LANDURLAUB BRANDENBURG 2024

1 Michendorf Seddiner See Borkwalde Borkheide Linthe Niemegk Planetal Rabenstein/Fläming Wiesenburg/Mark Brück Wollin Treuenbrietzen Niedergörsdorf Ruhlsdorf Blankensee Mühlenfließ Golzow Planebruch Buckautal Görzke Gräben Wenzlow AmMellensee Baruth/Mark Blankenfelde- Mahlow Großbeeren Rangsdorf Teltow Kleinmachnow Nuthetal Stahnsdorf Dahme/Mark Dahmetal Niederer Fläming Ihlow Jüterbog Trebbin Zossen Beelitz Ludwigsfelde Ziesar Luckenwalde Bad Belzig Wahlsdorf Übernachten 1 SteinTherme Bad Belzig 14806 Bad Belzig 2 Ferienwohnungen Ilka Hübner 14806 Bad Belzig OT Neschholz 3 Ferienhof Gestüt Buckautal 14793 Buckautal OT Buckau 4 Spargel- und Erlebnishof Klaistow 14547 Beelitz OT Klaistow 5 Landwirtschaft und Urlaub auf dem Bauernhof – Birkenhof 14793 Gräben 6 Landhof Rohrbeck 14913 Niedergörsdorf OT Rohrbeck 7 Landhaus Alte Schmiede 14823 Niemegk OT Lühnsdorf 8 Ferienwohnung auf Gut Schmerwitz 14827 Wiesenburg/Mark OT Schmerwitz Freizeit und Einkaufen auf dem Lande 1 Jakobs-Hof Beelitz 14547 Beelitz 2 JAKOBS’ 14547 Beelitz 3 Spargelhof Hugo Simianer & Söhne 14547 Beelitz OT Busendorf 4 Jakobs-Hof Schäpe 14547 Beelitz OT Schäpe 5 SYRINGHOF 14547 Beelitz OT Zauchwitz 6 Wohnstubenrestaurant Zickengang 14778 Golzow 7 Bischofsresidenz Burg Ziesar 14793 Ziesar Besucherzentren der Naturlandschaften 1 NaturparkzentrumHoher Fläming – Naturparkverein Hoher Fläming e. V. Brennereiweg 45, 14823 Rabenstein/ Fläming OT Raben Telefon 033848/60004, info@flaeming.net flaeming.net 2 NaturParkZentrum amWildgehege Glauer Tal Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e. V. Glauer Tal 1, 14959 Trebbin OT Blankensee Telefon 033731/700460 mail@besucherzentrum-glau.de naturpark-nuthe-nieplitz.de Nationale Naturlandschaften natur-brandenburg.de 1 Naturpark Hoher Fläming 2 Naturpark Nuthe-Nieplitz Tourismusverband Fläming e. V. Zum Bahnhof 9, 14547 Beelitz Telefon 033204/6287-0 info@reiseregion-flaeming.de reiseregion-flaeming.de FLÄMING 2 Werder Woltersdorf Rehagen Löwenbruch Pechüle Zülichendorf Bardenitz Lühnsdorf Raben Kuhlowitz Neschholz Buckau Jeserig Lübnitz Baitz Klaistow Schäpe Zauchwitz Langerwisch Groß Briesen Busendorf Rohrbeck 1 2 1 4 2 3 5 6 7 8 Schmerwitz 70 LANDURLAUB BRANDENBURG 6 7 5 7 1 2 3 4 7 ZIESAR Bischofsresidenz Burg Ziesar Ziesar – eine Stadt mit einer Burganlage, die mehr als 200 Jahre Residenz der Bischöfe von Brandenburg war. Im ehemaligen Wohnbereich befinden sich heute die Tourist-Info u. das Museum für brandenburgische Kirchen-u. Kulturgeschichte des Mittelalters. Es können u. a. Gefängniszelle, eine Fußbodenheizung aus dem Zeitraum um 1300 und Reste von Kreuzgewölben besichtigt werden. In der Burgkapelle, die zu den bedeutendsten mittelalterlichen sakralen Bauwerken Nordost- deutschlands gehört, sehen Sie original erhaltene Wandmalereien. Ein Aufstieg auf den Bergfried rundet den Besuch ab. WEITERE ANGEBOTE Der Glassaal der Burg wird auch als Standesamt genutzt. Für telefonische Terminab- sprachen steht Ihnen die Standes- beamtin des Amtes Ziesar unter der Tel.-Nr. 033830/654-104 gern zur Verfügung. ÖFFNUNGSZEITEN März–April und Okt.–Nov.: Di–So 10–16 Uhr; Mai– Sept.: Di–So 10–17 Uhr; Dezember– Februar: nur Führungen auf Anmeldung VBB 17 km Bahnhof Wusterwitz KONTAKT Touristinformation/ Burgmuseum, Mühlentor 15 A, 14793 Ziesar T. 033830/12735 info@burg-ziesar.de burg-ziesar.de ÃÇ≤

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=