LANDURLAUB BRANDENBURG 2024

Fotos: Florian Läufer (2), Seenland Oder-Spree, Denise Siebert Offene Ateliers 04. – 05. Mai Künstler und Kreative laden Besucher in ihre Ateliers und Werkstätten ein. Man hat die Möglichkeit, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. seenland-oderspree.de/ offene-ateliers Klostermarkt HANDwerk trifft Kultur 09. Mai (Himmelfahrt) Stöbern und Künstlern und Hand- werkern über die Schulter schauen. Musikalisch umrahmt im stimmungs- vollen Klosterambiente. tourismus.neuzelle.de Oper Oder-Spree Juni – August Sommerliche Opernaufführun- gen beim Kloster Neuzelle, der Burg Beeskow und der ländlichen Scheune an der Ragower Mühle. operoderspree.de Feldstein und Musik Juni – September Kleine, feine Konzertreihe in den Feldsteinkirchen und besonderen Bauten der Märkischen Schweiz. maerkischeschweiz.eu Musikfestival – Klassik ohne Grenzen Juli – August Klassische Konzertreihe in den Parks und Gartenanlagen der Dop- pelstadt Frankfurt (Oder)/Słubice. klassik-ohne-grenzen.eu Film ohne Grenzen September Internationales Filmfestival in Bad Saarow am Scharmützelsee filmohnegrenzen.de Storkower Herbstpoesie Oktober Festtage für Literatur und Theater mit musikalischen Klängen. storkower-herbstpoesie.de Im Seenland Oder-Spree kann man die Hektik des Alltags hinter sich lassen und die Stille genießen. Unsere Ausflugstipps… Birdwatching – die Vogelwelt im Seenland entdecken Vögel sind echte Sympathieträger. Für viele Menschen gehört das Beobachten der gefiederten Welt zum perfekten Naturerlebnis dazu. Das Seenland Oder-Spree bietet diese Möglichkeit zu jeder Jahreszeit. ImWinter lassen sich auf den zahlreichen Seen tausendeWasservögel nieder, im Frühling ertönt Gesang aus nahezu jedemGehölz, im Sommer lassen sich die Elternvögel mit ihren Jungen beobachten und imHerbst beeindrucken die Kraniche. Zu den ausgewiesenen Beobachtungs- gebieten gehören unter anderem die Altfriedländer Teiche, die Reicherskreuzer Heide oder der Scharmützelsee und Storkower See. Von Aussichts­ türmen oder Stegen hat der Beobachter mithilfe seines Fernglases freie Sicht auf die gefiederten Gesellen. Zahlreiche Informationen zu den verschiedenen Beobachtungsgebieten, Vogelarten und saisonalen Highlights findet man unter: seenland-oderspree.de/birdwatching Slow Trips im Seenland – Zeit für Land und Leute Siewollen nicht immer nur die typischen Sehenswürdig- keiten entdecken, sondern die Region und ihre Bewohner mal so richtig kennenlernen? Bei einem Slow Trip dürfen und sollen sich die Teilnehmer Zeit für Land und Leute nehmen, in die Erzählungen der Einheimischen eintau- chen, neue Erkenntnisse und Eindrücke sammeln und sich auf die Entschleunigung einlassen. Fossilien suchen, mit Eselnwandern, Bier brauen und Brot backen, eine Orgelpfeife herstellen, Musik mit Steinen machen oder regionaleWild- und Heilkräuterwährend einerWande- rung kennenlernen – diese und andere regionaltypischen Traditionen und echte Handwerkskunst können im Seenland live erlebt und ausprobiertwerden. Am Ende des Slow Trips geht man reicher an Erfahrungen und mit einem besonderen Erlebnis nach Hause. slow-trips.de Zahlreiche interessante Touren gibt es in der vom ADFC zertifizierten Radreiseregion Bei einem Slow TripWild- und Heilkräuter entdecken Die heimische Vogelwelt beobachten beim Birdwatching Radfahren: Auf den Spuren des Alten Fritz – Entdeckertour Eine Fahrradtour durch das Oder- bruch ist immer auch eine Reise auf den Spuren des „Alten Fritz“. Den schmalen Landstrich an der Oder ließ der Preußenkönig Friedrich II. Mitte des 18. Jahrhunderts trocken- legen und bändigte damit diesen kraftvollen Strom, der dennoch stets Landschaftsgestalter blieb. Heute ist das Oderbruch Kulturerbe mit offi- ziellem europäischem Siegel. Viele der mehr als 40 Kulturerbe-Ortewie Neubarnimmit der längsten Linden- allee Brandenburgs oder Neulietze- göricke als ältestes Kolonistendorf können Radler auf der Tour erkun- den. In der heimlichen Hauptstadt des Oderbruchs, Letschin, steht ein sehenswertes Denkmal für den Alten Fritz. Diese und vieleweitere Radtouren sind hier zu finden: seenland-oderspree.de/radfahren Veranstaltungen (unter Vorbehalt) LANDURLAUB BRANDENBURG 57 SEENLAND ODER-SPREE

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=