BRANDENBURGER LANDPARTIE 2025
6 STEINHÖFEL OT CHARLOTTENHOF Forstbetrieb Steinhöfel SA 6–22 UHR, SO 6–22 UHR ANGEBOTE Errichten des traditionellen Erdmeilers vom 09.06. bis 13.06. Entzünden des Meilers: 14.06., 7 Uhr. Ernte der Holzkohle ab ca. 20.06. Der Meiler kohlt einige Tage nach dem Entzünden und kann jederzeit besichtigt werden. Vorbe- stellungen sind ab 14.06. am Köhlerplatz möglich, Verkauf ab ca. 22.06.2025. Es wird nur Buchenholz aus eigener FSC- zertifizierter, verantwortungsvoller Waldwirtschaft verwendet. Der Köhler Diplom-Forstingenieur (FH) und Hobbyköhler Sven Krenkel sind vor Ort. Bei ungünstiger Witterung kann es zu Änderungen im Zeitplan kommen, bei extremer Waldbrand gefahr ist der Betrieb eines Holzkohlemeilers nicht möglich. PROFIL privater Forstbetrieb ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE In Steinhöfel links in Ri. Buchholz, nach demWäldchen rechts nach Charlottenhof abbiegen, in Charlottenhof nochmals rechts, Köhlerplatz befindet sich auf der Wiese am Alten Schweinestall; 3,4 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Fürstenwalde/Spree, 12 km; Fahrradverleih am Bahnhof AUTOBAHNABFAHRT A12: Fürstenwalde-Ost, 14 km KONTAKT Matthias Taupitz, Sven Krenkel, Charlottenhof 9, 15518 Steinhöfel OT Charlottenhof, Wiese am alten Schweinestall T. 033636/279930, M. 0170/4873748 taupitz@forst-steinhoefel.de forst-steinhoefel.de Œ 7 STORKOW (MARK) OT GROSS SCHAUEN Landwirtschaftsbetrieb Peter & Co. GbR / Groß Schauen – Das offene Dorf SA 10–18 UHR, SO 10–18 UHR ANGEBOTE Auf dem mit alten Linden beschatteten Dorfanger können die Besucher einen Einblick in das Landleben bekom- men. Die Köllnitzer Jagdhornbläser feiern in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Jagdliches Brauchtum, waidmännisches Wissen und Können werden eindrucksvoll präsentiert. Ein historischer Holzbackofen wird angeheizt, um Brot und Kuchen traditionell zu backen. Auf und vor dem Hof der Peter & Co. GbR gibt es alles zum Thema moderne Landwirtschaft. Feldbau, Tierzucht und Direktvermarktung sind die Standbeine dieses erfolgreichen Unternehmens. Exotenbesichtigung und Imkerei sind weitere Themen in der Dorfmitte. In der Philadelphiaer Str. 2 des Dorfes öffnet der „Zeidlerhof“ die Tore. Imkerei, Schaf- haltung, Geflügel, Böttcherhandwerk und eine Falknerei sind einige Themen. Es gibt an den verschiedensten Punkten Kaffee und selbst gebackenen Kuchen und Livemusik. Am Sonntag um 10 Uhr starten wir mit einen Gottesdienst unter freiem Himmel, zu dem ALLE herzlich eingeladen sind. PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, Fleischverarbeitung, Imkerei, landwirtschaftlicher Haupterwerb, landwirtschaftlicher Nebenerwerb, Tierzucht LAGE 1 km von Storkow entfernt, Richtung Zossen B246 VBB Bahnhof Storkow (Mark), 1,7 km AUTOBAHNABFAHRT A12: Storkow, 10 km KONTAKT Holger Ackermann, Fritz-Walter Peter, Dorfanger und angrenzende Hofstellen, 15859 Storkow (Mark) OT Groß Schauen T. 033678/62813, M. 0172/6050417 ackermann@grossschauen.de ¥Æ©ŒÀÒʵ 8 TAUCHE OT RANZIG Agrargenossenschaft Ranzig eG SA 10–16 UHR ANGEBOTE Alles aus einer Hand – frisches Fleisch komplett aus eigener Produktion, vom Futter über die Züchtung bis hin zum Schlachten und der Herstellung der Wurst- und Fleischwaren. Besichtigung unserer modernen Milchviehanlage. Besichtigung von Feld und Flur, musikalische Umrahmung, Traktorfahren für Kinder. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. PROFIL Ackerbau, Direktvermarktung, Fleischverarbeitung, landwirtschaftlicher Haupterwerb, Milchproduktion, Tierzucht ÜBERNACHTUNG im Ort VBB Bahnhof Beeskow, 10 km AUTOBAHNABFAHRT A12: Storkow, 30 km KONTAKT Frank Groß, Ranziger Haupstraße 9, 15848 Tauche OT Ranzig T. 033675/6050, M. 0173/2372356 info@agrar-ranzig.de agrar-ranzig.de ¥Æ©Àʵ 9 FRANKFURT (ODER) Imkerei Theis SA 10–16 UHR ANGEBOTE Wir laden alle herzlich in unseren Imkereibetrieb ein. Hier kann man sehen, wo der Honig herkommt, wie er verarbei- tet und vermarktet wird. Des Weiteren kommt man in der Bienen- sauna hautnah mit unseren Bienen in Berührung. PROFIL Direktvermarktung, Imkerei, landwirtschaftlicher Haupterwerb ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE 0,2 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Frankfurt/Oder, 4 km AUTOBAHNABFAHRT A12: Frankfurt/Oder Mitte, 7km KONTAKT Lutz Theis, Ragoser Talweg 33, 15234 Frankfurt (Oder) M. 0172/3295712 ; theis@onlinehome.de © 10 FRANKFURT (ODER) Obst- und Pferdehof Neumann SO 9–16 UHR ANGEBOTE Den Sommer im Grünen: Wie bereits in den vergangen Jahren öffnet unser Obsthof auch dieses Jahr zur Brandenburger Landpartie seine Tore. Euch erwartet ein breites Angebot an regionalen Lebensmitteln, Aktivitäten und Unter haltung für Jung und Alt. Der Juni steht bei uns ganz im Sinne der Kirsch- und Erdbeerernte. Wir freuen uns auf euren Besuch! PROFIL Direktvermarktung, Gartenbau, landwirtschaftlicher Haupterwerb ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE 2 Autominuten von der Abfahrt Frankfurt (Oder) Gartenstadt. Auch gut mit Fahrrad/ÖPNV erreichbar VBB Bahnhof Frankfurt (Oder), 5 km AUTOBAHNABFAHRT A12: Frankfurt (Oder) West, 3 km KONTAKT Raik Neumann, Amsterdamer Straße 2, 15234 Frankfurt (Oder) , Stadtrand Frankfurt (Oder) T. 0335/4015660, M. 0177/6061403 obsthof_neumann@web.de obsthof-neumann.de ¥©ŒÀʵ®Â BRANDENBURGER LANDPARTIE 27 ODER-SPREE/FRANKFURT (ODER)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=