/2795082; honigschmiede-wruck.de ; Verkauf/Verkostung von Imkereiprodukten, gläserner Bienenschaukasten, Erläuterung zur Imkerei, Geschmacksrichtungen und Wirkweisen der Honige, Erläuterungen zur Wachsgewinnung und Propolisherstellung 3 HEIDESEE OT KOLBERG Kräuter- und Naturhof mit NaturReich-Wissen SO 10–17 UHR ANGEBOTE Ankommen – Genießen – Erleben – Herstellung individueller Naturprodukte, Führung durch unseren Garten, Einsatz, Wirkung und Verwendung von Küchen- und Gartenkräutern, Hofladen, Erlebnisgastro- nomie, regionale Partner vor Ort: Verkauf von Flammlachs und Räucher- fisch, Präsentation und Verkauf von Keramik, Vorstellung Imkerhandwerk und Präsentation eines Modells des „WIR-Haus“ am Wolziger See PROFIL anerkannter Ökobetrieb, Direktvermarktung, Imkerei, landwirtschaftlicher Nebenerwerb LAGE an der L391 Richtung Storkow, rechts im Ort Kolberg VBB Bahnhof Friedersdorf, 5 km AUTOBAHNABFAHRT A12:, Friedersdorf, 7 km KONTAKT Ute Bernhardt, An der Dabernack 2, 15754 Heidesee OT Kolberg M. 0172/9915754 kraeuterundnaturhof@gmail.com kräuterundnaturhof.de ¥ GEMEINSAM MIT Fischerei Aurora aus Kolberg fischerei-aurora.de; Verkauf von Flammlachs und Räucherfisch Christophorus-Werkstätten aus Fürstenwalde christophorus-werkstaetten.de ; Präsentation und Verkauf von Keramik Imkerei am Dolgensee Imkerei – alles um die Biene und Verkauf von Honig, teamgeist.com teamgeist.com/blog/das-360-teamgeist-resort ; Präsentation des 360° Teamgeist Resort am Modell, Ausführungen über die Nutzungen und die zukünftigen Aktivitäten des „WIR-Haus“ am Wolziger See 4 MÄRKISCHE HEIDE OT DÜRRENHOFE Agrargenossenschaft Unterspreewald eG SA 10–24 UHR ANGEBOTE Herzlich willkommen! Unser Betrieb befindet sich im Herzen des Spreewaldes. Unsere selbst erzeugten landwirtschaftlichen Produkte, wie Spargel, Spreewaldgurken, Kartoffeln, Rindfleisch, Getreide, floristische Artikel, aber auch Futtermittel u.v.m. werden bei uns direkt vermarktet. Für das leibliche Wohl vor Ort sorgt unsere Hofküche. Sie bietet eine Auswahl an regionalen Gerichten. Ab 18 Uhr spielt die Liveband „nAund“. Demonstration von moderner Technik im Feldbau, Hoffest, Programm für Kinder. PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb, Milchproduktion/-verarbeitung, Tierzucht LAGE In der Nähe der Spreewaldstadt Lübben liegt am Gurkenradweg unser Betrieb. VBB Bahnhof Lübben, 12,5 km AUTOBAHNABFAHRT A13: Brand Tropical Island, 17 km KONTAKT Marko Kabitschke, Uwe Schieban, Lübbener Straße 7 A, 15913 Märkische Heide OT Dürrenhofe T. 03547/266115, M. 0173/5719294, M. 0173/2827717 m.kabitschke@agrarhandel-duerrenhofe.de agrarhandel-duerrenhofe.de ¥ÆŒÀÊπµ≤ 5 MÜNCHEHOFE OT BIRKHOLZ Gut Birkholz SA 11–16 UHR ANGEBOTE Präsentation von Gut Birkholz durch Vorstellung des Island- pferdes, Reitvorführungen und Hofführungen. Für ausreichend Kinder- programm ist gesorgt, genauso wie für das leibliche Wohl für unsere Gäste. Regionale Partner werden unser Angebot vervollständigen. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen zum Programm und Tagesablauf unserer Home- page sowie den sozialen Netzwerken. PROFIL landwirtschaftlicher Haupterwerb, Tierzucht, Waldbau ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE Bitte achten Sie auf die Hinweisschilder im Dorf. Tref fpunkt ist die Reithalle/Ovalbahn. VBB Bahnhof Halbe, 9 km AUTOBAHNABFAHRT A13: Teupitz/Halbe, 12 km KONTAKT Nicola Rupprecht-Sorgalla, Janina Czudnochowski, Alte Dorfstraße 20, 15748 Münchehofe OT Birkholz, Reithalle/Ovalbahn M. 0151/56075805 info@gut-birkholz.de gut-birkholz.de ¥ÆŒÊ®≤ BRANDENBURGER LANDPARTIE 41 DAHME-SPREEWALD Gartenbauverband auf Facebook Mit dem QR-Code kommen Sie direkt auf unsere Facebookseite: facebook.com/gartenbau.bb Besuchen Sie Ihren Gärtner vor Ort!

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=