LANDURLAUB BRANDENBURG 2024

Dubrauer Baumschule Wir sind eine Containerbaumschule mit einer Fläche von ca. 2,7 ha. Unser Sortiment umfasst über 2500 verschiedene Sorten Obstgehölze, Koniferen, Blühgehölze, Großbäu- me, Rosen, Heckenpflanzen, Raritäten u. v.m. In unserem 3500 qm großen Schaugarten können Sie sich inspirieren lassen und entspannen. ImMittelpunkt steht die fachliche Beratung unserer Kunden. Obstevent am 2. Oktober-­ Wochenende mit Sortenausstel- lung, Verkostung und Bestimmung sowie das Selberschlagen der Weihnachtsbäume auf ca. 7 ha Weihnachtsbaumkultur, wie Schwarzkiefer, Serbische Fichte, Stechfichte und einige Tannenarten. HOFEIGENE PRODUKTE Entdecken Sie die Brandenburger Apfel- und Birnen-Vielfalt von Juli bis Ende Oktober. Verkostungsmöglichkeit auch während der Öffnungszeiten ÖFFNUNGSZEITEN Mo–Fr 10–12 Uhr und 12:30–18 Uhr, Sa 10–15 Uhr VBB 8 km Bahnhof Klinge KONTAKT Simone Radatz, Jether Weg 3, 03149 Wiesengrund OT Dubrau T. 035694/394 M. 0173/5751868 info@dubrauer-baumschule.de dubrauer-baumschule.de  1 WIESENGRUND OT DUBRAU 2/3 SEITE STÖRCHE IM RUPPINER SEENLAND XXXXXXXXXXXXXXXXX Natürlich ist derWeißstorch im Lausitzer Seenland daheim und kannvielerorts entdecktwerden. Der Schwarzstorch, auchWaldstorch genannt, lebt ebenso hier, aber eher imVerborgenen, heimlich in Misch-, lieber noch Laubwäldern mit Wiesenanteilen. Ende April bis Mitte Mai hat man reelle Chancen, ihn zu sehen. Zum Beispiel, wenn beide Brutpartner in lang gestreckten Kurven – hier, wo der südliche Spreewald auf die neue Tagebauseenlandschaft sowie weite Heidelandschaft und Auen kleiner Bachläufe und Flüsse stößt – über ihrem Revier kreisen. Ein Schau- spiel, das Sie nicht verpassen sollten. Weiß- und Schwarzstörche entdecken Auf dem Storchenweg in der Niederlausitzer Heidelandschaft auf Entdeckungstour gehen i Foto: Hendrik Fuchs Romantische Nacht Die 22. Juni 2024 in Brandenburgs Historischen Dörfern Mehr Infos unter: www.historische-dorfkerne-brandenburg.de LAUSITZER SEENLAND LANDURLAUB BRANDENBURG 95

RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=