LANDURLAUB BRANDENBURG 2024
Veranstaltungen (unter Vorbehalt) Fotos: Alena Lampe, Mario Thiel , Tom Schweers Deutscher Mühlentag Pfingstmontag Mühlen haben die Wirtschaft und Kulturlandschaft Brandenburgs maßgeblich geprägt. Bewundert die alte Technik und Tradition des Müller-Handwerks in der gesamten Uckermark. muehlen-in-brandenburg.de Uckermärker Wandertag 05. Mai Zertifizierte Natur- und Land- schaftsführer begleiten Rund- wandertouren. Die Teilnahme ist kostenfrei. tourismus-uckermark.de 25 Jahre Kulturzentrum Dominikanerkloster Prenzlau 29. und 30. Juni Markt mit buntem Programm sowie Aktionen im gesamten Kloster am Jubiläumswochenende. dominikanerkloster-prenzlau.de Offene Gärten Uckermark 08. – 09. Juni und 07. – 08. September Durch Gärten streifen, Ideen sam- meln, Pflanzen tauschen oder ein- fach nur bewundern: Private Gär- ten, Gärtnereien und öffentliche Grünanlagen sind geöffnet. tourismus-uckermark.de Mobiles Kino Uckermark Juni – September Jeden Freitag und Samstag an wechselnden Orten. mkc-templin.de/kino 50 Jahre Heimatstuben Fürstenwerder 07. Oktober Das Heimatmuseum in der Tourist information präsentiert seit 1974 dorftypisches Handwerk in mittler- weile 18 Ausstellungsräumen. fuerstenwerder-seengebiet.de Landschaft, Baukultur und historisches Handwerk prägen die Orte und ganze Regionen. Menschen leben davon und Gäste schätzen das! Unsere Ausflugstipps ... Landurlaub in der Uckermark oder Bauernhof-Urlaub à la Uckermark Hunderte Seen, Weite und Stille in einer der am dünnsten besiedelten Regionen Deutschlands, nur eine Bahnstunde von Berlin entfernt. Wer mit seiner Familie einen schönen Landurlaub erleben möchte, ist in der Uckermark genau richtig. Egal ob Reiterferien auf dem Pferdehof Ruhnau Potzlow oder bei Familie Rensch in Lychen, Bauernhof-Urlaub auf dem Straußenhof Berkenlatten, im Ferienpark Templin mit Haustierhof, auf dem Bäumi-Hof Seehausen, auf Gut Gollin oder Gut Eichhof oder beim besonderen Urlaub mit Eselnvon Celine aktiv reisen oder mit dem Planwagenvon Liesje Trecking – jeder findet das passen- de Uckermark-Erlebnis. tourismus-uckermark.de Barfuß gehen macht Spaß und ist gesund WeicherWaldboden, Kieselweg, Schlammbecken oder Balan- cierstange – auf Barfußpfaden sammeln Besucher besondere Sin- neseindrücke. Und ganz nebenbei werden die Körperhaltung und das Immunsystem gestärkt. Ganz automatisch rollt man beim Bar- fuß gehen richtig ab und schont so Wirbelgelenke und Bandscheiben. Probieren Sie es einfach mal aus. barfusspark.info/laender/ brandenburg.htm Baden bei jedem Wetter: NaturThermeTemplin Actionbound „Mission Gutes Leben“ Die digitale Schnitzeljagd führt vorbei an glitzernden Seen, geheimnisvollen Mooren und blühendenWiesen durch den Boitzenburger Carolinenhain. Unterwegs durch das eigene Smartphone gelenkt, gilt es zum Gelingen der Mission, aufmerk- sam die Natur zu erforschen, knifflige Challenges zu lösen und kreative Aufgaben rund um das Gute Leben zu entwickeln. Naturbaden in der Toskana Von der großen Liegewiese bis zum kleinen Steg –wer den Sprung ins kühle Nass sucht, findet dafür idyllische Plätze. Über 70 Badestellen gibt es in der Toskana des Nordens, derenWasserqualität regelmäßig getestetwird. Und falls dasWetter einmal nicht mitspielt, stellt der Besuch der NaturThermeTemplin eine schöne Alternati- ve für den Badeausflug dar. tourismus-uckermark.de/naturbadestellen NABU-Naturerlebnis zentrum Blumberger Mühle Die Blumberger Mühle ist das multimediale Erlebniszentrum im Biosphärenreservat Schorf- heide-Chorin. In der interaktiven Ausstellung können Groß und Klein den LebensraumMoor und Buchenwald spielerisch und forschend entdecken. Auf dem Außengelände führen Pfade durch eine Landschaft aus Teichen, Wie- sen und Schilfwald. blumberger-muehle.nabu.de Bei Liesje Trecking geht’s mit dem Planwagen durchs Land LANDURLAUB BRANDENBURG 45 UCKERMARK
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=