PFERDELAND BRANDENBURG 2023
Alte Schlösser und Burgen sind immer etwas ganz Beson- deres, egal, ob man auf einerWanderung zufällig über eine verfallene Ruine stolpert oder auf einem geführten Rundgang eine stolze Festung erkundet. In der Prignitz findet man gleich neun bezaubernde Schlösser und Burgen auf einer Tour. Herrschaftliche Herrenhäuser, Dörfer, in denen der Back- stein rot leuchtet, kleine Fachwerkhäuser locken in dieses herbschöne Stück Brandenburg. Acht ausgewählteWan- derreitstationen in der schönen Prignitz und eine Natur der Superlative erwarten denWanderreiter. Weite Teile der Prignitz sind als UNESCO-Biosphärenreser- vat geschützt. Die Tour verläuftvorwiegend auf Sandwegen durch lichte Kiefernwälder. Schlösser-& Burgentour in der Prignitz Mehr Infos zu der Tour: i Wildpferde in Lenzen Außenansicht Plattenburg Herrschaftlich und schön: Schloss Wolfshagen in der Prignitz Fotos: Wikimedia Commons - WikiPhotoSpace, pro agro 16 TEMPLIN OT STORKOW Reiterhof Steindamm Der Vierseitenhof, FN-zertifiziert, liegt 60 km nördlich von Berlin in alleiniger Lage inmitten von Wie- sen, Wald und Äckern in ruhiger, idyllischer Umgebung. Unsere Leis- tungen: Reiterferien für Jung und Alt – ob Anfänger oder Fortgeschrit- tene (330 €/VP/ÜN, Anreise So, Abreise Sa) inkl. 2 × täglich reiten (in der Ferienzeit). Gruppenreisen, FeWo für Familien. Pferdepension: Offenstallhaltung und Boxen. ANGEBOTE Ponyführerschein erwerb für Kinder ab 3 Jahren, Urlaub für allein reisende Kinder, Familienurlaub VBB 3 km Bahnhof Hammelspring (Abholung vom Bahnhof möglich) ADRESSE Annette Benzin, Steindamm 1, 17268 Templin OT Storkow T. 03987/51977 M. 0173/6015069 reiterhof-steindamm@gmx.de reiterhof-steindamm.de ÌÙÈÁÛÍÔ Ausstattung Preis ab 2 FW Bad/WC/Kochn/TV 45€ 1 FW Bad/WC/Kochn/TV 60€ 1 FW Bad/WC/Kochn/TV 80€ Für Pferde bedeutet „Fressen“ nicht nur allein Deckung ihres täglichen Nährstoffbedarfs. Die Art und Dauer der Futteraufnahme trägt maßgeblich zu einem gesunden psychischen Wohlbefinden des Pferdes bei. Das natürliche Sättigungsgefühl wird durch die Anzahl der Kauschläge reguliert. Je mehr und länger ein Pferd kauen muss, um seine Futter- ration zu erreichen, desto zufriedener und ausgeglichener ist es. Schon gewusst? PFERDELAND BRANDENBURG 45 NORDEN
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=