BRANDENBURGER LANDPARTIE 2025
5 ZOSSEN OT DABENDORF Hacienda Dabendorf SA 11–17 UHR, SO 11–16 UHR ANGEBOTE Heilkräuter- & Tinkturenstand zum Lernen und Stau- nen sowie Verkauf von Jungpflanzen (Gemüse, Kräuterpflanzen); „Sylvias Naturschätze“; Blumenstand (Motto „Gartenzauber“); Alpakawolle & -produkte der Alpakafarm; Schmiedekunst mit Hofschmied Michael; Liköre zum Probieren & Verkauf; Enteneier der Hacienda & Honig aus Zossen; Spazieren durch den Selbst- versorgergarten; für Getränke und Verpflegung wird gesorgt. PROFIL Gartenbau ÜBERNACHTUNG im Ort LAGE Anfahrtsbeschreibung auf der Website zu finden: hacienda-dabendorf.de VBB Bahnhof Dabendorf, 0,5 km AUTOBAHNABFAHRT A113 & A10: Rangsdorf, 10 km KONTAKT Jette Sell, Heike Sell, Dorfanger 8, 15806 Zossen OT Dabendorf M. 0155/66169022 info@hacienda-dabendorf.de hacienda-dabendorf.de ¥ŒÂ GEMEINSAM MIT Alpakahof Dabendorf alpakahofdabendorf.de/ ; Alpakawollstand und Wissenswertes über Alpakas 6 ZOSSEN OT ZESCH AM SEE Weinberg Zesch e.V. SO 11–18 UHR ANGEBOTE Der 1595 erstmals schriftlich erwähnte Zescher Weinberg wurde bis 1944 kontinuierlich bewirtschaftet. 2013 wurde die Weinbautradition wiederbelebt. Gepflanzt wurden 1500 Reben verschiedener Sorten. Zur Landpartie öffnet der Weinberg Zesch am Sonntag, 15. Juni 2025 von 11 bis 18 Uhr seine Tore. Angebote: Weinbergführungen, Weinverkostung, Kuchen, Grillwurst, Getränke und Livemusik bei mediterraner Atmosphäre. Der Verein präsentiert seinen Weißburgunder, Roséwein-Cuvée und Acolon-Rotwein. PROFIL Weinbau LAGE Weinberg Zesch/Am Wald; ab dem Dorfanger Zesch ist der 700m lange Weg zum Weinberg ausgeschildert; 0,7 km außerhalb der Ortschaft VBB Bahnhof Bahnhaltestelle Neuhof, 6 km AUTOBAHNABFAHRT A13: Bestensee, Baruth/Mark, 10 km KONTAKT Carsten Preuß, Am Wald, 15806 Zossen OT Zesch am See, Weinberg Zesch M. 0177/8224731 carsten.preuss@t-online.de weinberg-zesch.de ¥Œµ∑ Viele Brandenburger Höfe bieten im Sommer und Herbst die Gelegenheit, Obst selbst zu ernten: Im Frühsommer gibt es neben den Erdbeeren auch Süß- und Sauerkirschen, Stachel-, Johannis- und Heidelbeeren. Im Spätsommer und Herbst folgen Pflaumen, Äpfel, Birnen und Himbeeren. Im September ist das Buddeln nach Kartoffeln bei Kindern besonders beliebt. Eine andere Attraktion gibt es bei der Gurkenernte zu erleben: Dabei liegen die Helfer auf der Erntemaschine, demGurkenflieger, und schweben über die Felder hinweg. Für alle, die heimisches Obst im öffentlichen Raum entdecken möchten, bietet die Plattform mundraub.org eine Übersicht, wo direkt vom Baum genascht werden darf. Selbstpflücke Elisenau 16356 Ahrensfelde OT Elisenau pomona-gartenbau.de Bio Apfelhof Müller 15345 Altlandsberg obstgut-franz-mueller.de Obstgut Marquardt 14476 Potsdam OT Satzkorn obstgut.de Der Hofladen Hof Hübner GbR 16359 Biesenthal OT Danewitz derhof laden.hpage.com Informationen erhalten Sie auf den Seiten: brandenburger-hoflaeden.de | gartenbau-bb.de Die Saison der Selbstpflücke beginnt – Frische Früchte direkt vom Feld! Foto: Adobe Stock / selbstpflücke TELTOW-FLÄMING 42 BRANDENBURGER LANDPARTIE
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTMzMTY=