LANDURLAUB BRANDENBURG 2024

Lernen Sie eine Landschaft kennen! Saison: April - Dezember oderbruchmuseum.de od e r b r u c h mu s e um a l t ra n f t SEENLAND ODER-SPREE 60 LANDURLAUB BRANDENBURG Kloster Neuzelle Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der Klosteranlage mit ihrer außergewöhnlichen Archi- tektur und Ausstattung. Erleben Sie Ihr Barockwunder in Brandenburg. In der Klosteranlage befinden sich das Klostermuseum im historischen Kreuzgang und das beeindrucken- de Museum Himmlisches Theater mit den Neuzeller Passionsdarstel- lungen – ein einzigartiger Schatz europäischen Kulturgutes. Der barocke Klostergarten ist nach historischem Vorbild wiederherge- stellt und verzaubert mit wechseln- den Bepflanzungen. Ein abwechs- lungsreiches Veranstaltungspro- grammmacht das Kloster zur Bühne. WEITERE ANGEBOTE Gruppen- führungen im Klostergarten und Weinberg, im Kreuzgang, in der katholischen Kirche, demMuseum Himmlisches Theater und der evangelischen Kirche HOFEIGENE PRODUKTE Zitrus- früchte, Obstbäume, Gemüse und Kräuter sowie Kulturhighlights wie klassische Konzerte, Musik- theater, Lesungen und Garten- veranstaltungen. VBB 1,4 km Bahnhof Neuzelle KONTAKT Serviceteam der Kloster-Information, Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle T. 033652/81450 service@stift-neuzelle.de klosterneuzelle.de À¥ 4 NEUZELLE Ê¡¿≤ 5 STEINHÖFEL OT BUCHHOLZ Buchholzer MilchQuelle Unser Landhof befindet sich im schönen Seenland Oder-Spree in der Nähe von Fürstenwalde. Wir betreiben traditionelle Landwirt- schaft mit Ackerbau u. Milchkühen, mit einer hofeigenen Milchtankstel- le mit vielen regionalen Produkten. So können Sie bei uns rund um die Uhr unsere zapffrische Hofmilch, Bechereis, frische Briesener Eier, Honig, schmackhafte Fleisch- und Wurstwaren von eigenen Rindern genießen. WEITERE ANGEBOTE Online- shop/-versand, Naturdünger, Patenschaften für Blühwiesen, Kühe und Kälber beobachten, Hoffüh- rungen nach Anmeldung HOFEIGENE PRODUKTE Zapffrische Hofmilch, versch. Geschmäcker f. Milchshakes, Bechereis, Laktase f. laktosefr. Milchgenuss, zartes & gut abgehangenes Färsenfleisch, Rinderknacker & Salami, Joghurt, Grillkäse ÖFFNUNGSZEITEN täglich 6–22 Uhr VBB 7 km Bhf. Fürstenwalde Spree KONTAKT Benjamin Meise, Buchholzer Dorfstraße 23, 15518 Steinhöfel OT Buchholz T. 033636/27610 M. 0172/3219578 sekretariat@agrafrisch.de agrafrisch.de ÀÆ 3 ERKNER DEKAFFEE-Rösterei Regional & hochwertig produziert, frisch im 5-kg-Trommelröster „Diedrich“ geröstet und verpackt, finden Sie unter anderem Sorten aus Kenia als Projektkaffee sowie einen peruanischen Pacha Mama direkt gehandelt. Wir legen Wert auf Qualität, Fairness und Nachhal- tigkeit. Einige unserer Sorten bezie- hen wir inzwischen direkt vom Farmer. Gern beraten wir Sie zu Erntemethoden oder Zubereitungs- arten Ihrer bevorzugten Kaffee­ sorte. Alle Sorten können Sie vor Ort pur oder als Kaffeespezialität genießen. Auf unserer Sommerter- rasse findet sich bestimmt ein Platz zum Verweilen und Genießen. Sie finden DEKAFFEE gegenüber dem Gerhart-Hauptmann-Museum. ÖFFNUNGSZEITEN Mittwoch bis Freitag 10–13 sowie 14–18 Uhr, Samstag 10–17 Uhr; samstags frischer Kuchen, solange der Vorrat reicht VBB 1 km Bahnhof Erkner KONTAKT Dagmar Eckart, Fürstenwalder Straße 2, 15537 Erkner T. 03362/8866160 M. 0173/8866150 info@dekaffee.de dekaffee.de ¥ Seit Jahren kommen zwei Storchenpaare verlässlich nach Obersdorf, einemOrtsteil von Müncheberg (l.). In der mittel- alterlichen Stadt Müncheberg wird der Küstriner Torturm wegen seines stets belegten Horstes sogar Storchenturm genannt. Zu Kaffee und Kuchen lädt man in Prädikow nicht ohne Grund in den „Schwarzen Storch“. Der Horst vor Ort ist gut einsehbar. Namhafte Horste Foto: Henriette Subklew

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=