BRANDENBURGER LANDPARTIE 2023

1 FEHRBELLIN OT LINUM Rixmanns Hof Linum SA 11–18 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE Auf den Feldern wächst jetzt unser Gemüse: zur Landpartie bieten wir Führungen an. Anbau von Obst und Gemüse, viele alte Sorten; Hofladen, über 100 Sorten Speisekürbis, 20 Sorten Tomaten, Topinambur u. v. m.; im Hofladen Stauden und Kräuter für den Bauerngarten, aus eigenen Früchten selbst hergestellte Marmeladen, Gelees, Chutneys, Sirupe u. a. Spezialitäten. PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE direkt an der Dorfstraße; what3words.com/naturraum.grün.zeigen VBB Bahnhof Kremmen, 12 km AUTOBAHNABFAHRT A24 aus Richtung Berlin: Kremmen 12 km; aus Richtung Hamburg: Fehrbellin, 10 km KONTAKT Sabine Schwalm, Georg Rixmann, Nauener Straße 23 A, 16833 Fehrbellin OT Linum T. 033922/50571 rixmannshof@gmx.de gemuese-und-obst.de ©≤ 2 HEILIGENGRABE OT JABEL Grüne Oase – Essen * Erleben * Entspannen SA 11–18 UHR, SO 11–18 UHR ANGEBOTE Informationen zu den Tieren in der „Grünen Oase“ (u.a. Fettschwanzschafe, Kamerunschafe, Zwergschafe, Ziegen, Hühner), Gartenführung, Vom Garten auf den Teller – Verwendung der eigenen Anbauprodukte in der regionalen Küche, Kooperation mit der LPDG Biesen (Traktorrundfahrt, Präsentation von Nutztieren), Kooperation mit der Wittstocker Beschäftigungsgesellschaft, Kooperation mit regionalen Erzeugern (z.B. Honig). Für das leibliche Wohl ist gesorgt. PROFIL Tierzucht ÜBERNACHTUNG auf dem Hof, im Ort LAGE Nach Jabel einfahren und links halten. Hof ist hinter der Kirche links. Parkplätze vorhanden. VBB Bahnhof Wittstock (Dosse), 3 km, Abholung vom Bahnhof, bitte Fahrzeiten beim Unternehmen erfragen; Fahrradverleih am Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT Autobahndreieck Wittstock/Dosse (A 24 und A 19) KONTAKT Petra Puls, Petra Puls, Katrin Puls, Jabeler Dorfstraße 20, 16909 Heiligengrabe OT Jabel T. 03394/405966, M. 0173/2391569, M. 0172/3168602 hallo@gruene-oase-jabel.de grüne-oase-jabel.de ¥ÆÒÒÊ≤ GEMEINSAM MIT LPDG Biesen Traktorrundfahrt, Präsentation von Nutztieren Wittstocker Beschäftigungsgesellschaft 3 TEMITZQUELL OT KATERBOW Die Ölmühle Katerbow SA 11–18 UHR, SO 11–17 UHR ANGEBOTE Wir bieten Führungen durch die Ölmühle, präsentieren Ölpressung und dazugehörige Tätigkeiten. Die Öle können im eigenen Hofladen verkostet und erworben werden. Unser Partner „Rhinkraut“ wird am 10.6.2023 bei uns die Herstellung von Senf (Weiterverarbeitung unseres Senf-Presskuchens) wie auch von frischen Kräutersalzen präsentieren. PROFIL Direktvermarktung ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Mitten im Dorf Katerbow, unweit der schönen Kirche, gegenüber der alten Dorfwaage VBB Bahnhof Netzeband, 2 km AUTOBAHNABFAHRT A24: Herzsprung, 12 km; A24: Neuruppin, 17 km KONTAKT Anke Stamer, Henrik Stamer, Dorfstraße 29, 16818 Temitzquell OT Katerbow T. 0151/11169497 post@luisenhof-katerbow.de luisenhof-katerbow.de ¥Ø GEMEINSAM MIT Rhinkraut neuruppin.net/rhinkraut , verschiedene Kräutersalze, z. B. Bärlauchsalz 4 TEMNITZTAL OT VICHEL Keimzelle – Ökologisches Saatgut SA 10–17 UHR, SO 10–17 UHR ANGEBOTE Es gibt Führungen durch den Betrieb und Anbauflächen, Einblick in den Samenbau und Verkauf von Saatgut alter und seltener Kulturpflanzen in Demeter-Qualität. Samenprodukion von Gemüse, Blumen und Kräutern. Die Schuhmacherei direkt nebenan öf fnet ihre Türen und gibt einen Einblick in das Schuhmacherhandwerk. Es gibt Leckeres aus dem Lehmbackofen. PROFIL anerkannter Ökobetrieb, Direktvermarktung, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb, Samenzucht ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Kuhstall neben dem Gutshaus in Vichel VBB Bahnhof Friesack/Mark, 13 km AUTOBAHNABFAHRT Neuruppin Süd, 15 km KONTAKT Eve Bubenik, Winni Brand, Dorfstraße 18 A, 16845 Temnitztal OT Vichel T. 033928/239800, M. 01520/4542040 keimzellevichel@gmx.de ©Œ GEMEINSAM MIT Schuhmacherei Byks byksberlin.de , Schuhmacherhandwerk u BRANDENBURGER LANDPARTIE 7 OSTPRIGNITZ-RUPPIN www.liebke-foto.de Der wunderbareWeg. Brandenburg für Körper, Geist & Seele EUROPÄISCHE U NION Europäischer Land wirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums gefördert durch @proagro @proagroev brandenburger-landpartie.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=