BRANDENBURGER LANDPARTIE 2025
5 GRÜNOW Kräutergärtnerei helenion SA 10–18 UHR, SO 10–18 UHR ANGEBOTE Wir bieten Kräuter- und Gemüse-Jungpflanzen in zertifizierter Bio-Qualität an. Vielfalt ist das Motto. Alles rund umWürz- und Teekräuter, Duft- Heil-, und Wildpflanzen. Beratung, Verkostung, leckeres Essen, Kaffee und Kuchen. 10 % Rabatt auf alle Pflanzen. PROFIL anerkannter Ökobetrieb, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb LAGE in Grünow 1 km der Hauptstraße folgen, links Gärtnerei VBB Bahnhof Prenzlau, 8 km AUTOBAHNABFAHRT A20: Prenzlau Süd, 4 km KONTAKT Mirko Wersin, Kleine Straße 2A, 17291 Grünow T. 039857/39859, info@helenion.de helenion.de ¥ 6 MESCHERIN OT RADEKOW Rosenschule Uckermark SA 10–18 UHR, SO 10–18 UHR ANGEBOTE An beiden Tagen gibt es die interessantesten Rosen und Stauden zu bestaunen und zu erwerben. Wenn Interesse an einer Führung besteht, begleitet die Rosenschul chefin den Rundgang durch die Schaugärten mit fachlichen Ausführungen zu unterschiedlichsten Themen rund um den Rosenanbau. Für einen rosigen Imbiss ist gesorgt. Sa: Flechtkurs „Kleines kreativ geflochtenes Rankgerüst“ – um Anmeldung unter 03337/4516710 oder andrea@tuve-design.de wird gebeten. PROFIL Direktvermarktung, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb, Rosenanbau LAGE Die Rosenschule befindet sich mitten im Ort Radekow. VBB Bahnhof Tantow, 3 km AUTOBAHNABFAHRT A11: Penkun, 7 km KONTAKT Andrea Genschorek, Angelika Benning, Lindenstr. 4, 16307 Mescherin OT Radekow M. 0151/57561141 kontakt@rosenschule-uckermark.de rosenschule-uckermark.de ¥©ŒÂ GEMEINSAM MIT Flechtkunst Andrea Tuve (nur Sa vor Ort); tuve-design.de; Flechtwerke für Garten und Haus; Am Samstag Flechtkurs von 12:30 bis 14:30 Uhr nach vorheriger Anmeldung Gomilles Keramikhof (Sa+So vor Ort); keramik-gomille.de ; Gartenkeramik 7 SCHWEDT OT KUMMEROW Gasthof Pahl und Bauerngarten SA 10–20 UHR, SO 10–20 UHR ANGEBOTE Der Bauerngarten des Vier-Seiten-Hofes lädt mit weitem Ausblick in die Natur zum Verweilen ein. Die persönliche Begrüßung und das Eingehen auf die Besucher sind mir persön- lich sehr wichtig. Hieraus ergeben sich Fragen und Gemeinsam- keiten. Dies soll durch Gespräche und liebevolle Bewirtung und durch kreative Einzelprojektionen miteinander erlebt werden. Babyspielwiese. Pflanzenberatung und Pflanzenverkauf. PROFIL landwirtschaftlicher Nebenerwerb, Samenzucht, Tierzucht LAGE Kummerow am Dorfanger, Garteneingang VBB Bahnhof Schwedt, 15 km AUTOBAHNABFAHRT A11/A20: Kreuz Uckermark, 20 km KONTAKT Ilona Pahl, Beate Schauer, Dorfstraße 13, 16303 Schwedt OT Kummerow, Garteneingang (vor dem Dorfteich) T. 033336/55002, M. 0172/8702502 ilonapahlkummerow@googlemail.com ¥Æ©ŒÀÊ∑ 8 UCKERLAND Q-Regio Handels GmbH & Co. KG SA 10–17 UHR, SO 10–17 UHR ANGEBOTE Produkte aus eigener Herstellung und Landwirtschaft – Uckerkaas, Uckereis und Fruchtaufstriche – Verkostung und Verkauf regionaler Produkte – Wurstwaren, Honig, Säfte, Weine und vieles mehr PROFIL Direktvermarktung LAGE Halle Q-Regio für Genießer, direkt in Bandelow VBB Bahnhof Prenzlau, 12 km AUTOBAHNABFAHRT A20: Pasewalk Nord, 15 km KONTAKT Nancy Dräger, Bandelow 90, 17377 Uckerland T. 039740/299069 draeger@q-regio.de q-regio.de BRANDENBURGER LANDPARTIE 17 UCKERMARK wirtschaftlichen Produkten ins Supermarktregal kennen. Hauptaugenmerk ist diewichtige Arbeit der Landwirte –von der Ernte bis zur Verarbeitung der Produkte. Wiewird die Zukunft der Landwirtschaft aussehen?Wer später einmal Landwirt/inwerden möchte, hat viele Fragen. Mit der Zukunftsbox lernen Schüler spielerisch mit der sogenannten Szenariotechnik die Herausforderungen und Chancen in der Agrarwirtschaft kennen. Welche Inhalte in unseren Lebensmitteln stecken, können Schüler selbst auf Entdeckungstouren im Supermarkt aus probieren. Außerdem helfen kleine Experimente, die Inhalte besser zu verstehen. Der Vereinvermittelt mit der eigenen Initiative „Landwirtschaft macht Schule“ auch Experten, die von ihrer Arbeit in der Landwirtschaft in Schulklassen erzählen oder auf ihren Hof zum „Lernort Bauernhof“ einladen. Mehr Informationen auf landwirtschaftmachtschule.de . Regionale Spezialitäten und frische Produkte direkt vom Erzeuger finden Sie in ausgewählten Hofläden aus allen Regionen Brandenburgs im Internet auf unsererWebseite brandenburger-landpartie.de/hoflaeden/hof .
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=