LANDURLAUB BRANDENBURG 2024
LANDURLAUB BRANDENBURG 21 FAMILIENLAND Fotos: BansenWittig, Nazariy Kryvosheyev, Julia Pfeiffer, Tom Radziwill interaktiv erkunden. Sind Fischewirklich stumm? Und wie viele Haare hat ein Otter? Die Antworten ertüfteln Kinderwie Erwachsene am Forschertisch. Obwohl der Naturpark Märkische Schweiz der kleinste im Land ist, präsentiert er sich mit nahezu allen Land- schaftsformen Brandenburgs. Das Besucherzentrum Schweizer Haus informiert über die Fläche mitten im EuropäischenVogelschutzgebiet, die rund 250Vogelarten beheimatet. Eine Ausstellung kombiniert interaktive Stationen mit klassischen Tierpräparaten der heimi- schen Bewohner und einer anschaulichen Reliefkarte der Region. „Bitte berühren!“, heißt es für Kinder an den Hands-on-Stationen, die alle Sinne ansprechen. Und die Figuren Flora und Stobbi führen durch die Schau und geben Anregungen für ein nachhaltiges Leben. Kleine Entdecker können sich Forscherkisten ausleihen und draußen auf Entdeckungstour gehen. Einst gruben sich schwere Baggerschaufeln in das Erdreich in der Niederlausitz. Als der Braunkohleabbau endete, lag die Landschaft brach. Vor über 20 Jahren begann die Heinz Sielmann Stiftung, geschützten Raum zur Ansiedlung von Pflanzen und Tieren zu schaffen und so das karge Landwiederzubeleben. Heute ist das gleich- namige Natur-Erlebniszentrum ein Biotop für unzählige Tier- und Pflanzenarten. In der multimedialen Ausstel- lung „Landschaft imWandel“werden die Stationen der Renaturierung sichtbar. Von der Aussichtsplattform auf demGelände kann man sich davon überzeugen: Seen, Dünen und neueWälder sind entstanden. ImHerbst undWinter trompeten Kraniche und schnattern Gänse über die Köpfe hinweg. Für Zehntausende Zugvögel ist das Naturschutzgebiet einwertvoller Rastplatz auf ihrer Reise geworden. Im Naturpark Märkische Schweiz findet man fast alle Landschaftsformen der Mark. Die Erkun- dungstour startet im Besucherzentrum In der Alten Bren- nerei ist das Natur- parkzentrum Hoher Fläming zu Hause. Neben der Erlebnis ausstellung gibt es regionale Produkte im Flämingladen zu entdecken Webadressen Wo sich die Naturparkzentren in den Regionen befinden, zeigen unsere Karten im hinteren Teil des Katalogs ab Seite 32. NaturParkHaus Stechlin naturparkhaus.de Naturparkzentrum Hoher Fläming naturpark-hoher-flaeming.de Natur- und Sternenpark Westhavelland westhavelland-naturpark.de Schweizer Haus maerkische-schweiz-naturpark.de Heinz Sielmann Natur- Erlebniszentrum wanninchen.de i Der Milchstraße ganz nah im Sternenpark Westhavelland Im NaturParkHaus Stechlin können Kinder den Geschichten des Baumes am Telefon lauschen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=