BRANDENBURGER AUSFLUGSPLANER 2025
        
 BRANDENBURGER AUSFLUGSPLANER 11 Immergrün an 365 Tagen Tannenbrause, Tanneneis, Tannenkuchen: Auf dem Werderaner Tannenhof werden Weihnachtsbäume zum Ganzjahreserlebnis – auch kulinarisch. „Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch imWinter,wenn es schneit …“ heißt es in dem bekanntenWeihnachtslied „OTannenbaum“. Die ganzjährige Qualität und zeitlose Schönheit dieses Baumes hat auch die Familie Mai inWerder er- kannt. Seit 1990 führt sie dort ihren Tannenhof und hat ihn zumErlebnishof ausgebaut.Wie es dazu kamundwas Sie dort, etwa zur Brandenburger Landpartie, erleben können, verrät ChristianMai, Geschäftsführer und zweite Hofgeneration. Hallo Herr Mai, seit 2019 sind Sie Geschäfts- führer. Was bedeutet Ihnen der Tannenhof? Allenvoran ist er Familiensache. Er steht für die Geschichte und für die Zukunft meiner Familie – und er ist Vision und Treiber. Außerdem ist er eine Herzensangelegenheit, besonders in Bezug auf unsere Hauptsaison, dieWeihnachts- undWinter- saison. Auchweil der Tannenbaum alsWeihnachts- baum dieWerte vonWeihnachten symbolisiert: Gemeinschaft, Familie, Liebe, Hoffnung. Sie feiern jetzt 35-jähriges Bestehen. Wie wurde aus demTannenhof ein Erlebnishof? Den Grundstein hat mein Vater vor zwölf Jahren gelegt. Er machte sich über die Zukunft Gedanken, darüber, wie der Hof von künftigen Generationen weiter betriebenwerden könne. Und eine Idee ließ ihn nicht mehr los: das Objekt zu vergrößern und ganzjährig zu bespielen. Große Inspirationen waren da Karls Erdbeerhof sowie der Spargel- und Erlebnishof Klaistow. Und, seitdem ich an Bord bin, auch dasWeihnachtsmannsdorf „San- ta-Claus-Village“ in Finnland, das vormacht, wie manWeihnachten rund ums Jahr erleben kann. Sowuchs es dann Schritt für Schritt, auch in der Professionalisierung: vomHofladen über Gastro- nomie bis hin zumTierpark. Unser Tannenlikör ist dafür beispielhaft. Anfangs noch per Hand ab- gefüllt, ist heute unsere Hofmarke „TannTastisch“ daraus geworden, die neben Spirituosen auch Pestos und Gelees herstellt. Was kannman ganzjährig bei Ihnen erleben? Die Natur in der Anlage und denWeihnachtsbaum rund ums Jahr. Sie können sich anschauen, wie die Bäumewachsen und größerwerden. Undwenn es soweit ist, können Sie ihren Lieblingsbaum selbst schlagen. Zudem finden auf der Plantage Hoch- zeiten statt, zu Osternversteckenwir Ostereier für die Kinder darin, undwir bieten Alpaka-Touren an. Zudem habenwir eine Fußballgolfanlage mit einem 18-Loch-Platz und eine Minigolfanlage. Das alleswird abgerundet von den Köstlichkeiten unseres Biergartens und des Hof-Cafés sowie von unseren Produkten und Souvenirs imHofladen. Außerdem habenwirwechselnde Themenwochen enden über das Jahr verteilt, etwa zumOktoberfest. Was ist Ihr persönlicher Höhepunkt in 2025? Die Zapfenernte. Anfang September können Kin- der bei uns in die Baumkronen klettern und mit Draht befestigte Zapfen sammeln. Dabei werden die Kleinenvon Mitarbeitenden der BoulderWerft Werder betreut und angeleitet. Für jeden Zapfen spendenwir zwei Euro an das SOS-Kinderdorf. Fotos: Werderaner Tannenhof Text: Hagen Brandt 5 Werderaner Tannenhof: werderaner-tannenhof.com Zeitraum: ganzjährig. Tipp: Am 17. und 18. Mai 2025 sind die Werder Classics, ein Oldtimer festival mit Show und Livemusik, auf dem Hof zu Gast. Sehenswürdigkeiten: sommers wie winters immergrüne Nadelbäume Souvenir: für Erwachsene der Pfefferminzlikör „TannWicht“ mit milder Tannennote und für die Kinder Alpaka-Kuscheltiere aus dem Hofladen Ü bernachten auf d em Tannenhof mit d emWohnmobil   Christian Mai ist 2019 voll ins Unternehmen eingestiegen   Auf der Tannenplantage des familiengeführten Erlebnishofs sind alle willkommen – auch Hunde! LandErlebnis
        
         Made with FlippingBook 
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=