BRANDENBURGER HOFLÄDEN – EINKAUF IM GRÜNEN

BRANDENBURGER HOFLÄDEN 75 Eine Reise in den Spreewald bedeutet Entschleunigung in einer der magischsten Natur- und Kulturkulissen Deutschlands. Zwischen den Städten Berlin und Dresden erstreckt sich der Spreewald mit einem einzigartigenWasserlabyrinth umschlossen vonWiesen, Wälder und traditionellen Dör- fern. Eines der besonderen Erlebnisse im Spreewald ist die traditionelle Kahnfahrt. Während der Kahnfährmannvon einem malerischen Spreewalddorf zumNächsten „stakt“, kann die idyllische Auenlandschaft und urigeWälder bestauntwerden. Dabei werden nur allzu gern sorbischen Sagen & Bräuche und spannende Geschichten aus der Region erzählt. Wer die Fließe aktiv erkundenwill, für den ist eine Paddeltour mit dem Kanu ein absolutes Muss. Ge- stärktwerden kann sich dabei an einen der viele Gartencafés amWasser mit typischen Spreewälder Spezialitäten. Der Spreewald ist nicht nur eine außergewöhnliche Natur- und Kulturlandschaft, sondern hat kuli- narisch mit seinen regionalen Produkten eine ganze Menge zu bieten. Vollmundig nussiges Spreewälder Leinöl und frischer Meerrettich sind nur einige heimische Köstlichkeiten die es in den Spreewälder Hofläden zu kaufen gibt. Die bekannteste Spezialität sind die „Original Spreewälder Gurken“ und unverzichtbar für die Region. Wer alles rund um die grünen Lieblinge erfahrenwill, findet die Antworten auf dem 260km langen Gurkenradweg, vorbei an Gurkenfeldern und Gurkeneinlegereien. Tourismusverband Spreewald Raddusch, Lindenstraße 1 03226 Vetschau/Spreewald (035433) 72299 reiseservice@spreewald.de www.spreewald.de Der Spreewald – Deutschlands Zauberwald Foto: Peter Becker Märkische Heide Neu Zauche Schwielochsee Straupitz (Spreewald) Krausnick- Groß Wasserburg Rietzneuendorf-Staakow Schlepzig Lieberose Tauer Briesen Teichland Heinersbrück Schönwald Drahnsdorf Golßen Steinreich Luckau Calau Vetschau Burg Peitz Lübbenau Cottbus Lübben Wehnsdorf Lassow Sagritz Fleißdorf Göritz

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=