LANDURLAUB BRANDENBURG 2024
Sachsen Landurlaub in Sachsen e.V. Tel: 03 57 96 / 9 71 30 www.landurlaub-sachsen.de Sachsen-Anhalt Landesarbeitsgemeinschaft für Urlaub und Freizeit auf dem Lande Sachsen-Anhalt e.V. Tel: 03 93 62 / 12 99 09 www.landurlaub-sachsen-anhalt.de Schleswig-Holstein Bauernhofurlaub & Landtourismus Schleswig-Holstein e.V. Tel.: 0 43 02 / 7 833 955 www.landsichten-schleswig-holstein.de Thüringen Landesarbeitsgemeinschaft „Ferien auf dem Lande in Thüringen“ e.V. Tel: 03 61 / 26 25 32 30 www.landsichten-thueringen.de w w w . l a n d t o u r i s m u s - d e u t s c h l a n d . d e W i r s i n d g e r n f ü r S i e d a ! I n f o s u n d K a t a l o g e e r h a l t e n S i e h i e r : Baden-Württemberg LANDORADO Bauernhof- und Landurlaub Baden-Württemberg e.V. Tel: 07 61 / 27 13 3 600 www.landsichten-bw.de Bayern Blauer Gockel – Bauernhof- und Landurlaub e.V. Tel: 0 89 / 55 87 36 70 www.landsichten-bayern.de Brandenburg pro agro Verband zur Förderung des länd- lichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V. Tel: 03 32 30 / 20 770 www.landurlaub-brandenburg.de Hessen Bauernhof- und Landurlaub in Hessen e.V. Tel: 0 61 64 / 54 215 www.landurlaub-hessen.de Mecklenburg-Vorpommern LANDURLAUB Mecklenburg-Vorpommern e.V. Tel: 03 81 / 40 30 631 www.landurlaub.m-vp.de Niedersachsen LandTouristik Niedersachsen e.V. Tel: 0441 / 36 10 600 www.bauernhofferien.de Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft Landurlaub NRW der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Tel.: 02 51 / 237 63 04 www.landsichten-nrw.de Rheinland-Pfalz/Saarland NatUrlaub auf Winzer- und Bauernhöfen in Rheinland-Pfalz / Saarland e.V. Tel: 0172 / 9 385 395 www.landsichten-rheinland-pfalz.de Bauernhof- und Land - urlaub in Deutschland 2/3 SEITE STÖRCHE IM RUPPINER SEENLAND XXXXXXXXXXXXXXXXX Wer erfahren möchte, warum der Spreewald auch „Land der Störche“ genanntwird, befindet sich bei der „Storchen-Tour“ sicher auf der rich- tigen Spur. Von der Touristinforma- tion Burg im Spreewald startet die rund 29 Kilometer lange Rundtour. Nach der Einkehr in die Heimat- stube Burg mit ihrer historischen Sammlung erhalten Radfahrer vom 27 Meter hohen Bismarckturm einen herrlichen Überblick der zu Füßen liegenden Spreewaldlandschaft. Entlang der Spree, vorbei an saftigenWiesen der renaturierten Spreeaue, führt derWeg nach Dis- sen, wo sich die Weißstörche Jahr für Jahr in den Horsten niederlas- sen. ImHeimatmuseum können Besucher mehr über die Gäste in der Storchenausstellung erfahren und zudem die Bräuche und Traditionen der Sorben undWenden kennen- lernen. Über Briesen tritt man den Rückweg ins geschichtsträchtige Burg an. Storchen-Tour mit demRad Länge: ca. 29 km Start/Ziel: Burg (Spreewald), Touristinformation Burg im Spreewald i Foto: Petschik Illustration: Raufeld, freepik SPREEWALD LANDURLAUB BRANDENBURG 85 Werben Schmogrow-Fehrow Dissen-Striesow Briesen Burg (Spreewald)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=