BRANDENBURGER LANDPARTIE 2025
„ Ich gratuliere der Brandenburger Landpartie zum Jubiläum! Ein erfolgreiches Konzept, das viele Leute aus der Stadt rauslockt ins Grüne, um die Umgebung mit ihren ländlichen Betrieben kennenzulernen.“ In der Maiausgabe der Verbandszeitschrift der Brandenburger Bauernverbandes des Jahres 1994 konnten die Mitglieder folgendes lesen: „Eine neue Idee. Ihre Eltern sind Minister Edwin Zimmermann und die Brandenburger Landfrauen. Auf der GrünenWoche 1994 in Berlin rief Minister Edwin Zimmermann die Brandenburger Landwirte auf, sich an der Ausrichtung einer Landpartie 94 – Ein Sonntag auf dem Lande – am 19. Juni 1994 zu beteiligen. Mit dieser Aktion soll den Berlinern aber auch den Städtern aus Brandenburg ein Einblick in die Landwirtschaft und das dörfliche Leben gegeben werden. Den Familien soll ein erlebnisreicher und erholsamer Tag auf dem Lande gebotenwerden. 180 Einzel- und Gemeinschaftsunternehmen haben ihr Interesse an der Ausrichtung der Landpartie 94 angemeldet, wovon nach einem Anforderungskatalog 146 Gastgeber durch das MELF [Abk. für das damalige Landwirtschaftsministerium] und dem Brandenburger Landfrauenverband ausgewähltwurden“ Es folgten Hinweis zum Bezug der Anbieterübersicht und andere organisatorische Dinge. Eines davon scheint heute undenkbar und aus der Zeit gefallen: Interessierte Besucher aus der Stadt, sollten sich beim entsprechenden Gastgeber doch bitte bis zum 12. Juni, also eineWoche vor der Landpartie, anmelden. Man schien da noch etwas mehr Zeit gehabt zu haben auf dem Lande…… oder dieser Teil der Planungwar womöglich doch etwas naiv …. Vielleicht fragen Sie ja mal altgediente Gastgeber, wie das damals sowar und es imVergleich zu heutewirkt. Hier einige Stimmen zur 30. Brandenburger Landpartie von den Gastgebern: Stimmen zur 30. Brandenburger Landpartie „ Wir sind seit 29 Jahren bei der Brandenburger Landpartie dabei und präsentieren, wie Landwirtschaft funktioniert – mit Eventcharakter für Kinder, Jugendliche und das ganze Dorf. Das hat sich mittlerweile herumgesprochen. Die Besucher sind immer sehr interessiert, schauen in unseren Milchviehstall, kleine wie große Technikbegeisterte dürfen hier schwere Maschinen fahren.“ 28 BRANDENBURGER LANDPARTIE Frank Groß Agrargenossenschaft Ranzig Katharina Lindicke Weinbau Dr. Lindicke Fotos: pro agro – Tim Leidecker (2)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=