LANDURLAUB BRANDENBURG 2024

LANDURLAUB BRANDENBURG 29 LANDGESCHICHTEN Fotos: Yorck Maecke, Nazariy Kryvosheyev, Stadtmarketing JB Immer eine Reisewert: das mittelalterliche Jüterbog. Der historische Stadtkern zählt sicherlich zu den authentischsten in Brandenburg. Auf stolze 850 Jahre Stadtgeschichte schauen die Bürger in diesem Jahr zurück und ladenvom 24. April bis 5. Mai zur Jubiläumswoche ein. Mit Regional- und Künstlermarkt, historischer Ratssitzung, Maibaumaufstellung, buntem Bühnenprogramm und vielemmehr. Feiern Sie einfach mit! Auch für Handbiker interessant: Auf rund 230 Kilometern verläuft die Flaeming-Skate durch Wälder, Wiesen und Felder, vorbei an idyl- lischen Orten im Niederen Fläming und Baruther Urstromtal präsentiert sich mittlerweile zumTeil barrierefrei. Im Sommer 2023 öffnete die Museumsscheune mit behin- dertengerechter Toilette und Fahrstuhl. Die Flaeming-Skate bietet auch Handbikern tolle Möglichkeiten „Ein vielleicht eher ungewöhnliches Ausflugsziel für Menschen mit Beeinträchtigung ist die Flaeming-Skate im Südwesten Brandenburgs“, sagt Kerstin Lehmann. Dabei handelt es sich um perfekt asphaltierte Rundwege durch den landschaftlich reizvollen Fläming, die selbst- verständlich auch mit einem Handbike oder Rollstuhl nutzbar sind, auchwenn es durchaus anspruchsvol- le Steigungen gibt. Zur Stärkung empfiehlt Kerstin Lehmann unter anderem den Landgasthof Jüterbog, ein Vierseithof an der Skatestrecke mit Behinderten- parkplatz und barrierefreiem Restaurant. Undwer es weniger sportlich mag, fährt weiter nach Bad Lieben- werda im Landkreis Elbe-Elster. „Bad Liebenwerda hat mit seinemMitteldeutschen Marionettentheater­ museum und der Ausstellung ,Kaspers Welten‘ ein echtes kulturelles Highlight zu bieten“, erzählt Kerstin Lehmann. Besucher erleben ein modernes Museum zur Geschichte der lustigen Figur im Puppenspiel, in dem der Kasper die Regie übernommen hat. Zudem gibt es in Bad Liebenwerda einen barrierefreien Stadtrundgang durch das historische Zentrum und selbstverständlich ist auch die LausitzthermeWonnemar eine barrierefreie Einrichtung. Gesund und abwechslungsreich: Lenzen bietet für Feinschmecker etwas Besonderes Zum Schluss hat Kerstin Lehmannvon der TMB noch einen Geheimtipp parat: das Elbstädtchen Lenzen mit seinen hübschen Fachwerkhäusern. Dort befindet sich auch das ahead Burghotel Lenzen. Es ist zum einen barrierefrei, zum anderen auchvegan – das größte vega- ne Hotel Deutschlands, um genau zu sein. Ein Besuch ermöglicht nicht nur ein inklusives Erlebnis, sondern öffnet auch neue kulinarische Horizonte – eine Reservie- rung ist empfehlenswert. 850 Jahre Stadtrecht Jüterbog Jubiläum In Zusammenarbeit mit Jüterbog wurde folgende Seite erstellt Rathaus: Bürger freuen sich auf 850-Jahr-Feier Historische Stadtmauer mit Wehrturm Kloster Zinna i Barrierearm Mehr Infos für Menschen mit Handicap unter

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=